|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
Walter Geppert am 04.05.2017 um 00:19 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Castell:...Was jedoch die Weiterentwicklung angeht, die ist, meines Erachtens nach, sehr begrenzt...Grosse Sprünge sind bei dem Reifegrad der Software wohl nicht mehr zu erwarten, bezüglich Bedienbarkeit und Komfort wäre aber schon noch einiges drin und PTC wäre gut beraten, sich die Verbesserungsvorschläge der Bestandskunden mehr zu Herzen zu nehmen .Einiges an Neuerungen in der V20 hat man schon in - zugegebenermassen abgespeckter Form - schon früher hier im Forum gefunden, w ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Ansichten plötzlich grau
Walter Geppert am 15.05.2017 um 14:03 Uhr (3)
Rechte Maustaste = Einstellungen anzeigen = Besitz akt = Häkchen weg------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Modell / 2D Skizze eines Kompass, gesucht
Walter Geppert am 09.08.2017 um 09:33 Uhr (3)
Bei Grabcad findet man einiges------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro für Eckenradien
Walter Geppert am 23.11.2017 um 15:04 Uhr (4)
Freistiche an Drehteilen sind genormt und daher 1. sinnvoll, das man sie einzeichnet und 2. mit einem Makro auch entsprechend automatisiert umzusetzen.Bei ebenen Konturen gibts aus gutem Grund keine Norm, weil wie schon Gero schreibt, die Freisparung technologieabhängig ausgeführt wird.Im Sheetmetal gibts dann entsprechende Werkzeugbibliotheken, aber allgemeingültig gehts halt nicht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke
Walter Geppert am 19.11.2016 um 19:10 Uhr (10)
Kann auch schiefgehen: Revisionswolke ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Die Grenzen des OSDM?
Walter Geppert am 15.12.2017 um 10:18 Uhr (3)
100m Radius rund um den Ursprung bei 10E-6, bei geringerer Genauigkeit proportional grösser.Es stehen also insgesamt 11 Digits zur Verfügung, mit denen der SolidDesigner umgehen kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spirale mit vorgegebener Länge erstellen
Walter Geppert am 18.01.2018 um 22:27 Uhr (3)
Für Schraubenlinien machbar: Link------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
Walter Geppert am 19.02.2018 um 09:59 Uhr (9)
Bad News:Ein Datenaustausch zwischen Profi- unfd Heimversion ist eben genau nicht möglich, um Missbrauch zu verhindern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling dauert lange zum starten
Walter Geppert am 19.02.2018 um 22:36 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Seele:Viel Spaß mit Win10 Ich weine noch immer UNIX nach------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheet Metal Gewindeeinzug
Walter Geppert am 28.02.2018 um 09:47 Uhr (3)
Code:(sd-define-thread face :nominal-diameter nominal-diameter ( unit :MM ) :nominal-diameter-inch nominal-diameter-inch ( unit :INCH ) :nominal-diameter-text nominal-diameter-text :core-diameter core-diameter ( unit :MM ) :pitch pitch ( unit :MM ) :TPI TPI ( number ) :tpi-numerator tpi-numerator ( number ) :tpi-denominator tpi-denominator ( number ) :thr ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheet Metal Gewindeeinzug
Walter Geppert am 28.02.2018 um 11:30 Uhr (3)
Also ich ab kein Sheetmetal, aber wenn du die Gewindebohrung mit einem Makro erzeugst, kannst dort die Zylinderfläche identifizieren. Solange noch die erzeugende AE existiert, kannst du auf der einen Punkt berechnen, der sicher auf der Fläche liegt und dann diese abfragenz.B.:Code: (setf flaeche (first (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-face-seltype* :curr_part_only :select punkt_auf_gewinde))))An die pappst ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
Walter Geppert am 14.05.2018 um 13:02 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:...Lochkreis geändert? Jetzt kannst du anfangen alle Schrauben die da dran hängen neu positionieren.Bewegungsabläufe? Störkonturen?...... Konstruieren nach Lust und Laune in Creo. "Zusammenbauen" und im Nachhinein für die Konstruktion wichtige Maße parametrisieren. Geht alles mit Advanced Assembly------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensysteme beim Laden von Modellen
Walter Geppert am 17.05.2018 um 23:41 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von ph86:Danke für die schnelle Antwort. Mein Team verwendet regelmäßig alte Modelle, deren Koordinaten weit vom Ursprung entfernt sind. Ich möchte sie auf 0,0,0 ändern. Wie mache ich das?Zumindest in Verbindung mit dem ModelManager oder anderen Sytemen, die auf die klassische Einzel-Dateistruktur zugreifen, wäre so eine Vorgehensweise Teufelswerk, weil ja beim Laden von Baugruppen die Positionierung der Teile bezogen auf deren Bezugspunkt erfolgt und eine nachträgliche Änderung des ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |