Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Feedback im Annotation Linie/Box
Walter Geppert am 03.08.2022 um 12:50 Uhr (15)
Siehe [URL=https://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Walter+Geppert/am_direction.lsp.txt][/URL]------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : How to Run a Lisp-Macro
Walter Geppert am 30.08.2022 um 15:36 Uhr (1)
Viel Hilfestellung und Beispielmakros gibt es (auf Deutsch) hier:osd.cad.deZumindest die Makros sind "international"    ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Vektortransformation ohne Koordinatensystem
Walter Geppert am 10.01.2023 um 11:18 Uhr (3)
Vielleicht helfen Codeschnipsel aus http://osd.cad.de/downloads/parts_multiple_V14.lsp------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste verschwindet
Walter Geppert am 08.03.2023 um 09:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Möglich, dass sie versucht haben etwas zu verbessern und damit das verursacht haben, was euch jetzt stört.Da bleibt dann eine "Riesenverbesserung" für V20.6 ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eieruhr abwürgen
Walter Geppert am 22.03.2023 um 09:41 Uhr (1)
Vielleicht zu banal gefragt:-Lässt sich der Bohrungsdurchmesser ohne Gewindefunktion veränden?-Hast du den Teil vorher schon einmal geprüft? Da gibts manchmal seltsame Überraschungen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Darstellungsqualität
Walter Geppert am 27.03.2023 um 12:18 Uhr (5)
Sind die Ansichtsrichtungen exakt zum Modell ausgerichtet?------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfigurationen
Walter Geppert am 30.06.2023 um 10:05 Uhr (3)
Mit (sd-inq-configurations :owner owner), (sd-inq-configuration-positions configuration) und entsprechenden Rekursionen durch den Strukturbaum könnte man eine Liste aller Objekte erhalten, die in Konfigurationen enthalten sind.ABER: Teile/Baugruppen, die in diesen Objekten enthalten sind, scheinen dort nicht auf, man kann also nicht einfach den Umkehrschluss ziehen und die alle weiterverarbeiten.Wird eine spannende Aufgabe------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfigurationen
Walter Geppert am 30.06.2023 um 19:55 Uhr (12)
Spannend halt ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
Walter Geppert am 26.09.2023 um 21:34 Uhr (3)
Vielleicht hab ich das jetzt missverstanden, aber hast du einen Sceenshot von Modeling in eine Zeichnung eingesetzt?Das geht doch mit einer schattierten Ansicht ganz mit "Bordmitteln"------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
Walter Geppert am 26.09.2023 um 22:37 Uhr (3)
Hallo Gerd,klar geht das auch so, aber dann ist das ein "dummes" Bild. Wenn du stattdessen eine Ansicht erstellst, kannst du da natürlich auch die Ansichtsrichtung definieren, dann aber auch jederzeit noch mit "Verwalten" Teile ein- oder ausblenden, Schnitte und Ausbrüche erstellen oder über Konfigurationen auch Explosionsdarstellungen etc. machen und das jederzeit im Fall von späteren Konstruktionsänderungen wieder aktualisieren. Ausserdem ist der Hintergrund dann farblos.Einzige Einschränkung wie beim Bi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
Walter Geppert am 27.09.2023 um 22:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Lach ..  ja habe ich.Die Frage war doch an Gerd gerichtet ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
Walter Geppert am 02.12.2023 um 15:29 Uhr (3)
In kaum einem CAD-Programm wirst du ein Gewinde-Feature finden, das die tatsächliche Kontur eines Gewindes verwendet. Da gibts abhängig vom Hersteller unterschiedliche Zugänge, wie Gewinde im 3D und der abgeleiteten 2D-Zeichnung repräsentiert werden. Das sind immer irgendwelche Zylinderflächen oder zylindrische Strukturen, die dann auch die Kollisionsprüfung überleben. Alles andere wäre wahnsinnig aufwendig und speicherintensiv, ganz zu schweigen von der Problematik, zwei Gewindeteile korrekt zueinander zu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Runde Helix (Anfang=Ende)
Walter Geppert am 02.06.2009 um 12:09 Uhr (1)
Sowas geht wohl nur mit einer Parameterkurve als Leitkurve. Da wünsch ich aber viel Spass beim Definieren ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz