Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Walter Geppert am 26.03.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallihallo, wir modellieren die Zahnräder mit vereinfachten Zahnflanken (Kreisbögen) aus, aber wir sind überhaupt ziemliche Spinner, da werden mitunter auch Pneumatikschläuche und Lichtleiterkabel gezogen, wenns mal eng hergeht ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzeige on The fly
Walter Geppert am 05.05.2004 um 16:02 Uhr (0)
Muss auch meinen Senf dazugeben: Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Jörg, ich hab keine Möglichkeit gefunden nur den Teilenamen anzeigen zu lassen. Folgende Möglichkeiten: 1. wenn du an deinem Drehteil 2 Kanten hast die sich berühren (z.B. wurde irgendwo gefräst) dann kannst du auf den Berührpunkt gehen und der Teilename wird angezeigt. Geht auch mit dem Schliesspunkt einer Kreiskante 2. unten rechts werden dir die Namen der aktuellen AE sowie des aktuellen Teils angezeigt. Ein Doppelkl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufwand für update V13
Walter Geppert am 27.07.2005 um 16:09 Uhr (0)
Zur Ehrenrettung von CoCreate: Out of the box funktioniert OSDM v13 genauso wie v12 und v11 out of the box funktioniert haben, wer an den zugegebenermassen vielfältigen Möglichkeiten zur Anpassung herumdreht, muss damit rechnen, dass das nicht so leicht zu übernehmen ist. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzahl der Fremdrahmen die in der am_customize geladen werden
Walter Geppert am 16.08.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:...Das müsste mir schon jemand machen. ..na dann mal los. Das angehängte Beispiel zeigt wies geht.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Walter Geppert am 16.08.2005 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Kuehl:... haben wir ... Windows-konform gemacht.Hört bloss auf damit, sonst heissts bald bei jedem Drücken von "OK" nur mehr: Sind Sie sicher? [WEITER] [ABBRECHEN]------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Export-Formate
Walter Geppert am 08.02.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:...wobei ich der Ansicht bin, dass hier der schwarze Peter auf der SWX-Seite zu suchen ist.Alte Programmierer-Weisheit: Garbage in - garbage out Aber Scherz beiseite, hat sich mal bei CC schon jemand mit der Problematik auseinandergesetzt, einem Kunden aus der Automobil-Industrie (und um die gehts bei den fraglichen Schnittstellen hauptsächlich) ein Plugin aufs Auge drücken zu wollen? Das ist nämlich nahezu unmöglich und die schöne Schnittstelle damit wirkungs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:...Außerdem ist mir nicht klar, wieso CoCreate die Möglichkeit im OSDM drinhat und im Anno nicht.Weils auch im ME10 nur ein Makro mit Splinefunktionen ist, und interaktive Makros lassen sich nicht 1:1 in Anno übernehmen------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 12:58 Uhr (0)
Das ist dann natürlich auch eine Möglichkeit, ohne ME10 auszukommen:Im Modeler eine Ellipse auf einer Arbeitsebene zeichnen, die als MI speichern um im Anno wieder einlesen Summasummarum: Anno ist schon etwas sehr abgespeckt gegenüber Drafting------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle:...Welche Funktionen werden denn noch sehr vermisst? HALLELULIA! Dass Anno generell sehr restriktiv mit skalierten ME10-Teilen umgeht, ist im angestammten Bereich der abgeleiteten 3D-Geometrien ja verständlich und auch erwünscht. Aber dass man innerhalb von Skizzen nicht mit der gewohnten ME10-Funktionalität, speziell bezüglich Messen und Bemassen, arbeiten kann, nervt schon erheblich.Anwendungsbeispiel: Steuerkurve auf einem zylindrischen Teil. Die wird im 3D nu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung von Zusammenstellungen im 2D
Walter Geppert am 08.09.2005 um 15:07 Uhr (0)
Auch von mir herzlich willkommen! Es gibt noch eine Lösung:Auf Heikos Hilfeseite gibts ein Makro am_inv_part_color.lsp von mir, mit dem kann man Teile und/oder Baugruppen in der Strukturliste auswählen und denen eine andere Farbe oder Linienart verpassen.Wenn nur wenige Teile gezeigt werden sollen, vorher die Ableitung mit einer Nicht-Plot-Farbe machen und dann diese Teile umfärben oder umgekehrt.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : geänderte Geometrie wird nach Ansicht aktualisieren wieder zurückgesetzt
Walter Geppert am 08.09.2005 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dann kannst Du genau das gebrauchen, was Walter hier empfiehlt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001676.shtml#000003 Nicht ganz, da gibts ein "Schwestermakro" am_part_color.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anwendertreffen: wer kommt?
Walter Geppert am 29.09.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hallihallo!Würde mich mal interessieren, wer von meinen "Schäfchen" zum Anwendertreffen kommt. Sieht man zwar auch im Profil, dafür muss aber erstmal auch ein Posting existieren, und die sind dann wild versteut.Möchte jedenfalls nicht das ganz Bier und alle Brezen alleine vertilgen müssen ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anwendertreffen: wer kommt?
Walter Geppert am 29.09.2005 um 12:00 Uhr (0)
Nana!nicht so zahlreich, sonst brauchen wir noch so was: ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz