Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:18 Uhr (3)
Zwei Threads, die vielleicht hilfreich sind: Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:21 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Michael Feldmann:- Zeichenfolge "/...meine Baugruppe" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs.Einzelne Teile funktionieren, nur keine Baugruppen... da kommt die obige Fehlermeldung.Zum Auswählen F2 und dann "Teile"-"rekursiv"-"in Baugruppe" CLICK verwenden...und dann warten, während der Fortschrittkringel ein Loch in den Bildschirm fräst ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 19.01.2017 um 07:55 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von lix b:...Das Raufladen scheitert laut Fehlermeldung an unzureichendem Speicherplatz?Aber hier ist ein älterer Beitrag in dem ich das LISP schonmal angeboten habe:KLICKDort gibts jetzt auch nur mehr eine leere Datei ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Roh- Fertigteil, Darstellung Rohteil in Ansicht
Walter Geppert am 24.01.2017 um 11:13 Uhr (3)
Ich arbeite wie bisher lieber mit Behältern. Diese Rohteil-Funktionalität riecht für mich nach einem nicht zu Ende gedachten Lockmittel, um potentielle Interessenten zumindest nicht zu verscheuchen.Direct Modeling ist für mich immer noch WYSIWYG in Reinkultur und alle Versuche, darüber hinaus zusätzliche Spielereien einzubauen betrachte ich mit Misstrauen. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 08.04.2005 um 09:15 Uhr (4)
Das Laden der Lisp-Files bleibt dir nicht erspart, das muss auf jeden Fall auch erfolgen. Wenn du in einem dieser Files einen Dialog zum Übernehmen der Inhalts-ID hast z.B. mein-id-dialog, dann ist der wier folgt ins Menü einzutragen:Code:... (:buttonBox "Inhalts ID" :title "Werkzeuge" :buttons ( (mein-id-dialog :label "Inhalts ID uebernehmen");; (dc4-teile-bilanz-dialog :label "zaehlen") ;;weitere Eintraege ) )...PS: Inhalts-IDs gibts in den neuesten Versionen gar nicht mehr, die sind durch M ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Darstellung Transparenz
Walter Geppert am 13.02.2017 um 12:27 Uhr (3)
Man kann aber alle verdeckten Kanten einblenden, das ist dann fast genauso verwirrend ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Variable von Exemplardichte
Walter Geppert am 28.02.2017 um 11:48 Uhr (3)
Für das Problem gibts seit Ewigkeiten ein Makro von mir:Dichte suchen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Körperkanten ausblenden?
Walter Geppert am 23.03.2017 um 16:33 Uhr (3)
Ein Trick wäre, einen Behälter unter dem Teil anzulegen und in dem ein Scheibchen oder einen Stift in die Bohrung zu platzieren. Im Anno dann mit "Verwalten" dieses Teil hinzu und das dann einzeln mit verdeckten Kanten rechnen lassen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Körperkanten ausblenden?
Walter Geppert am 23.03.2017 um 18:16 Uhr (3)
Einen hab ich noch Die verdeckten Kanten in einer Farbe/Linienart berechnen lassen, die nicht geplottet wird und die eine Kreiskante dann manuell umfärben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Körperkanten ausblenden?
Walter Geppert am 24.03.2017 um 11:21 Uhr (3)
Vor knapp 6 Jahren hab ich zwei Makros geschrieben, die da vielleicht nützlich sind: LinkDamit kann man im 3D die Flächen der Referenzbohrung markieren und im Anno dann umfärben lassen.Hilft vielleicht bei meinem Ratschlag Nummer 2------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
Walter Geppert am 18.04.2017 um 07:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:...Weil anscheinend Creo Modeling nicht weiter supportet wird, stimmt das?... Erstunken und erlogen, grad ist die Version 20 erschienen und es gibt eine klare Roadmap für die ZukunftZitat:...Hat jemand Erfahrung mit NX? Also ich kenne Leute, die noch nach vier Jahren unserem Programm nachtrauern. Der Umstieg war jedenfalls nicht so locker wie versprochen.Wenns schon ein Wechsel zu einem parametrischen System sein soll dann doch bitte auf Creo 4.0------------------meine LISP ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kantenfarbe
Walter Geppert am 26.04.2017 um 14:30 Uhr (4)
Da kann doch nicht jeder machen was er will Demnächst kommt dann einer und arbeitet im Inch-System Wenn der Kerl nicht spurt, schmeisst ihn raus ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modell über Makro aus dem Manager laden
Walter Geppert am 29.04.2017 um 09:43 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Pi-Free:Kurz und simpel:Ja Siehe hierzu im IKit ReferenceManual den Abschnitt Model Manager Module/ Database Direct Functions------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz