Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Kann man in Annotation die Baumstruktur erweitern?
Walter Geppert am 30.08.2021 um 12:01 Uhr (11)
Zitat:Original erstellt von Seele:... das nervt mich nämlich schon immer, das ich Zeichnungen durchklicken muss.Es erstaunt mich immer wieder, dass es professionelle Anwender gibt, die auf den ModelManager verzichten. Ich bin nur ein kleiner Einzelunternehmer, aber das würde ich mir nie antun.Abgesehen von Versionierung und Verwendungsnachweisen ist die schlichte Verknüpfung von 3D-Teil, Stammdaten (Metadaten) und Zeichnung samt automatischem Schriftkopf einfach ein Muss------------------meine LISP-Makros ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Kann man in Annotation die Baumstruktur erweitern?
Walter Geppert am 31.08.2021 um 16:16 Uhr (10)
Das ist mir schon klar, nur entsteht dieser Blätterwald m.E. durch die Sammlung aller Zeichnungen zu einer Baugruppe in einem Bündel, was ja ohne MM irgendie verständlich ist, weil man sonst im Dateienwust echt die Übersicht verliert.Das kommt nach meiner Erfahrung aus der althergebrachten Methode, im Werkzeug- und Formenbau möglichst viele Details auf möglichst wenigen grossen (Papier-)Blättern zusammenzufassen. Echte Zusammenstellungszeichnungen mit allen Pipapo wie im 3D hat man da nicht gemacht-------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Viewportfenster auf Ansicht Koordinatensystem drehen?
Walter Geppert am 14.09.2021 um 12:55 Uhr (3)
Mehr Möglichkeiten bietet Code:SD-SET-VP-CAMERA------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Viewportfenster auf Ansicht Koordinatensystem drehen?
Walter Geppert am 15.09.2021 um 10:33 Uhr (3)
Schau dir im IKit die Doku zu SD-INQ-COORD-SYS-ELEM-VALUE an------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : geänderte Modelle im Hintergrund speichern
Walter Geppert am 20.09.2021 um 21:51 Uhr (4)
Einmal mehr tritt da die Frage auf, haben wir es mit Creo oder Creo Elements/Direct Modeling zu tun. Bei CE/DM macht eine Speicherung von einzelnen Elementen ohne ModelManager und/oder Windchill absolut keinen Sinn, weil da nur ein heilloses Datenwirrwar auf der Festplatte entsteht, mit dem keiner wirklich umgehen kann------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : geänderte Modelle im Hintergrund speichern
Walter Geppert am 20.09.2021 um 21:53 Uhr (1)
PS: ist es wirklich zu viel verlangt, die Signatur korrekt auszufüllen, wenn man etwas in diesem Forum wissen will ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Viewportfenster auf Ansicht Koordinatensystem drehen?
Walter Geppert am 21.09.2021 um 18:15 Uhr (3)
Ohne Test:Code:(setf mycamera (make-sd-vp-camera-struct :from-pt myorigin :to-pt myzaxis :up-dir myxaxis))------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gemessenen Wert in der Konstruktion übertragen, wie?
Walter Geppert am 08.11.2021 um 23:34 Uhr (15)
Eine Strecke hat eine Länge und eine Richtung, braucht also zwei Eingaben. So einfach gehts also nicht.Ich würde folgende Vorgehensweise mit Hilfsgeometrien wählen:Durch Startpunkt auf der AE eine Hilflinie in der gewüschten Richtung und eine Lotrecht dazu. Dann Hilfsgeometrie parallel starten zur Lotrechten, bei Abfrage des Abstands "Messen Kantenlänge aufrufen" und Ergebnis mit "Übernehmen" (grüner Returnhaken) übertragen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gemessenen Wert in der Konstruktion übertragen, wie?
Walter Geppert am 09.11.2021 um 10:57 Uhr (15)
"Hilfskreis Mitte Radius" anklicken, Mittelpunkt auf AE anklicken, Gummibandkreis hängt am Cursor, nicht davon irritieren lassen und "Messen Kantenlänge aufrufen" und Ergebnis mit "Übernehmen" (grüner Returnhaken) übertragen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zaehlen.lsp
Walter Geppert am 27.11.2021 um 14:39 Uhr (1)
Was funktionert denn nicht. Gibts eine Fehlermeldung?------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zaehlen.lsp
Walter Geppert am 27.11.2021 um 14:56 Uhr (1)
Nicht mit PE versucht: ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zaehlen.lsp
Walter Geppert am 27.11.2021 um 18:43 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Welcher NICHT-Lisp-Profi hätte Lust ihre/seine Kenntnisse zu erweitern (mit Rückendeckung)? Ein bissel was hab ich schon dazugelernt seit 2003...Da gabs noch nicht mal Gewindefeatures und vierstellige Teilezahlen waren das Maximum, von Speicherplatz und 64Bit ganz zu schweigen ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette modelieren
Walter Geppert am 20.08.2007 um 14:59 Uhr (3)
Version 2:Eine Ketten-"Ecke" mit Kreis um 90° rotieren erstellen, beide Enden Liften, bis ein viertel-Kettenglied entsteht und zweimal mit "Symmetrie" verdoppeln. Dann eine Baugruppe mit zwei um 90° verdrehten Gliedern erzeugen und die mit "linear/Exemplar" verlängern.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz