Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 27.10.2016 um 14:31 Uhr (3)
Tja, Rechner booten, Software starten und Kaffee holen... Ich starte den MM erst, wenn ich ihn brauche, dazu gibts ein Icon in der Schnellzugriffs-Symbolleiste.Wichtig ist da nur dass im SolidPower der Katalog so konfiguriert ist, dass er bei fehlendem MM keinen Teileaufruf erlaubt, sonst werden die lokal abgelegt.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D Ansicht - Geometrie in 2.Position gestrichelt
Walter Geppert am 27.10.2016 um 15:16 Uhr (3)
Mit "Eigenschaften/Teile" kannst du ausgewählten Teilen andere Linienarten zuweisen. Die Sichtbarkeit von verdeckten Kanten wird dadurch allerdings nicht beeinflusst, das ist bei Endlagen oder eingelegten Werkstücken eher unpraktisch, die hat man gerne gläsern.Eine Option, die sauber und aktualisierbar ist und die ich gerne verwende: Im 3D eine Konfiguration in der Endlage definieren, im Anno eine 2.Ansicht mit dieser Konfiguration und eigenen Linienarten erstellen, alle Teile mit Verwalten weglassen, die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 27.10.2016 um 22:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Hallo Wolfgang,Der Name ist Walter Zitat:Original erstellt von MiBr: kenne den Befehl hierzu aber nicht.Siehe Screenshot Zitat:Original erstellt von MiBr:Was hälts du den von der Idee den den MM über die sd_customize zu starten?Da ist ein Timeout im Anmeldefenster, was kann dir da ein anderer Startmodus helfen, wenn du nicht vor dem Computer sitzt, ists vorbei. MM ist aus Datenschutzgründen extrem restriktiv, ich arbeite mit Kunden über VPN-Tunnel, eine Unterbrechung auc ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 28.10.2016 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:...Den Button aus dem Screenshot hast Du dir aber selbst erstellt, zumindestens find ich Ihn beimir in der Liste nicht.Also ich war das nicht, nähere Betrachtung hat aber gezeigt, dass der von meinem Lieferanten Techsoft vorinstalliert wurde und wirklich nicht zum Standard gehört ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitte in Strukturbaum nicht sichtbar
Walter Geppert am 08.11.2016 um 16:25 Uhr (3)
In der Strukturliste auf einer freien Fläche rechte Maustaste Zeigen Schnittelemente anhaken------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Walter Geppert am 10.11.2016 um 21:22 Uhr (3)
Mit diesem Keyword kannst du nur bestimmen, ob der Text in einem Rechteck, einem Ballon oder eben ohne Umrahmung dargestellt wird, mit dem Zeichnungsrahmen hat das nix zu tun------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Walter Geppert am 11.11.2016 um 22:34 Uhr (3)
Wenn du die Standardvorgaben aus Annotation aufrufst (z.B. mit DateiVorgabenText ) hast du eine Baumstruktur, an deren Spitze ein frei definierbarer Stil steht, meist erst mal vom Lieferanten vordefiniert und auch ein Paar Standard-Stile (DIN, ISO etc.)Den, mit dem du derzeit arbeitest, kannst du mit draufklicken und neu erstellenkopieren aus z.B. auf MAq_klein kopieren. Für grosse Formate kopierst du den nochmal auf MAq_gross und definierst dort neue Textgrössen, Bemassungswerte etc., die dann nur für die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Walter Geppert am 14.11.2016 um 08:28 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MAq:Das vorgehen verstehe ich nicht wirklich ? :-)Weiß garnicht, wo ich diese Datei öffnen bzw. ablegen soll ?Das Ganze machst du interaktiv über das Vorgabenfenster im Annotation, ums Abspeichern brauchst du dich nicht zu kümmern, das erledigt das System automatisch und du hast deine neuen Stile bei jedem Neustart wieder parat.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Walter Geppert am 14.11.2016 um 08:36 Uhr (3)
Hier noch ein Screenshot zum Einstieg------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man die Transparenz in 2D-Zeichnung abschalten
Walter Geppert am 22.11.2016 um 00:24 Uhr (9)
Sollte eigentlich kein Problem sein, in den 3D-Fenstern lässt sich die Darstellung ja ganz einfach auswählen. Im Anno hat da wohl noch kein Entwickler dran gedacht Eine kleine Checkbox im Eigenschaftsfenster der Ansichten und alles wär gut...------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling: 2D Element mehrmals kopieren
Walter Geppert am 03.02.2015 um 14:56 Uhr (3)
Weil die Frage schon öfter aufgetaucht ist, mal wieder ein kleines Tool von mir... ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling: 2D Element mehrmals kopieren
Walter Geppert am 29.11.2016 um 23:53 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:-In der v19 gibt es eine neue Symbolleiste "Zuletzt verwendete Befehle".  Damit kann man die sechs zuletzt verwendeten Befehle erneut aufrufen.   Warum erscheinen die selbstgeschriebenen Lisp nicht darin?Bin grade über den alten Beitrag gestolpert und habe doch noch eine vielleicht interessante Antwort.Wenn der Dialog über (sd-define-available-command) registriert wurde, scheint er auch in dieser Liste auf. Was nur so in der Toolbox rumkugelt aber nicht.------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen hinzufügen
Walter Geppert am 08.12.2016 um 12:18 Uhr (3)
Wenn in den Anno-Vorgaben schon unterschiedliche Bemassungsstile vordefiniert wurden (was ich empfehlen würde), sollte man dann nicht mit einzelnen Änderungsbefehlen an den Maßen rumdoktern,sondern einfach den Stil umstellen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz