Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Teil in einer freigegebenen Baugruppe, in neuer Baugruppe bearbeiten
Walter Geppert am 26.02.2013 um 09:08 Uhr (0)
Bitte fülle einmal deine Systeminformation aus, die Funktionen unterscheiden sich in den einzelnen Versionen z.T. erheblich.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus 2 Blättern eines machen
Walter Geppert am 23.02.2013 um 14:49 Uhr (0)
Lade das zweite Blatt ganz normal aus MM, und speichere es lokal als Blatt. Dann lade Blatt1 aus MM und lade lokal das Blatt 2 mit "Import 2d" dazu------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus 2 Blättern eines machen
Walter Geppert am 25.02.2013 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hmdrstb: Gibt es eine Möglichkeit Ansichten vom Blatt zu löschen ohne die Ansichtensätze zu entfernen?Wenn der Besitzer der Ansichten im 3D nicht geladen ist, geht das natürlich. Wo nix ist, kann nix passieren   ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blindnietmutter setzen (SW ungleich)
Walter Geppert am 25.03.2013 um 16:49 Uhr (0)
In diesem Fall würde ich mich nicht auf theoretische Tangentialbedingungen einlassen, sonder die realen Umstände heranziehen:Die Nietmutter bündig in die Bohrung setzen und als Preßpassungs-Teil mit hoher Priorität definieren. Steht ja im wirklichen Leben auch nicht über.Die Position und Drehlage im Sechskant 3x mit "Ausrichten auf Fläche" mit jeweils 0,075 Versatz und gut ist. Das Einbauspiel ist ja bekannt.Abgesehen davon ist so ein Einbau ja nicht im leeren Raum. Da gibts ja noch wo ein Gegenstück mit D ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Öffnen von Baugruppen-Maßunterschiede
Walter Geppert am 26.03.2013 um 12:24 Uhr (0)
Was sagt denn das Meldungsfenster, wenn du den Import nachträglich lädst. Wie ist denn die Import-Baugruppe zustandegekommen, basiert die auf irgendwelchen Daten, die du ursprünglich zur Verfügung gestellt hast?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Öffnen von Baugruppen-Maßunterschiede
Walter Geppert am 26.03.2013 um 13:18 Uhr (0)
Einmal mehr eine Begriffsbestimmung:Geometrische Auflösung: (empfohlene Einstellung von PTC 10E-6 für Regelgeometrie, min. 10E-4 für komplexe Freiformteile)Dieser Wert bestimmt, wie das CAD mit Modelldaten zurechtkommt, sprich ob geschlossene Volumenmodelle vorliegen und ob tangentiale Übergänge funktionieren. CAM braucht min. 1E-4Genauigkeit:Beschreibt die Abweichung von Modellabmessungen vom theoretisch gewünschten Wert. Abgesehen von Schlamperei entstehen Ungenauigkeiten durch intensive Nutzung von komp ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Öffnen von Baugruppen-Maßunterschiede
Walter Geppert am 26.03.2013 um 13:46 Uhr (0)
Noch was hinterher zum Nachlesen:Thread 1Thread 2Thread 3Was das System auch nicht so mag, ist mit den Modellen an den Rand des empfohlenen Arbeitsraums zu gehen. Bei 10E-6 sind das 100 Meter rund um den Ursprung.Das braucht nämlich schon 11 Stellen für eine korrekte Auflösung!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Öffnen von Baugruppen-Maßunterschiede
Walter Geppert am 26.03.2013 um 09:22 Uhr (0)
Ein Modell verändert sich nicht von selbst, da ist von vornherein was faul. Kannst du vielleicht ein Beispielteil hier reinstellen?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Öffnen von Baugruppen-Maßunterschiede
Walter Geppert am 26.03.2013 um 10:46 Uhr (0)
Es ist wirklich kaum zu fassen, dass es (sogenannte) Konstrukteure gibt, die selbst ein Minimum an Sorgfalt missen lassen und einfach irgendwie vor sich hin modellieren. Dazu kommen dann noch Importteile von magelhafter Güte, die unkritisch übernommen werden. Wenn die dann als Ausgangsgeometrie für weitere Teile herangezogen werden, ist die K***e endgültig am dampfen.Dabei wissen sogar die Briten: Deutsche Gründlichkeit ist wichtig------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste weg.....
Walter Geppert am 09.04.2013 um 08:20 Uhr (1)
Wenn du die Liste mit der Maus an den linken Bildschirmrand schiebst, sollte sie sich dort wieder fixieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D zu 3D Verknüpfung entfernen
Walter Geppert am 18.03.2013 um 10:26 Uhr (0)
Du kannst Ansichten "einfrieren", indem du sie in Skizzen umwandelst------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D zu 3D Verknüpfung entfernen
Walter Geppert am 18.03.2013 um 14:16 Uhr (0)
Siehe auch diesen Thread: Angrenzentes Bauteil?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindeprofil über Helix
Walter Geppert am 23.04.2013 um 11:06 Uhr (1)
Schau mal da------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz