Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1483 - 1495, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : Transparenz von Teilen
Walter Geppert am 04.04.2012 um 17:34 Uhr (0)
Dann zeichne dir die entsprechende Befehlsfolge einmal als Makro auf, verpass dem noch einen Button und ab da brauchst du nur mehr den Button klicken. Wie das alles geht, ist auf der Hilfeseite super erklärt Zu spät ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Zeichnungsinformationen per Dialog
Walter Geppert am 07.05.2012 um 18:34 Uhr (0)
Möglicherweise hilft es ja, dem Befehl AM_CREATE_TEXT für alle übergebenen Parameter die entprechenden Keywords mitzugeben und nicht drauf vertrauen, dass er schon wissen wird, was denn nun der Text istCode:AM_CREATE_TEXT is a terminate action.It has the following input keywords: :OWNER value type: :list calls subaction: AM_SET_OWNER :GO value type: :keyword (permanently INVISIBLE) :REFLINE ui type: :push-action :BUILD_IN value type: :grouped-boolean :EXTERNAL value type: :grouped-boolean :D ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Zeichnungsinformationen per Dialog
Walter Geppert am 07.05.2012 um 18:34 Uhr (0)
Möglicherweise hilft es ja, dem Befehl AM_CREATE_TEXT für alle übergebenen Parameter die entprechenden Keywords mitzugeben und nicht drauf vertrauen, dass er schon wissen wird, was denn nun der Text istCode:AM_CREATE_TEXT is a terminate action.It has the following input keywords: :OWNER value type: :list calls subaction: AM_SET_OWNER :GO value type: :keyword (permanently INVISIBLE) :REFLINE ui type: :push-action :BUILD_IN value type: :grouped-boolean :EXTERNAL value type: :grouped-boolean :D ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Den Freigeber eines Modells im modeling abfragen
Walter Geppert am 23.05.2012 um 20:15 Uhr (0)
Siehe im IKit:Exchange of OSD Attributes with Model Manager Database------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Icons der Oberfläche nicht änderbar :-(
Walter Geppert am 11.09.2012 um 14:50 Uhr (0)
Menü "Bearbeiten"-"Vorgaben"-"Benutzeroberflächenvorgaben" Karteikarte "Anpassungen" Button "Verzeichnisse anzeigen..."------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Darstellungsliste aus Modeling in Annotation 3D-Fenster übernehmen
Walter Geppert am 07.11.2012 um 18:30 Uhr (0)
Bitte sehr:Code:(sd-defdialog dc4-anno-copy-vp-drawlist-dialog:dialog-title "Darstliste kopieren";;:dialog-control :sequential:variables ( (qvp :range ("-") :title "Bezugsfenster" :initial-value (let ((new-range (oli::sd-inq-vp-names))) (sd-set-range qvp new-range) (first new-range)) ) (fit :value-type :boolean :title "mit Einpassen" :initial-value nil :toggle-type :wide-toggle ) ):after-initializat ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Fehlermeldung bei Makro am_direction.lsp
Walter Geppert am 12.11.2012 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Was mache ich da falsch?Version 17 verwenden Spass beiseite, da hat sich wieder mal einiges geändert in den Voreinstellungen zur Schnittdarstellung, da ist jetzt alles interaktiv einstellbar. Das machts für mich nicht leichter, weil nun jeder sein eigenes Süppchen kochen kann. bei uns sind zwei Schnittlinienstile definiert, der eine wird nicht geplottet, der andere schon und zwischen denen schalte ich dann um:Code:(defun dc4-anno-config-section-for-directional-view () ( ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : 2-Var Verrundung mit Makro
Walter Geppert am 20.03.2013 um 09:33 Uhr (0)
Das Problem ist so klar wie die Lösung -leider- unklar ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus Wien Walter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : 2-Var Verrundung mit Makro
Walter Geppert am 20.03.2013 um 09:44 Uhr (0)
Doch noch eine Idee! Mit :BLEND_TYPE :B_VARN_CHAIN kann man dann doch die (End-)Punkte explizit definieren, ist halt eine auf n=2 "kastrierte" variable Verrundung------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus Wien Walter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Modeling aktuelles Fenster löschen
Walter Geppert am 21.03.2013 um 14:17 Uhr (0)
Wieso reicht nicht der standardmässige Schliessbutton [X]rechts oben?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus Wien Walter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Modeling aktuelles Fenster löschen
Walter Geppert am 21.03.2013 um 15:36 Uhr (0)
Sollte nur meine Verblüffung über eine für mich nicht gleich nachzuvollziehende Problemstellung symbolisieren.Hier zur Entschuldigung der Code für eine handgelenkschonende Lösung:Code:(WHEN (oli::sd-inq-current-vp) (WHEN (oli::sd-string/= (oli::sd-inq-current-vp) "1") (DELETE_VP (oli::sd-inq-current-vp))))Stellt ausserdem sicher, dass nicht das letzte Fenster auch gekillt wird------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus Wien Walter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : zu 3D-Teil gehörige 2D-Geometrie im Anno ermitteln
Walter Geppert am 07.02.2013 um 15:43 Uhr (0)
Ein paar Hinweise zum Vorgehen findest du hier: Einzelne Teile umfärbenDas Makro selbst ist zwar Geschichte, aber die Vorgehensweise zum Angreifen von 2D-Teilen könnte helfen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Flächennormale
Walter Geppert am 08.11.2013 um 11:20 Uhr (15)
Willst du jede beliebige Fläche verarbeiten können? Dann musst du für die Flächennormale ja auch einen speziellen Punkt auf der Fläche angeben.Wenn du aber (denk ich mal) eigentlich eh nur ebene Flächen verarbeiten willst, dann schränke gleich im Auswahldialog die Variable so ein Code:MY_FACE :selection (*sd-plane-seltype*), dann gehts nachher im Makro einfacher mit SD-PLANE und sd-plane-normal weiter------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz