Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : Aus euner schleife wieder vor die Schleife zurück springen
Walter Geppert am 29.05.2008 um 16:20 Uhr (0)
Jetzt wird Claus warscheinlich in Ohnmacht fallen, aber so hab ich das mal gemacht:Code: (setf index 0) (loop (setf index (+ index 1)) (setf name (format nil "~a.~a" prefix index)) (if (not (member name namensliste :test #equal)) (return t)) );;loopLaut meinem LISP-Buch ist loop aber so richtig pfui ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Aus euner schleife wieder vor die Schleife zurück springen
Walter Geppert am 29.05.2008 um 16:24 Uhr (0)
Tja, da hat Claus mich doppelt überrascht: schneller und loop ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Zeichen für Zeilenumbruch
Walter Geppert am 11.06.2008 um 11:59 Uhr (0)
Code:(values :error (format nil "Sie haben keine aktive Arbeitsebene auf der der Text erstellt werden koennte!~aBitte erstellen Sie zuerst eine Arbeitsebene." # ewline))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Zeichen für Zeilenumbruch
Walter Geppert am 11.06.2008 um 12:32 Uhr (0)
------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Automatisches Füllen von Zeichnungsrahmen
Walter Geppert am 26.07.2008 um 17:47 Uhr (0)
Sieh dir einmal mein Makro am_show_owner.lsp an. Solange nicht mehrere Ansichten von unterschiedlichen Benutzern auf einer Zeichnung liegen, sollte die Funktion dc4-am-desman-get-owner dein Problem lösen können------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Problem bei kleinem Macro
Walter Geppert am 29.08.2008 um 09:34 Uhr (0)
Die fetten Teile sind dran schuld, und die kursiven kann man weglassen (akueller Teil und aktuelle AE sind default): :Ok-action (progn ;(display Feld1) (create_assembly :name "B1") (create_part :name "Namenszug" :Owner "/B1") (create_workplane :new complete :name "A1") (create_geo_text :text Feld1 :Pos 0,0 :size 10 :font "book_antiqua" complete) (create_part "Namenszug") (extrude :auto_direction :yes :keep_wp :no ;:keep_profile :no ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Ausrichtung setzen (uic_set_vp_direction)
Walter Geppert am 16.12.2005 um 12:20 Uhr (0)
Weil Weihnachten vor der Tür steht mal wieder drei LISP-Makros:Mit "Gleichrichten" kann man zwei Fenster auf gleiche Ansichtsrichtung bringen, ist zum Einbauen von Teilen ganz praktischMit "Begradigen" dreht die aktuelle Ansicht so, dass eine Haupachse sauber zum Bildschirm steht (z.B. für Screenshots ohne Treppenlinien)Mit "Abmessungen" kann man ein Fenster auf konkrete Pixelmasse einstellen (auch für Screenshots)  ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Ausrichtung setzen (uic_set_vp_direction)
Walter Geppert am 01.10.2008 um 11:05 Uhr (0)
DF Begradigen war nicht für schulmässig korrekte ISO-Ansichten gedacht sondern als Korrekturmöglichkeit für allgemeine Ansichten, wobei eben immer eine Hauptachse sauber ausgerichtet ist. Die Zahlenwerte sind dabei nur ein Richtwert und werden vom Makro noch mal modifiziert. Man kann damit aber eine tendenzielle Ausrichtung über das Verhältnis der drei Werte zueinander vorgeben. Zur Kontrolle mal mit F3 das Koordinatensystem anzeigen lassen, dann wird das Verhalten etwas verständlicher------------------mei ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp Kopie to Exemplar bockt
Walter Geppert am 29.09.2008 um 17:22 Uhr (0)
Wäre sicher hilfreich, wenn :modifies nil bei der richtigen Variable eingetragen ist ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : werkstoff ts-werkstoff-abfragen techsoft SD Power
Walter Geppert am 17.09.2008 um 13:54 Uhr (0)
Guckst du hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Ausrichtung setzen (uic_set_vp_direction)
Walter Geppert am 01.10.2008 um 14:12 Uhr (0)
Manchmal sind wesentliche Elemente bei Verwendung von Standard-3D-Ansichten noch immer nicht zu sehen. Wenn ich mit dynamisch drehen die Dinger sichtbar mache, ist das Modell meist irgendwie "krumm" und zeigt Treppenlinien, speziell bei Screenshots. Das Makro behebt diesen Mangel, zur Kontrolle und als Spielerei gibts zusätzlich noch die Koordinaten, wenn man vielleich mehrere Bildausschnitte mit gleicher Blickrichtung braucht. Hab aber schon wichtigere LISPs geschrieben ------------------meine LISP-Makro ...

In das Form Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Aktion bei expand-shrink einbauen
Walter Geppert am 13.11.2008 um 17:08 Uhr (0)
Das Keyword :after-input geht auch mit expand-shrink!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP-Fehler: Cannot expand the SETF form (POSITION-IF #NUMBERP ...
Walter Geppert am 01.12.2008 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Kann es sein, dass die Funktion position-if im IKIT nicht implementiert ist?Nein, die ist drin, das muss was anderes sein ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz