|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Referenziertes speichern
Walter Geppert am 20.11.2015 um 18:29 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Dabei geht es nur indirekt die CAD Technik sondern um Prinzipielles.Das Ziel jeder Art von Datenverarbeitung muss es doch sein, Redundanzen zu vermeiden und da ist eine relationale Datenbank das Mittel der Wahl.MM ist ja nur ein produktspezifisches Frontend einer solchen Datenbank, ob nun Oracle oder Microsoft SQL.Dessen Fähigkeiten mit einer Speicherung von Packages zu umgehen (dass das überhaupt geht, wundert mich schon!) ist m. E. schlimmer Unfug.---------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Achssystem/Teil gerade stellen
Walter Geppert am 03.12.2015 um 14:29 Uhr (3)
Wenn das Teil noch nirgendwo anders verbaut ist, kann man mit Bewegen aller Flächen das Teil auf ein "gerades" lokales Koordinatensystem ändern, z.B. einen "Urwürfel" erzeugen und dann alle Flächen auf einmal wählen und mit Auf/Ausrichten auf den Würfel pappen.Dann das Teil ganz normal wieder einbauen, wo es hingehört.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Achssystem/Teil gerade stellen
Walter Geppert am 03.12.2015 um 22:34 Uhr (4)
Die Position in übergeordneten Baugruppen bezieht sich immer auf das lokale Koordinatensystem und das ist mit der SysID untrennbar verbunden. Eine Anpassung/Ausrichtung der Teiletopologie erfordert dann eine angepasste Einbausituation, notfalls halt in allen bisher abgespeicherten Baugruppen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewählte 2d Geo löschen
Walter Geppert am 08.12.2015 um 12:40 Uhr (3)
Der Befehl verhält sich unterschiedlich, ob man schon ein Elemnt ausgewählt hat oder nicht. Falls ja, löscht er das und beendet sich, sonst bleibt er aktiv, bis der User quittiert.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : mehrer Winkel vermessen
Walter Geppert am 11.12.2015 um 15:30 Uhr (10)
Weil bald Weihnachten ist...Man kann entweder alle Messkanten auf einmal auswählen oder immer eine nach der anderen antippen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : mehrer Winkel vermessen
Walter Geppert am 12.12.2015 um 13:10 Uhr (3)
Hab die Möglichkeiten zur Auswahl noch auf alle geraden 2D-Linienarten erweitert ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Walter Geppert am 07.01.2016 um 09:53 Uhr (3)
Das Tool ändert die Transparenz-Eigenschaft der Teile, es schaltet aber nicht auch auf "Transparenz anzeigen" um.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Walter Geppert am 07.01.2016 um 11:31 Uhr (3)
Hab mir ein kleines Tuning erlaubt:Bei Transparenz-Werten über 0 wird die Anzeige Transparenz eingeschaltet, bei 0 ausgeschaltet------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Walter Geppert am 11.01.2016 um 22:23 Uhr (4)
Da in diesem Dialog das Keyword :multiple-items auf t gesetzt ist, ist auch eine Mehrfachauswahl möglich. Warum bei manchen derartigen Dialogen (auch Standard!) F2 funktioniert und bei anderen nur rechte Maustaste+Wahl anzeigen, hab ich auch noch nicht rausgefunden.z.B. Verschieben+Flächen funktioniert, Position+Objekte tuts nicht ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PDF laden
Walter Geppert am 20.01.2016 um 08:55 Uhr (15)
Code:(oli::sd-display-url "C:/meinordner/xxx.pdf")------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 05.03.2016 um 22:23 Uhr (3)
Zur Ehrenrettung des SolidDesigner sei hier jedenfalls erwähnt, dass es bisher keine vergleichbare Abwärtskompatibilität von CAD-Daten gegeben hat und alles, was jemals mit irgendeiner Version modelliert wurde, heute noch uneingeschränkt geladen werden kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 05.03.2016 um 22:18 Uhr (4)
Das driftet zwar jetzt vom ursprünglichen Thema ab, ist aber leider eine wesentliche Sache.Einerseits werden uns verstärkt PLM-Systeme schmackhaft gemacht, die wie der Name sagt ein Product-Lifecycle-Management versprechen, andererseits soll es dann Lizenzmodelle geben, die eben eine solche "lebenslange" Verfügbarkeit der Daten massiv in Frage stellen würden.Das ist ja nun keine Software, mit der ich mal eben eine Grusskarte für Mutti gestalte oder Urlaubsfotos verschönere, hier gehts um die langjährige ge ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Oberflächensymbol positionieren
Walter Geppert am 29.01.2016 um 11:13 Uhr (15)
Die Ausrichtung des Symbols erfolgt anhand der angetippten Linie, ohne weiter zu berücksichtigen, ob die jetzt bezüglich des dazugehörigen Teils innen/ausser oder oben/unten liegt.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |