|
Programmierung : Teile Umfärben
Walter Geppert am 06.12.2007 um 12:51 Uhr (0)
Ab Version 15 hat sich sehr viel in den Konfigurationsmöglichkeiten geändert, ausserdem auch in den Funktionen zum Löschen bzw. Ausblenden von Geometrie. Damit sind unter Umständen die von mir verwendeten ME10-Funktionen nicht mehr angebracht und führen zu seltsamen Effekten. Es gibt aber genau für diese Umfärbeaktion mittlerweile ein Goodie von CC, das mit V15 besser funktionieren sollte als mein "Hack".------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technische ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : OSDD: Hinweislinie per Makro
Walter Geppert am 06.12.2007 um 13:14 Uhr (0)
Du könntest versuchen, die Eingabe der Punkte in eine Schleife zu verpacken, die nicht nur Punkt-Eingaben verdaut, sondern auch andere User-Reaktionen z.B.Code: ... LOOP {Werte setzen} {Geometrie starten} LET prmpt (naechster Punkt (Abschluss=letzter Punkt oder ENDE)) LOOP READ PNT COMMAND PROMPT prmpt RUBBER_LINE p1 p2 EXIT_IF ((TYPE p2)=PNT) EXIT_IF ((TYPE p2)=COMMAND) END_LOOP EXIT_IF (p2=END) EXIT_IF (p2=END_PART) EXIT_IF(LEN(p2-p1)0.01) {Geometrie fortsetzen} END_LOOP {Werte ruecksetzten} .. ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
Walter Geppert am 16.01.2008 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Indem du eine Seitenansicht machst, in der du die Blechdicke bemaßen kannst. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
Walter Geppert am 07.12.2007 um 16:03 Uhr (0)
In der Online-Hilfe findest du unter "Hilfethemen"-"Dokumentation für fortgeschrittene Benutzer"-"Integration-Kit" eine englischsprachige Doku zu allen LISP-basierenden Funktionen. Die für den User über die UI zugänglichen Commands (z.B. fürs Extrudieren) sind mit der EingabeCode:(sd-online-reference)in der Eingabezeile anzusehen, da gibts dann einen Eintrag in der Toolbox, der eine Tabelle mit diesen Commands aufruft.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien Walter ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
Walter Geppert am 10.12.2007 um 13:24 Uhr (0)
Da reicht:Code:(TURN :PART teilename :WP "/PROFILE-WP" :ROTATION_ANGLE 360 :AXIS :Y :KEEP_WP :NO) oder auch:Code:(TURN :PART teilename :WP "/PROFILE-WP" :ROTATION_ANGLE 360 :AXIS :V :KEEP_WP :NO) Der Bezug auf die Arbeitsebenen-Achse ist m.E. sogar vorzuziehen, weil man damit unabhägig von der Lage der AE im Raum ist------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
Walter Geppert am 10.12.2007 um 14:27 Uhr (0)
Autsch, da hab ich auch gepennt, der Winkel ist im Bogenmass anzugeben, also etwa (* 2 pi), aber du kannst die Winkelangabe überhaupt weglassen, wenn du einmal ganz rum willst (wie auch im interaktiven Modus)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
Walter Geppert am 11.12.2007 um 11:25 Uhr (0)
Kleines Beispiel:Code:... (polygon p1 :Points p2 p3 p4 p5 p6 p1) (fillet :create :fillet_radius meinradius p2)...------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
Walter Geppert am 11.12.2007 um 12:55 Uhr (0)
Noch ein Ausschnitt aus meinen - funktionierenden - Makros:Code:... (create_workplane :new) (position_wp :current :rotate :axis :v :rotation_angle (/ (* pi -90) 180))...PS: Eine "jungfräuliche AE" hat ihre Flächennormale sowieso in +Z------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
Walter Geppert am 11.12.2007 um 14:52 Uhr (0)
Die Fläche {SEL_ITEM} bekommst du mit get_selection an einem 3D-Punkt, von dem du durch dein Makro weisst, dass er auf dieser Fläche liegt. Dazu transformierst du - ganz einfach - einen Punkt auf deiner AE von derem lokalen System aus globale (aber Achtung: 3D! deshalb mit allen 3 Koordinaten, und zwar x, y und z statt nur u und v). Wie so was aussehen könnte, ist weitgehend im Makro zum Kegelpositionieren zu sehen, auch die Verwendung von get_selectionRespekt jedenfalls für den mutigen Sprung ins kalte W ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
Walter Geppert am 12.12.2007 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...es gibt sd-deg-to-rad...Hihi, das kommt davon wenn man Uralt-Routinen seit Version 6 immer wieder ausschlachtet, da war der IKit noch recht mager ausgestattet ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
Walter Geppert am 12.12.2007 um 10:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peach303:Hi, kann sich das einer von euch nochmal anschauen? Das soll jetzt mal der Wolfgang machen, der weiss eh immer alles besser ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
Walter Geppert am 12.12.2007 um 16:28 Uhr (0)
Sieht nach einem Namenskonflikt wegen akuter PACKAGE-Verwirrung aus Zitat:Original erstellt von clausb:Eine huebsche Einfuehrung zu Packages in Common Lisp findest Du unter http://www.flownet.com/gat/packages.pdf ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Umfang aus NC Kontur
Walter Geppert am 22.10.2007 um 16:06 Uhr (0)
In meiner derzeit aktuellen Version 15 ist Messen-Anbstand-Konturlänge schon als Standard enthalten, kann aber nicht sagen, ab welcher Version das drin ist------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |