Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Ausbruch
Walter Geppert am 24.02.2004 um 13:13 Uhr (0)
Was für eine Herausforderung! Also gut, wenn man den folgenden Code bei Benutzerdefinierter Befehl unter Befehlsaktion einträgt, funktionierts mit kleinen Einschränkungen: bei Zeichnungen mit mehreren Ansichtssätzen wird der Besitzer des erstbesten genommen aus irgendeinem Grund funktioniert der REDRAW_VP-Befehl nicht, der Besitzer taucht erst nach einem manuellen Refresh oder Zoom/Drehen auf Code: (progn (let (ret blatt anslist ans)   (setf ret nil)   (setf blatt (oli::sd-am-inq-curr-sheet))   ( ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch
Walter Geppert am 24.02.2004 um 13:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... für den Grandfather of Lisp! Ey, so n Opa bin ich nu auch wieder nicht! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch
Walter Geppert am 24.02.2004 um 14:57 Uhr (0)
Super, hab ich gleich übernommen. So wäscht eine Hand die andere und alle haben was davon. Das ist der wahre Geist von CAD.de ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Nur zeich" als default in Anno
Walter Geppert am 25.02.2004 um 14:51 Uhr (0)
Guckst du hier ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Nur zeich" als default in Anno
Walter Geppert am 25.02.2004 um 16:21 Uhr (0)
Makro und Benutzer-Befehl sind zwei Paar Schuhe! Das Makro arbeitet vollständig autark, der Benutzerbefehl ist auf die Anwesenheit des ZusatzDF angewiesen. Deshalb kann man die Codes nicht vermischen. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befehl wiederholen
Walter Geppert am 25.02.2004 um 17:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: ... hatte ich nur glück? Das Programm sucht im aktuellen Blatt alle Ansichten nach 3D-Referenzen durch, bricht aber nach dem ersten gefundenen ab und nimmt dessen Besitzer. Wenn die Ansichtssätze blattweise getrennt sind, gibts keine Probleme, nur wenn mehrere Sätze auf einem Blatt vertreten sind, könnte der falsche Besitzer erwischt werden. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro Gmb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Walter Geppert am 25.02.2004 um 21:24 Uhr (0)
Kurz gesagt: SolidWorks ist parametrisiert und historienbasiert mit einem zugekauften Parasolid-Kern, OneSpaceDesigner ist ist durch sein DynamicModelling ohne Historie ziemlich einzigartig am Markt. Der Kern ist aus ACIS weiterentwickelt worden und im alleinigen Besitz von CoCreate. Beide sind gute Midrange-Produkte für KMUs, je nach Konstruktionsprinzipien einzusetzen. In diesem Forum wirst du natürlich lauter unparteiische Loblieder auf OSD hören ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abmessungen von Bauteilen auto. auslesen
Walter Geppert am 27.02.2004 um 11:41 Uhr (0)
Im Integration-Kit gibts den Befehl Code: (sd-inq-exact-box part z-dir x-dir :source-space space1 :dest-space space2) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Walter Geppert am 27.02.2004 um 12:36 Uhr (0)
OSD ist im Gegensatz zu fast allen anderen CAD-Programmen nicht parametrisiert oder historienorientiert. Die Kontur muss daher von Haus aus die richtigen Abmessungen haben und geht im Regelfall nach der Benutzung verloren, weil nachher nutzlos. Allfällige nachträgliche Änderungen werdenganz komfortabel direkt am 3D-Modell vorgenommen, das nennt sich DynamicModelling. Zum Einstieg in der Onlinehilfe Grundlagen auswählen und dort in der Titelzeile das Bücher-Icon antippen. Auf der folgenden Seite den Lin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Walter Geppert am 01.03.2004 um 09:19 Uhr (0)
Des hamma gern Null Ahnung von einem Programm, aber gleich mal mies machen. Ich kann nur sagen, wir hatten PRO/E und habens zugunsten von OSD eingemottet, weil es für unsere Art Konstruktion einfach besser so war. Es gibt zumindest im Midrange- und Highend-Bereich kein schlechtes CAD-Programm, wohl aber User, die zu doof sind es richtig anzuwenden. Das musste mal gesagt werden! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch
Walter Geppert am 01.03.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hallo auch-Walter ! Das Makro ist ursprünglich gar nicht für diesen Zweck geschrieben worden sondern für das Zusammenwirken mit dem Workmanager. Mit einer erweiterten Version können wir bei uns aus Anno heraus den 3D-Besitzer einer Zeichnung finden und abspeichern, ohne umzusteigen auf OSD. Damit habe ich die Änderung am Modell durch den Ansichtssatz gespeichert und gleich die richtigen Stammdaten im Editor zum 2D-Speichern. Daher funktioniert das Makro auch nur für sich . Wenn du während des Ausbruch- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
Walter Geppert am 01.03.2004 um 10:03 Uhr (0)
Möge SolidPower mit uns sein! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Walter Geppert am 01.03.2004 um 13:14 Uhr (0)
... was juckt es den Baum, wenn sich die Sau an ihm kratzt ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz