|
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
Walter Geppert am 19.05.2004 um 18:22 Uhr (0)
Willkommen im Club Man kann Dialogaufrufe in eigenen Menüs zusammenfassen, siehe Beispieldatei. Wird Zeit, dass Heiko die auch mal auf seine Seite stellt ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
Walter Geppert am 23.05.2004 um 20:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: Oh mann, ist doch ein alter Hut. Und das ist nicht der Ton, der bisher hier üblich war ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
Walter Geppert am 24.05.2004 um 09:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ...und kannst jederzeit Fragen stellen wenn etwas unklar ist So isses, sonst könnten wir einfach RTFM * hier reinschreiben und das Forum wäre überflüssig. *für Unkundige: Read The F***ing Manual ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Walter Geppert am 24.05.2004 um 17:47 Uhr (0)
So gehts mir auch. Dir ganzen tollen Projekte mit zigtausend Teilen sind alle vertraulich für Kunden konstruiert. Hab jedenfalls meinem Kollegen zugeredet, er soll wenigstens seine Verbunddampfmaschine anmelden. Kann sonst nur missbräuchliche Anwendungen vorweisen wie im Anhang oder in der Ausschreibung eines IPSC-Wettbewerb von meinen Schützenverein ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Walter Geppert am 26.05.2004 um 14:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... keinen Fall wo man sowas braucht, weder laut Norm noch sonst irgendwie Das ist doch ideal für Zahnräder, so was wurde doch auch schon mal von dir hier angesprochen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werte eingeben
Walter Geppert am 02.06.2004 um 15:41 Uhr (0)
Autsch, das ist mal wieder so ein Fall wo gilt: Das Gegenteil zu Gut ist Gut gemeint ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
Walter Geppert am 15.06.2004 um 11:36 Uhr (0)
Ich denke mal das hat nichts mit der Version zu tun, sondern damit, dass in dem Makro (bisher) nur die BASE-DENSITY gesetzt wird. Wenn das Teil schreibgeschützt ist, funktioniert das dann nicht. Hab es jetzt so geändert, dass zusätzlich auch die INSTANCE verändert wird HEIKOOOO, Update! . Wenn allerdings die Besitzerbaugruppe auch einen Schreibschutz hat, gehts dann auch nicht. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
Walter Geppert am 16.06.2004 um 10:18 Uhr (0)
Eieiei, immer diese Hudlerei. Danke für die Korrektur! @Thomas: Wo hast du denn den Motor her, ist der selbst modelliert? ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
Walter Geppert am 16.06.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Thomas, meines Wissens verwendet SolidPower auch die gleiche Funktionalität (was auch sonst). Es gibt aber eben diese Unterscheidung zwischen Grundeigenschaften und Teileeigenschaften. Bei der Farbe ist das leichter nachzuvollziehen: Die Grundeigenschaft ist sozusagen die Materialfarbe und die Teileigenschaft die Lackierung, die man dann auch sieht, selbst wenn man die Grundfarbe ändert. Wenn du nun mit Werkstoff eine Dichte zuordnest, ist das (zumindest auch) die Teiledichte, die beim Messen primä ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation : Aktualisierung und alle Koordmassepositionen futsch
Walter Geppert am 17.06.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Rolf, die Koordinatenbemasserei ist wirklich eine grosse Sch******, das hat uns auch schon oft genervt. Allerdings haben wir diesen Efffekt nur bei Masszahlen bemerkt, die manuell positioniert worden sind. Die, die brav mit Plazier auto in Reih und Glied stehen, bleiben nach dem Aktualisieren stehen. Ist nur ein schwacher Trost, weil grade wenn s eng wird, nehm ich Koordinaten und die will ich nicht alle aus dem Werkstück rausziehen. Das sieht ja dann aus wie 90°-kreuzschraffiert -------------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / ZeichList Nur
Walter Geppert am 13.07.2004 um 13:50 Uhr (0)
Da gibts doch eh unter weitere Filter die Option Alles entfernen und nachher gewählt hinzu ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Walter Geppert am 19.07.2004 um 15:36 Uhr (0)
Inneo wäre aber gut beraten, die Überschriften noch mal zu überarbeiten, mit ProE schafft man so schöne Modelle nämlich nicht ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Vereinen von Modellen
Walter Geppert am 02.08.2004 um 09:53 Uhr (0)
Die Problematik von Vereinen in Kombination mit dem WM ist allgemeiner Natur und kann ganz schöne Schwierigkeiten machen. Als Workaround kann man von den fraglichen Teilen jungfräuliche Kopien erzeugen und die vereinen. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |