Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1496 - 1508, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : oberstes Teil prüfen
Walter Geppert am 25.11.2013 um 12:40 Uhr (4)
Es gibt nicht unbedingt nur ein oberstes Objekt; :all_at_top ist eine SELECT-Auswahl und liefert eine Liste mit allen Objekten im Root------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : oberstes Teil prüfen
Walter Geppert am 25.11.2013 um 13:00 Uhr (1)
Ausserdem glaube ich, dass :all_at_top eigentlich nur ein Keyword im save_package-Dialog ist, und sonst gar nicht funktioniert. Was jedenfalls geht ist:Code:(setf objectsintoplist (sd-inq-obj-children (sd-pathname-to-obj "/")))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : oberstes Teil prüfen
Walter Geppert am 25.11.2013 um 14:44 Uhr (4)
Wie schon gesagt, CED (oder wie es je nach Version auch immer heissen mag ) sieht da keine eindeutige Struktur vor, es können beliebige Objekte "nebeneinander" in der obersten Ebene existieren, siehe Anhang.Deshalb ist die von mir beispielhaft objectsintoplist bezeichnete Variable immer von der Type LIST, in den meisten Fällen halt mit nur einem Element.Wenn du dir da warum auch immer sicher bist, dass bei euch immer nur eine eindeutige Struktur existiert, wäre denkbarCode:(setf mytopobjekt (first objects ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : oberstes Teil prüfen
Walter Geppert am 26.11.2013 um 14:58 Uhr (3)
Etwas kompakter: Code:(WHEN (AND (sd-inq-assembly-p MYTOPOBJEKT) (= 1 (length OBJECTSINTOPLIST))))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Dichte an alle Unterteile einer BG zuweisen
Walter Geppert am 21.12.2013 um 11:03 Uhr (3)
Aufruf von "Teile-Baugruppen/Eigenschaften Teil", dann F2 "rekursiv"+"in Baugruppe" Baugruppe wählen, Dichte angeben------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Standardansichten ändern
Walter Geppert am 04.06.2014 um 11:08 Uhr (3)
Du hast aber auch die Möglichkeit, beliebige Voreinstellungen unter einem bestimmten Stil zusammenzufassen und den dann aufzurufen, einige Stile sollten ja schon vorkonfiguriert sein:Code:(modify_default_setting_current_style "Annotation" :DIN)oder für die "verkehrten" AnsichtenCode:(modify_default_setting_current_style "Annotation" :JIS)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Umrechnung Grad Minute (SheetMetal)
Walter Geppert am 04.05.2015 um 12:21 Uhr (1)
Zitat:Hat hier jemand einen Trick Offensichtlich ist der Ausgangswert für die Umrechnung auf 90° nicht genau PI/2, sondern nach ein paar Kommastellen abgeschnitten, dadurch ist das Resultat minimal kleiner als erwartet und FLOOR ist da sehr pingelig. Ein Workaround wäre ein Korrekturfaktor, z.B.:Code: (SETQ DEG_ANGLE (sd-rad-to-deg (* bend_angle 1.00001))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Geometrien eines Bauteils finden
Walter Geppert am 24.09.2015 um 11:39 Uhr (4)
Eine etwas "schmutzige" Vorgehensweise ist der Umweg über ME10-Befehle wie in diesen Makros------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Rahmenformat auslesen
Walter Geppert am 15.11.2015 um 12:03 Uhr (3)
Ein kleiner Codeschnipsel zur Hilfestellung:Code: (setf shlist (sd-am-inq-all-sheets)) (setf shzahl (length shlist)) (dolist (sh shlist) (setf shstruct (sd-am-inq-sheet sh)) (setf shframe (sd-am-sheet-struct-frame shstruct)) (if shframe (setf rahmname (sd-am-inq-name shframe)) (setf rahmname "Ohne") );;if------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Rahmenformat auslesen
Walter Geppert am 17.11.2015 um 09:34 Uhr (1)
Code:(dolist (element liste)......)Arbeitet in einer Schleife alle Elemente einer Liste nacheinander ab.Im konkreten Fall wird der Variablen sh jeweils das sel-item einen Blattes (Sheet) zugeordnet und die dann weiterverarbeitet------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp vs. Makro
Walter Geppert am 18.11.2015 um 14:07 Uhr (4)
Noch ein Nachtrag: Ich verwende bei solchen Operationen zum blattweisen Drucken oder Exportieren von Zeichnungen lieber das Blatt und den Blattnamen, die sind in jeder Zeichnung eindeutig und es gibt keine unliebsamen Überraschungen. Es darf nur nix aus den Rahmen rausstehenDen Blattnamen erhält man mit:Code:(setf shname (sd-am-sheet-struct-name shstruct))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : 25.0 in 25 wandeln
Walter Geppert am 20.11.2015 um 11:39 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:mit: (display (round 1.2345678)) wird ja nur auf die 1 gerundet. Wie bekomme ich 1.23 angezeigt?Code:(display (/ (round (* 1.2345678 100)) 100)) ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : 25.0 in 25 wandeln
Walter Geppert am 20.11.2015 um 12:04 Uhr (3)
LISP erkennt die Division von zwei Ganzzahlen und formatiert das Ergebnis als BruchzahlDas lässt sich ganz einfach überlisten:Code:(display (/ (round (* 1.2345678 100)) 100.0)) ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz