Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Flächenteil zu Volumenteil, wer kann helfen?
Walter Geppert am 20.08.2008 um 11:27 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag für alle zum Mitlesen. Das Ding hat sich mit tricksen zwar in ein Volumenmodell verwandeln lassen, die Geo-Auflösung mit 7.9E-2mm ist allerdings noch da und ist damit als geradezu Teufelswerk anzusehen: Offiziell unterstützt OSM nur Auflösungen bis 1E-2mm, Standard ist 1E-6mm, das heisst, Punkte und Kanten, die einen Abstand von weniger als 0,000001mm haben, werden als zusammenfallend=geschlossenes Modell interpretiert, alles darüber ist lückenhaft. Solange man so ein "krankes" Teil nur a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Walter Geppert am 24.03.2005 um 11:59 Uhr (0)
Grad erst hatten wir hier das Thema geheime Funktionen besprochen, schon taucht das leidige Problem wieder auf: In Anno 2005 gibts wunderbare neue Plotfunktionen (PDF ), die ich ganz gerne in meine Anpassungen eingebaut hätte, aber das neue Kommando AM_PLOT_EX ist nicht dokumentiert, also ewiges Rumgeschistel mit dem Recorder wegen der korrekten Syntax ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Walter Geppert am 24.03.2005 um 14:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Kahle: Dummerweise funktioniert er just fuer AM_PLOT_EX nicht bei mir ... nicht nur bei dir Ist aber jedenfalls ein heisser Tip ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Walter Geppert am 24.03.2005 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Martin, das geheim bezog sich ja nur auf die fehlende Dokumentation in der CommandReference, dem geneigten User ist das Kommando als der Plotbefehl ungehindert zugänglich, es bleibt ihm schier nichts anderes übrig ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Walter Geppert am 25.03.2005 um 21:00 Uhr (0)
Na Super! Wieder einmal die alte Geschichte: Treffen sich zwei Programierer, sagt der eine zum anderen, hab grad ne neue Software entwichelt, sagt der andere was ist neu, die Antwort neue Fehler ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
Walter Geppert am 10.10.2006 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:...Laut Auskunft von unserem Support dürfte es sich um einen Bug in der Version 14.00 handeln.Hab ichs nicht gleich gesagt! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Position Schnittverlaufsrichtung
Walter Geppert am 18.10.2006 um 13:24 Uhr (0)
Ich würds mal mit Code:(config-section :docu_section_line_label_position TOP_SIDE ;;or BOTTOM_SIDE)versuchen (ungetestet)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
Walter Geppert am 02.04.2008 um 11:07 Uhr (0)
Also wenn es sich um reine "Platzhalter" handelt wie etwa Zukaufteile von Fremdherstellern, schalte ich die Teileprüfung beim Reinladen grundsätzlich aus. Kann halt dann beim Ableiten in Anno zu unliebsamen Überraschungen kommen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD PE
Walter Geppert am 18.08.2008 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:Wir hätten uns gewünscht wenn ich so eine Version auch wirklich für Mitarbeiterschulung einsetzen hätte können aber genau das geht nicht.Genau das ist aber eben auch schon eine kommerzielle Nutzung, die eurer Firma ja auch einen Mehrwert bringt. Nach meinen Informationen kann man aber Lizenzen so einrichten, dass man sie vom Licenseserver "abmelden" und mitnehmen kann. Gratis ist das zwar auch nicht, aber wie so oft: Zitat:Sometimes you get what you paid for!-------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
Walter Geppert am 01.10.2008 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:na, im Kit findet sich nunmal kein Befehl zum auslesen der Blattgrösse.Stimmt nicht, z.B. gibts:sd-am-inq-curr-sheetsd-am-inq-sheet sd-am-sheet-struct-corners Was es nicht gibt, ist Ikit für Dummies Vielleicht hilfts, deinen Status mal von "Steuerzahler" auf "Supportzahler" zu erweitern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Was sind Gruppierungsformelemente?
Walter Geppert am 24.04.2014 um 14:32 Uhr (1)
Ein Formelement kann man sich als automatisch erkannte oder vom User benannte und gespeicherte Auswahl vorstellen. Entweder als Flächengruppierung oder in deinem Fall als beliebig über die Strukturliste spannbare Auswahl von Teilen und Baugruppen.Wo sog. "funktionale Unterbaugruppen" wegen einer PDM-Koppelung oder Stücklistenkonventionen nicht erlaubt werden, ist das oft die einzige Möglichkeit, sowas zu umgehen. Sieht in deinem Beispiel auch so aus.Finden tust du die Funktionen in V18 im Reiter "Fornmelem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Walter Geppert am 19.02.2008 um 15:48 Uhr (0)
Wenn unserm 3D-Papst so was passiert, hät ichs ja noch verstanden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Walter Geppert am 19.02.2008 um 15:48 Uhr (0)
Wenn unserm 3D-Papst so was passiert, hät ichs ja noch verstanden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz