|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbgebung am 3D-Modell
Walter Geppert am 15.03.2021 um 11:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von achim96:Konkrete Frage: wie rechnet man die RGB (0.365 0.800 0.440) um in die 6147148 ?(setf mycolor (sd-rgb-to-color 0.365,0.800,0.440))------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Windows Benutzer Per Lisp.
Walter Geppert am 01.04.2021 um 11:10 Uhr (3)
Code:(setf Benutzername (sd-sys-getenv "USERNAME"))------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Absturz mit MS Teams
Walter Geppert am 19.04.2021 um 14:57 Uhr (9)
Hallo Kollegen, es ist mir grade zum wiederholten Mal passiert, dass das CAD-Programm abstürzt, wenn man in MS Teams das Arbeitsfenster teilt und dann etwas zügig im Modell mit der Maus rumfuhrwerkt (Drehen, Messen, Zoomen ect.). Vorher speichern ist jedenfalls eine gute Idee.------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Absturz mit MS Teams
Walter Geppert am 19.04.2021 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Hallo,kann ich nur bestätigen! Ich teile nur noch den Bildschirm (Nicht die Anwendung/Modeling), dann passiert´s nicht.Gruß Michael...da muss ich aber meinen Desktop ändern ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnräder positionieren
Walter Geppert am 28.04.2021 um 17:06 Uhr (4)
Verzahnungen basieren auf einem definierten Achsabstand und einer Menge Parameter. Einfach Zahnräder im 3D auf Null "zusammenstecken" könnte da zu fehlerhaften Ergebnissen führen. Das reine Ausdrehen der Verzahnungen zueinander geht immer noch am einfachsten mit einer AE auf den Zahnrädern mit projizierten Konturen. Jeweils eine Zahnlücke und einen Zahn des Gegenrads mit Symmetrielinien versehen und ein Rad drehen mit "Messen - Winkel - Kante - Übernehmen"------------------meine LISP-Makros sind mit vielen ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Plug-in development for 3D automatic generation of 2D drawings in Creo Eements/Direct
Walter Geppert am 08.06.2021 um 11:37 Uhr (4)
Hi Roy,welcome to our community!I do not want to discourage you, but i have some concerns in terms of your project:First of all it will be no good idea to pack all drawings of the assembly and parts in one file with dozends of sheets. This will slow down the system severely and will make it almost impossible to reuse parts in different assemblies.Second will the use of one single main direction set end up with some enigmatic parts that would remind to the famous artist MC EscherThird a classic CreoElements ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Gewindelinie fehlt is Darstellung
Walter Geppert am 11.06.2021 um 14:35 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Ist das evtl. das normale Verhalten?Ist bei mir auch so, ist zwar nicht schulmäßig aber was solls... ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Gewindelinie fehlt is Darstellung
Walter Geppert am 13.06.2021 um 11:12 Uhr (4)
Das mit der aufgeprägten Kante hat mir irgendwie nie gefallen, ich mache abhängig von der Teilegenauigkeit das Kernloch 1‰ oder 1% kleiner als den Gewindeinnendurchmesser. Den rechne ich nach der Formel genau aus, weil ich z.B. bei optischen Geräten mit dem Klassiker 0,8xD nix anfangen kann.Was da in der Realität wirklich für Durchmesser entstehen, hängt dann letztendlich vom Material und vom Herstellungsprozess ab.Dass mit meiner Methode die Abschlusslinien im Schnitt fehlen, halte ich glatt aus ------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Speicher freigeben SolidDesigner
Walter Geppert am 14.06.2021 um 13:14 Uhr (3)
Vielleicht hilft ja Code:uic_reset_session------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : :ok-action - Fehler
Walter Geppert am 15.06.2021 um 10:50 Uhr (15)
Code:(sd-disable-must-variable-check)------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Use of sd-am-inq-view
Walter Geppert am 30.07.2021 um 19:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andylau:Maybe the administrator can help me to delete this post or move it to "programming"....done ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 os_gewinde_aussen_genau.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
Walter Geppert am 18.08.2021 um 17:19 Uhr (1)
Jetzt mit normgerechtem Kerndurchmesser ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 os_gewinde_aussen_genau.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
Walter Geppert am 18.08.2021 um 21:28 Uhr (1)
Ganz ohne Testen sollte man ein Makro halt doch nicht veröffentlichen Jetzt tuts wies soll------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |