 |
CoCreate Modeling : Amerikanisches Userforum verschwunden?
Walter Geppert am 11.09.2013 um 17:23 Uhr (1)
Rechnung nicht bezahlt?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Speichergröße
Walter Geppert am 20.12.2013 um 10:42 Uhr (3)
Schon aus Performance-Gründen würde ich bei einem solchen "Brummer" von Baugruppe nicht zu einer Makro-Lösung greifen. Speicher doch einfach alles als 3D-Daten in ein eigenes Verzeichnis------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speichergröße
Walter Geppert am 20.12.2013 um 11:20 Uhr (4)
Noch ein Nachtrag: Das von Friedhelm erwähnte Makro ist auf meinem Mist gewachsen und ziemlich "quick&dirty". Das nimmt sturheil alle ausgewählten Objekte und speichert sie einzeln ab, ohne Rücksicht auf mehrfach verwendete Exemplare.Wenn man das rekursiv auf grosse Baugruppen anwendet, wächst einem wahrscheinlich der Bart durch den Schreibtisch wie dem seligen Kaiser Barbarossa ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speichergröße
Walter Geppert am 20.12.2013 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HaselP:...Oder wird dann jedes Bauteil einzeln abgespeichert?So ist es! Für den alltäglichen Gebrauch nicht wirklich zu empfehlen, weils unübersichtlich ist, aber für deinen Fall grade recht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler 319
Walter Geppert am 24.02.2014 um 11:48 Uhr (3)
Es gibt eine M050, frag den Dealer deines Vertrauens------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag in die Werkzeugliste wie?
Walter Geppert am 02.03.2014 um 10:27 Uhr (10)
Freut mich jedenfalls, dass ein Oldie mit einem Dutzend Lenzen auf dem Buckel immer noch neue Anhänger findet------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 11:10 Uhr (9)
Ich seh da momentan keine Möglichkeit. Man kann jetzt zwar für Haupt- und Zweitmaß sowie für die jeweiligen Toleranzen sogar unterschiedliche Genauigkeiten definieren, es gibt aber noch keine dokumentierte Funktion, die grade eingestellten Werte von einer Bemassung im Makro abzufragen und dann entsprechend drauf zu reagieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 14:37 Uhr (6)
Na dann...------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali:Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt!!Leider wirklich, habs nur mit M1:1 getestet, bei anderen Masstäben gings nicht. Generell ist Vorsicht geboten, wildes "feiner"-Klicken verändert die Definition "gerader" Masse ohne dass was sichtbar wird!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Boomerang
Walter Geppert am 24.04.2014 um 10:03 Uhr (3)
Schau nach bei Grabcad------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Flaschenöffner, dringend gesucht!
Walter Geppert am 06.05.2014 um 08:40 Uhr (15)
Immer wieder Grabcad------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Behälter/Container
Walter Geppert am 17.05.2014 um 12:17 Uhr (3)
Schau mal da------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teileursprung anzeigen
Walter Geppert am 22.05.2014 um 15:59 Uhr (3)
Wenn du ein Teil oder eine Baugruppe ins TOP lädst, liegt das Ding mit seinem Ursprung auf 0,0,0 und seine Achsen sind auch aufs globale System ausgerichtet.Wenn Alt und Neu sich dann nicht decken, muss Neu entsprechend bewegt werden, aber Achtung:Bei einem Einzelteil müssen alle Flächen mit 3D Ändern bewegt werdenBei einer Baugruppe sind alle darunter eingebauten Teile oder UBGs zu bewegen, die aber ganz "normal"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |