|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : neu in Creo Elements / Direct Modeling
Walter Geppert am 26.07.2016 um 11:50 Uhr (10)
Erst mal willkommen bei der einzig wahren CAD-Software In der Hilfe der Vollversion gibts eine Rubrik "Quickstart", ich weiss nicht, ob die auch im Express zur Verfügung steht. Das sind jedenfalls ein paar Beispiele für Einsteiger drin.Der grosse Vorteil von unserem Programm: Man kann nur sehr wenig falsch machen. Wie auch immer du einen Körper modellierst, es zählt stets nur das endgültige Aussehen. Alle bis dahin durchgeführten Modellierschritte sind "vergeben und vergessen", der Speicherbedarf bei gege ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenteile reparieren - Makro - Hilfe benötigt
Walter Geppert am 28.07.2016 um 20:11 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Seele:wie schaffe ich es hier ein Flächenteil zu wählen damit es funktioniert? Check!... bei Flächenteilen hingegen nicht, warum? Check!... wie stelle ich es um, damit ich mehrere Kanten wählen kann? Check! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenteile reparieren - Makro - Hilfe benötigt
Walter Geppert am 28.07.2016 um 19:51 Uhr (3)
Ein paar kleine Änderungen zur Anregung. Die Doku zum DialogGenerator ist schon so umfangreich, dass man mitunter den Code vor lauter Keywords nicht mehr sieht ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zng. aktualisieren mit Arbeitsebene!?!
Walter Geppert am 24.08.2016 um 17:39 Uhr (1)
Wie liegt denn im 3D die entsprechende Ansichtsebene im Bezug zur AE?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : jemand Informationen über die V20
Walter Geppert am 29.08.2016 um 23:23 Uhr (10)
Scherz beiseite, ich hoffe nur, dass sich die Benutzeroberfläche im Zuge von Windows 10 nicht schon wieder verändert, so wie auf vielen Websites in letzter Zeit eine "Vertabletisierung" zu beobachten ist ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : jemand Informationen über die V20
Walter Geppert am 29.08.2016 um 23:17 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:ich frage nur weil die v20 für dieses jahr angekündigt ist und wir noch nicht auf der v19 sind. die v21 würde aus deinen gründen dann gerne überspringen.. vielleicht ist in der v21 ja auch endlich die meldung: "Fehler: Es wurde kein Fehler gefunden" entfernt worden...Hoffentlich kann man dann endlich auch alle WhatsApp-Emoticons frei skalierbar als 3D-Modell importieren ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
Walter Geppert am 30.08.2016 um 10:37 Uhr (3)
Codeschnipsel für ein entsprechendes Makro könnte man aus meinem Makro fritzelack.lsp entnehmen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rundungen sind kantig?
Walter Geppert am 25.09.2016 um 09:33 Uhr (3)
In der Facetteneinstellung kann man nicht nur über einen Verfeinerungs- (oder Vergröberungs-)Faktor arbeiten, sondern entweder mit "Abstand" definieren, wie weit sich die vereinfachte Facettenkontur von der idealen Geometrie entfernen darf, oder mit "Winkel", wie eng die einzelnen Flächen aufeinander folgen sollen. Beides allerdings nur in Richtung feiner.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wo ist das Bauteil???
Walter Geppert am 10.10.2016 um 08:39 Uhr (3)
Abspeichern unter neuem Namen und kompletten Neustart versuchen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wo ist das Bauteil???
Walter Geppert am 10.10.2016 um 09:04 Uhr (3)
Was sagt denn eine Teileüberprüfung? Ist das Teil durch eine boolsche Operation mit einem Importteil entstanden oder sind Flächen an so einem Teil ausgerichtet worden. Da liegt manchmal was "falschrum" und hat die seltsamsten Effekte.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wo ist das Bauteil???
Walter Geppert am 10.10.2016 um 09:08 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MAq:... und was kann ich tun, damit ich das Teil wieder "bekomme"? Hast du die automatische Sicherung laufen oder sonst ältere Stände, wo das Teil schon drin war?Dann lade das in eine leere Sitzung, schmeiss alles bis auf das eine Teil raus und lade dann den Letztstand dazu. Dann gibts die bekannte Meldung mit der gemeinsamen Nutzung von Teilen und das alte Teil ist in der neuen Baugruppe.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Nicht sichtbare Kanten sichtbar (Zeichnung).
Walter Geppert am 25.10.2016 um 12:51 Uhr (3)
Dafür gibts die Presspassung. Die Pins als Presspassung mit Priorität "niedrig" definieren, oder das Gehäuse als "hoch" (oder beides). Dann wird vor der Berechnung der Zeichnung diese Kollision temporär korrigiert.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Nicht sichtbare Kanten sichtbar (Zeichnung).
Walter Geppert am 25.10.2016 um 15:10 Uhr (11)
Ooops, da war ich zu schnell, dien Frage gehört ins Forum "PTC Creo Allgemein", wird gleich dorthin verschoben------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |