Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1158 - 1170, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
Walter Geppert am 09.05.2016 um 09:53 Uhr (10)
Geo Regeln erst ab 18 ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
Walter Geppert am 09.05.2016 um 11:04 Uhr (3)
Zu finden ist diese Funktion natürlich auch im Auswahl-Menü F2------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen einzeln speichern obwohl im Baum angelegt
Walter Geppert am 12.05.2016 um 09:26 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von MAq:Wir wollen in Zukunft die ganzen Zeichnungen der Einzelteile in einem Baum anlegenDas ist keine sehr gute Idee. Bei grossen Baugruppen mit vielen Einzelteilen geht die Performance in den Keller!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen einzeln speichern obwohl im Baum angelegt
Walter Geppert am 17.05.2016 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Hab es schon mal geschrieben:Übrigens: Wenn mehrere Leute zusammen an einem Projekt arbeiten, und/oder Teile/Baugruppen in verschiedenen Projekten verwendet werden sollen, dann braucht es meiner Meinung nach einen Modelmanager oder ähnliches.Dem kann ich mich nur wieder einmal anschliessen. Sogar bei mir als "Einzelkämpfer" ist der ModelManager nicht wegzudenken------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 19.05.2016 um 15:15 Uhr (3)
Mit diesem Makro kannst du den Text in Geometrie umwandeln, der ist dann spiegelbar, editieren geht dann aber nicht mehr------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 19:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:... aber beim Drafting hat es mich immer gestört, das die Texte mitgespiegelt wurden Dazu gibts die Option KEEP_READABLEAber sonst hab ich für euch ein kleines Makro zum Textspiegeln.Hat einen winzigen Haken, weil es einen Punkt des Texts zum Anklicken braucht, um ihn angreifen zu können, und den trifft man manchmal nicht und erwischt vielleicht sogar ein falsches Element, das hinter oder vor dem Text liegt, das wird dann auch gnadenlos gespiegelt, oder der Text halt eben n ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 22:36 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:"Quick and Dirty" wie so oft  Und Hardcore wie immer, wenn mit ME10-Befehlen in die Annotator-Struktur eingegriffen wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 23.05.2016 um 09:14 Uhr (9)
Ein Effekt, der manchmal auftritt und den ich nicht nachvollziehen kann. Mit den angehängten Änderungen gehts aber auf jeden Fall------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bobbycar
Walter Geppert am 30.05.2016 um 18:16 Uhr (3)
Vielleicht das: Grabcad------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teileauswahl speichern und wiederverwenden
Walter Geppert am 17.06.2016 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bert2000:Komisch, dass das bei den Formelementen untergebracht ist bzw. nicht unter Struktur. Vermutlich ist das gar nicht für Teileauswahl gedacht und funktioniert aber trotzdem Doch, genau dafür ist es gedacht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
Walter Geppert am 03.07.2016 um 18:48 Uhr (4)
Der Beitrag im verlinkten Forum bezieht sich auf Creo, den Nachfolger von Pro/E.In Creo Elements Direct Modeling (vulgo SolidDesigner) gibts in der Hilfe zum Integration-Kit hinweise, siehe Screenshot.Die hirnrissige Idee, zwei gänzlich verschiedene CAD-Programme so ähnlich zu nennen, führt immer wieder zu Verwirrungen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
Walter Geppert am 04.07.2016 um 09:54 Uhr (3)
Pfadangaben sind im SolidDesigner im UNIX-Format und müssen übersetzt werden, siehe Screenshot.Mein Versuch, eine Shell mit der ?korrekten? Schreibweise aufzurufen, hat allerdings mit einer endlosen Sanduhr geendet, also Vorsicht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fremdsprachige Zeichnungen
Walter Geppert am 02.02.2011 um 11:38 Uhr (1)
Wenn du die Zeichnungen nicht in russisch ablegen willst, darf die Zeichnung ja ruhig beschädigt werden (was die Assoziativität angeht) und damit ist m.E. die "Hardcore"-Lösung mit ME10-Makros die einfachste Lösung. Da liesse sich jeder Text mit einem selbstgebastelteten Makro auffinden und ersetzen, die "dynamischen Strings" haben sogar -einigermassen- selbsterklärende Infos angehängt und lassen sich somit einfach handeln------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien Wa ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz