 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
Walter Geppert am 28.06.2017 um 08:32 Uhr (15)
Code:(setf Mynumber (sd-read-from-string Mystring))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Model Manager - wirklich erforderlich? Alternativen?
Walter Geppert am 11.01.2019 um 13:29 Uhr (4)
Ich bin Einzelunternehmer und könnte mir trotzdem nicht vorstellen ohne ModelManager zu arbeiten (oder ohne SolidPower ). Allein die Verwaltung 3D-2D ist es schon wert mit automatischen Schriftköpfen etc. Ganz zu schweigen bei Zusammenarbeit mit Kollegen, da geht alles andere schief.Bei einer Neuanschaffung sollte man aber schon auch Winchill in Betracht ziehen, das ist sicher die Zukunft.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Model Manager - wirklich erforderlich? Alternativen?
Walter Geppert am 12.01.2019 um 11:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blini-crisis89:Hallo,... Müsste die LISP-Datei mit Creo 19.0 kompatibel sein? Oder mache ich einfach noch was falsch beim Starten/Anpasssen.VGDas Freistichtool hab ich mal ganz primitiv angefangen, das gegenwärtige hat ein Forums-Kollege mächtig aufgebrezelt -Respekt an dieser Stelle!-Jedenfalls ist es schon V19-tauglich und die Anwendung ist mit einer "liesmich.txt" auch gut erklärt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Model Manager - wirklich erforderlich? Alternativen?
Walter Geppert am 12.01.2019 um 21:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Es sind _nicht nur_ Walters Lisp Files. Habe grade maeine Signatur korrigiert ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Dateien starten nicht - Wo liegt der Fehler?
Walter Geppert am 14.01.2019 um 10:22 Uhr (1)
Mit "load" wird dem CAD das Programm zwar "beigebracht", aber ausgeführt wird es daduch noch nicht. Zumindest sollte dann aber in der Toolbox der entsprechende Aufruf zur Verfügung stehen.In einem selbst definierten Button sollte Code:gdm-m1-freistich-dialog stehen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Import von 3D & Zeichnung aus SOLIDWORKS
Walter Geppert am 16.01.2019 um 12:15 Uhr (3)
Ein Bissel gehen die Antworten hier ins Leere, weil auf die 2D-Zeichnungs-Problematik nicht eingegangen wird.M.E. könnte man zwar eine importierte DXF oder DWG auch in eine Annotation-Datei übernehmen, assoziativ zum 3D-Modell wird das aber nie, ein Neuaufbau der Ableitung wird sich da nicht umgehen lassen. Man könnte bestenfalls die importierte Geometrie samt Bemassung etc. als "Vorlage" verwenden und die neuen Ansichten daneben (darüber???) legen, dann braucht man nicht viel drüber nachzudenken---------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung aus PKG Datei Öffnen oder Neu-Verbinden
Walter Geppert am 05.04.2019 um 17:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von trala-la: Eine separate MI-Zeichnug wurde nicht erstellt.In den mit dem Modell verknüpften Ansichtssätzen und den einzelnen Ansichten darin sind nur die jeweilige Ansichtsrichtung, eventuelle Schnittverläufe und Ausbruchskonturen abgespeichert.Die dazugehörigen 2D-Ableitungen mit Sichtbarkeiten, Bemassung, Beschriftung etc. sind nur in einem MI-File speicherbar und sonst nicht wiederherstellbar.Einzige Ausnahme: 3D und 2D werden gemeinsam in einer BDL-Datei (Bündel) gespeichert- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20.2
Walter Geppert am 09.04.2019 um 12:43 Uhr (1)
Email von PTC heute:Zitat:Die neueste Version unserer branchenführenden Direktmodellierungssoftware Creo Elements/Direct ist jetzt verfügbar. In Creo Elements/Direct 20.2 finden Sie Verbesserungen bei der Kernmodellierung und dem Entwurf sowie bei der Kompatibilität mit Creo 6.0. Auf diese Weise können Sie alltägliche Aufgaben erledigen und Designs schneller als je zuvor entwickeln.Zu den Verbesserungen gehören:AR Design Share Creo AR Design Share ist jetzt ein Teil von Creo Elements/Direct Modeling 20.2. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
Walter Geppert am 17.04.2019 um 15:15 Uhr (3)
In der eingebauten Hilfe gibtes eine -englische- Dokumentation zur Programmierung / AnpassungUnsere Community hat mittlerweile einiges auf osd.cad.de zusammengetragen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Datenausgabe Benutzerbezogen freigeben
Walter Geppert am 24.05.2019 um 11:41 Uhr (3)
..:step :enable-form (string= (oli::sd-sys-getenv "USERNAME") "Meier") ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Datenausgabe Benutzerbezogen freigeben
Walter Geppert am 28.05.2019 um 09:10 Uhr (1)
Code:...:step :enable-form (or (string= (oli::sd-sys-getenv "USERNAME") "Meier") (string= (oli::sd-sys-getenv "USERNAME") "Müller") ... ... (string= (oli::sd-sys-getenv "USERNAME") "Derauch")) ...Die Zeilenumbrüche sind nur wegen der Lesbarkeit, kann auch alles in einer einzigen Zeile stehen. Wichtig ist die letzte Klammer nicht vergessen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de Di ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Volllinie verdeckt Symbole
Walter Geppert am 29.05.2019 um 21:56 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:ES gibt im Drafting (und damit im Annotöter) einen Z-level mit dem man die Sichtbarkeit beinflussen kann.Wahnsinnsidee!Auf so eine Lösung aus der Steinzeit des Pseudo-3D muss erst mal einer kommen. Chapeau! PS:nach der jüngsten Präsentation von CED/DM (oder wie immer das jetzt heisst) vulgo SolidDesigner V20.2 bei der Techworld in Steyregg war ich schon nachgerade begeistert, dass es jetzt wenigstens normgerechte mehrzeilige Form- und Lagetoleranzen gi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie kann ich Abfragen eine Variable eine Liste mit SEL-items enthält?
Walter Geppert am 11.06.2019 um 15:53 Uhr (1)
Fang einfach an mit Code:(setf Teile_Liste (list)), dann ist es immer eine.Oder nachher Abfrage Code:(If (listp Teile_Liste) ...------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |