Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Messerkanten
Walter Geppert am 17.02.2005 um 09:32 Uhr (0)
Also wie schon gesagt, einfachr raus mit dem verdächtigen Bereich, Teil prüfen, ob man alles erwischt hat und dan basteln ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiralbohrer erstellen
Walter Geppert am 21.02.2005 um 16:12 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum! Wenn die Geometrie der Bohrerseele bzw. der Spannuten geometrisch ähnlich aufgebaut sind, lässt sich mit LISP auf jeden Fall was machen, ist nur die Frage, ob sich der Programmieraufwand lohnt. Kannst du so einen Querschnitt und ein Package von einem fertigen Rohling hier reinstellen oder mir mailen? ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
Walter Geppert am 23.02.2005 um 09:40 Uhr (0)
Was man im 3D bemasst hat, kann man in die 2D-Ableitung übernehmen (mit den oben genannten Einschränkungen). Daher ist es am Besten, man benutzt dazu die (relativ) neuen Doku-Ebenen: Arbeitsebenen, die wie eine Glasplatte über den nachher beabsichtigten Ansichten liegen. Wenn man die Bemassung in diese Doku-Ebenen legt, hat man gleich die Kontrolle, ob der Bezug auch übernommen werden kann, ja man kann sogar dies Doku-Ebenern gleich als Ansichtsdefinitionen missbrauchen . ------------------ meine LISP-Mak ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
Walter Geppert am 23.02.2005 um 10:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ziegel-tom: ...Also wo ist das Knopfchen Im Menü Ansichten gibts 3D-Doku übertragen: DokuEbene oder Frei ...und uebernimmt das 3D auch aenderrungen aus dem 2D? [/QUOTE] Leider nicht! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Walter Geppert am 25.02.2005 um 09:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von freshedger: ...Wenn sich also zwei streiten freut sich der dritte. Na träum mal schön weiter Wenn schon Parametrik, dann PRO/E und wenns denn unbedingt Parasolid sein muss SWX, weil man geht zum Schmied und nicht zum Schmiedl Ansonsten gilt OSD vorever ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Walter Geppert am 03.03.2005 um 17:06 Uhr (0)
es hat gewirkt! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hil ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pflichtenheft für OSD-Anpassungen
Walter Geppert am 07.03.2005 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Sir Toby, ein Tool mit Top Preis-Leistungsverhältnis ist SolidPower von Techsoft. Wenn du das noch ergänzt mit den Makros, die auf Heikos Homepage stehen, habt ihr schon ein tolles Paket. Also einfach alle Funktionen von SolidPower ins Pflichtenheft abschreiben Grundsätzlich sollte man OSD immer mit dem DesignManagement (oder einer anderen PDM-Lösung) verwenden, speziell wenn man 2D-Dokumentation mit Annotation erstellt, auch wenns nicht im ursprünglichen Lieferumfang enthalten ist. Wenn man sic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung Behälter
Walter Geppert am 09.03.2005 um 14:29 Uhr (0)
Aber Achtung, das geht nur, wenn der Besitzer des Ansichtssatzes eine Baugruppe ist (in diesem Fall also ja). Wer einen einzelnen Teil detailiert und dann z.B. den Brennschnitt aus dem Behälter dazu haben will, hat Pech gehabt. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung Behälter
Walter Geppert am 09.03.2005 um 15:04 Uhr (0)
Ein feiner Tip, den ich noch nicht bedacht habe! Geht für mein vorigen Beispiel super, wenn du aber den Teil im Behälter mit im Oberteil haben willst (Störkontur oder Messzylinder im Prisma), ists nicht so einfach ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
Walter Geppert am 17.03.2005 um 16:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Das geht leider nicht. ...und es geht doch The Godfather is back in town ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
Walter Geppert am 17.03.2005 um 16:57 Uhr (0)
...einmal ausser Haus und schon ein Aufstand ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Ausführen von Makro Kantenlängen
Walter Geppert am 29.03.2005 um 09:45 Uhr (0)
Von mir ists auch nicht, da heissen alle Makros dc4_xxx (Kleine Schleichwerbung ). Aber ein Tip zum konkreten Problem ganz ohne Makro: Auswahlmenü aufrufen und Liste starten alle Kanten in Teil wählen Teil so drehen, dass die grossen Flächen nach oben/unten weisen Auswahl entfernen mit DF-Rahmen untere Hälfte der Traverse Auswahl entfernen mit DF-Rahmen obere Hälfte der Traverse Entferne die vier Eckkanten Liste Ende ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verpuffung von Exemplaren
Walter Geppert am 30.03.2005 um 11:04 Uhr (0)
Habs grade mit 13.01 probiert, bei mir bleiben sie brav Exemplare ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz