Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp vs. Makro
Walter Geppert am 03.12.2015 um 08:20 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Ist es so das nicht alle Befehle dann verwendet werden können.Nein, alle Befehle, die eine Interaktion mit dem User benötigen, können nicht verwendet werden.Du brauchst einen Dialog im Annotation, der die Werte abfragt und dann als Parameter ans ME10-Makro übergibt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Walter Geppert am 27.11.2015 um 14:01 Uhr (3)
(delete-file path)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Walter Geppert am 27.11.2015 um 14:41 Uhr (3)
Die Hilfe im CEDM beschränkt sich weitestgehend auf die speziell für dieses Programm definierten Funktionen. Für den Rest empfielt sich ein Buch über ANSI Common LISP, z.B. das hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Walter Geppert am 30.11.2015 um 09:11 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Etwas kryptisch, aber das muss wohl so sein.So issesZitat:Original erstellt von Greskamp:Wenn ich dem Beispiel in dem Link folge, dann reicht es aus wenn man:(display (get-decoded-time))eingibt, aber da kommen bei mir immer nur die sekunden raus.(get-decoded-time) gibt 9 Werte zurück, (display) und die meisten anderen Funktionen verarbeitet aber nur den ersten.Um alle oder mehrere weiterverarbeiten zu können muss man anders vorgehen z.B.:Code:(multiple-value-bind (sec m ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Walter Geppert am 30.11.2015 um 09:27 Uhr (3)
So interaktiv über die Kommandozeile geht mehrzeiliger Code nicht, weil die vorherige Eingabe schon wieder "vergessen" ist.Die deutsche Version von Paul Grahams Buch mit ISBN 3827295432 gibts scheints nur mehr antiquarisch: Amazon------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp vs. Makro
Walter Geppert am 03.12.2015 um 22:30 Uhr (3)
Wers trotzdem unbedingt wissen will, findet hier einige Beispiele------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Im Annotation Linienlängen ermitteln
Walter Geppert am 27.12.2015 um 10:01 Uhr (4)
Da haben wir leider einen der wenigen Schwachpunkte in der Doku.Es gibt zwar den Befehl (oli::sd-online-reference) für die Eingabe in die Befehlszeile, dann gibts in der Toolbox einen entsprechenden Eintrag, nur sind in dieser Online-Reference aus unerfindlichen Gründen leider nicht alle sog. Action-Routinen oder Commands eingetragen. Da hilft als Krücke nur mehr der Recorder.Im IKit selbst sind nur die LISP-Erweiterungen zum Programm dokumentiert.Speziell für Erweiterungen vom Anno sucht man sich da einen ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Im Annotation Linienlängen ermitteln
Walter Geppert am 27.12.2015 um 11:42 Uhr (3)
Grundsätzlich halte ich es generell für ratsam, alles was mit einer geometrischen Analyse zu tun hat, im 3D auszuführen: Das 3D-Modell ist sozusagen das "Original" Die analytischen Möglichkeiten sind vielfältiger und bestens dokumentiert Die Struktur ist vom Teilebaum bis hinab zu einzelnen Geometrieelementen zugänglich Die Annotation-Ansichten sind letztlich "nur" eine simple Ableitung Die Prgrammierung im Annotation ist @%§#&------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus Wien ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Create-Match-Line
Walter Geppert am 16.01.2016 um 10:48 Uhr (3)
Was du brauchst, sind je ein 3D-Punkt auf einer Ecke der Rechtecke auf den AEs. Die 2D-Koordinaten hast du ja schon, bzw sogar X- und Y-Komponente. Damit und mit Z=0 ergibt das schon die lokalen Koordinaten bezüglich der jeweiligen AE. Mit (sd-vec-xform) erhälst du den globalen Vektor auf den Eckpunkt.Das Ganze zweimal und du hast Anfang- und Endpunkt der Verbindungslinie------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : was gibt es bei defun zu beachten
Walter Geppert am 22.01.2016 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:kann man sich da mal irgendwo einlesen was dieses "in-package" oder was das für ein Funktion hat?Nochmal der Hinweis: Literatur------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Walter Geppert am 06.03.2016 um 10:13 Uhr (15)
Leider ist beim Verschieben ins Programmierforum der Beitrag in den digitalen Brunnen gefallen. Hier der Originaltext von Seele:Zitat:Im Strukturbaum kann man mittels Fernglas/Selbst definierter Suche Exemplarname = *P160*sich alle Teile mit "P160" im Namen anzeigen lassen.Wie schreibe ich dies in ein LISP rein, um es automatisiert auszuführen?Weis nicht wonach ich im IntegrationKit suchen soll. Danke schon mal vorab, ...Gruß Wolfgang------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Zahlen Runden Problem
Walter Geppert am 04.05.2016 um 17:10 Uhr (3)
Ein HInweis zur Thematik in einem alten Thread------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Speichern MI mit Lsp?
Walter Geppert am 26.05.2016 um 10:37 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Jako:Hallo Peter,im Zip-Ordner findest du den generellen Aufbau unserer Ordnerstruktur.Wir bauen Spritzgusswerkzeuge uns speichern unsere 3D-Daten als ...pkgFür jedes Teil das wir ableiten gibt es eine einzelne Zeichnung.Die Pkg liegt im Ordner mit dem Namen 3d-daten. Die Zeichnungen liegenim Ordner mit dem Namen 2d-daten. Diese Struktur wird für jeden Auftrag mit einer neuen Auftragsnummer angelegt, siehe Anhang (.7z und .bmp / bitte vorher umbenennen). Bei weiteren Fragen steh ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz