Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1015 - 1027, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Länge Federdraht
Walter Geppert am 25.10.2011 um 12:50 Uhr (0)
Der Ansatz kommt mir doch am einfachsten vor, bestenfalls könnte man querschnittunabhängig das Volumen gleich durch die Stirnfläche dividieren ohne den Umweg über den Durchmesser------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe positionieren
Walter Geppert am 08.11.2011 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... aber scheinbar hatte niemand Lust, sich damit zu beschäftigen.Ist ja auch ein Riesenaufwand ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Multistep in Multiparasolid (.x_t) umschreiben
Walter Geppert am 10.11.2011 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Weiß jemand wie und wo man dies einbauen müßte?Ja, der Recorder:Code:(act_deact_module :Deact "UG_DIRECT_LINK" "MODULE-CONTROLLER-Data Interfaces-UG_DIRECT_LINK-TB" (STARTUP::DEACTIVATE-SD-UG-ADAPTER))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Meldung beim Laden eines Modells wenn schon geöffnet
Walter Geppert am 03.12.2011 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Wenn es weiter keine Antwort darauf gibt ist das doch recht dürftig.Wir haben 10 user ohne Datenbank und wären auch an einer sinnvollen Lösung automatisierten Lösung interessiert!Dürftig ist es, mit 10! Usern ohne ModelManager rumzumurksen, siehe auch hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Walter Geppert am 15.12.2011 um 11:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:... Leider stand nicht ein Werbebudget wie seinerzeit bei der "Raider" - "Twix"- Umbenennung zur Verfügung stand...Für einen neuen Namen bei jeder Release war aber jedenfalls genug Energie da ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Walter Geppert am 13.12.2011 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bocad48:...Die Daten müssen dann via Iges-Format umgewandelt werden...Nachdem schon die V17 Granite und PRO/E-Formate schreiben kann, ist das sicher Unfug. Ich gehe davon aus, dass die Modelldaten bis dahin komplett harmonisiert sind.Was mich trotzdem misslich stimmt, ist die Aussicht, wenn es denn soweit kommt, alle meine LISPs in die Tonne treten zu müssen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Walter Geppert am 14.12.2011 um 10:49 Uhr (0)
Eine .PKG- oder .BDL-Datei ist auch nur eine gepackte Sammlung von einzelnen SolidDesigner-Dateien, wie sie auch im ModelManager abgelegt werden, wenn CREO eins lesen kann, dann alle.Wie gesagt, an der Kompatibilität der Modell-Daten zweifle ich nicht, auf einen IKit-Konverter wird man aber wohl kaum hoffen dürfen.Ist schon lästig genug, dass mit V18 das UserInterface weiter "vermicrosoftisiert" wurde ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Walter Geppert am 21.12.2011 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Hoffe da eher auf VB(A)Wird aber wohl eher C / C++ ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Einpassen Größe
Walter Geppert am 21.12.2011 um 17:28 Uhr (0)
Mach dir einen neuen ButtonCode:docu_vp "Annotation" :fit_vp(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "WINDOW ZOOM 1.1")update_screen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Einpassen Größe
Walter Geppert am 21.12.2011 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wie langweilig...Da hätte ich ja auch noch selbst drauf kommen können  Danke dir !  Lieber wäre es mir, ich könnte es für alle Kollegen einstellen.Brauchst ja den entsprechenden Abschnitt aus deiner user_avail_cmds.cmd nur in die am_avail_cmds.cmd im SITECUSTOMIZEDIR kopieren, eventuell auch das dazugehörige *.bmp umkopieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
Walter Geppert am 03.02.2012 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Finde die Idee toll!  Könnte man an dieser Stelle nicht einfach manuell die Unterkonfiguration erneut in die Master-Konfiguration übertragen/updaten?Tja, die Konfiguration ist durch eine Liste mit SEL_ITEMs und dazugehörigen Transformationen definiert, die müsste man jedesmal komplett durchchecken. Mal sehen, wie kalt es wirklich wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
Walter Geppert am 03.02.2012 um 12:40 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag: Das Ganze wird wohl nur mit Baugruppen / Konfigurationen funktionieren, die sozusagen nebeneinander existieren, eine Überlagerung bzw. Kombination mehrerer Bewegungen zu einer resultierenden ist wohl nicht realisierbar!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
Walter Geppert am 06.02.2012 um 09:35 Uhr (0)
Hier einmal eine erste Primitiv-Version:Es wird zwar abgefragt, ob die ausgewählten Quellkonfigs in Unterbaugruppen der Zielkonfig liegen, nicht jedoch ob etwa mehrere Quellen zur selben UBG gehören (mehrdeutige Positionen möglich!). Hier ist also noch der User gefordert.Eine etwa schon vorhandene Zielkonfig mit gleichem Namen wird überschrieben!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz