Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Teile eigenständig
Walter Geppert am 17.11.2006 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Hi,genau dazu habe ich eine Frage, es gab da doch mal ein comando welches in die Befehlszeile geschrieben wurde, danach wurden alle gleichteile als Copy geladen, wie hiess der doch gleich, hat da war einen Tip, irgendwas mit "true copy" oder so aehnlich.Dazu gibts doch jetzt eine Checkbox im Dateibrowser "als Teil/Baugruppe-Variante laden". Ob das Umstellen mit dem LISP-Befehl überhaupt noch geht, hab ich nicht ausprobiert, das hier war es jedenfalls:Code: (frame2:: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
Walter Geppert am 20.11.2006 um 15:14 Uhr (0)
Ein Möglichkeit, die schon jetzt geht:Teilefarbe für alle Teile Schwarz und dann jeweils alle Flächen eines Teils in der gewünschten Farbe, dann bleiben die Kanten schwarz und man hat den etwas seltsamen "SolidEdge-Look". Sieht meiner Meinung nach ziemlich unnatürlich aus, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linien runden
Walter Geppert am 23.11.2006 um 09:43 Uhr (0)
Generell ist es eleganter, Konturen auf der AE "eckig" zu belassen und so Modelle zu bearbeiten und dann mit "Verrunden" den 3D-Teil zu verändern. Es gibt zwar auch die Option, Verrundungen nachträglich zu erkennen, aber den Schritt vergisst man gerne mal und dann stolpert man beim 3D-Ändern drüber.Wohl deshalb sind die Verrundungsfunktionen auf der AE sehr stiefmütterlich behandelt.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
Walter Geppert am 28.11.2006 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: ... Je laenger ich naemlich in diesem Forum bin, desto gereizter reagiere ich auf Anspruchsdenken...Meine Rede! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
Walter Geppert am 28.11.2006 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: ... Je laenger ich naemlich in diesem Forum bin, desto gereizter reagiere ich auf Anspruchsdenken...Meine Rede! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Installationsgewohnheiten
Walter Geppert am 29.11.2006 um 10:33 Uhr (0)
Das All-In-One-Setup verwirrt auch etwas, weil sich zuweilen Requester der einzelnen Routinen zeitlich überschneiden bzw. nach einer Fertigmeldung eines Installationsabschnitts scheinbar irgendwie nix passiert, bis der nächste Abschnitt auch für den User sichtbar zu laufen beginnt. Wer da voreilig irgendwelche Abfragen bestätigt, bricht unter Umständen ungewollt die Installation ab.Generell bin ich überhaupt ein Feind von "Bausch-und-Bogen" Installationen, aber es muss wohl auch ein "OSD für Dummies" geben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Walter Geppert am 12.10.2005 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Vielleicht hat Walter ja mal Langeweile und bastelt uns jedem sein eigenes Makro.Versucht es mal damit ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Walter Geppert am 05.12.2006 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rupert75:...wäre das vorstellbar?...Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja Der Knackpunkt liegt allerdings darin, dass ab V14 standardmässig fast keine Infos (oder korrekt gesagt Attribute) mehr vom MM an die 3D-Objekte drangehängt werden, darunter fällt leider auch der Inhalt des Felds "Beschreibung". Das führt zwar zu einer speicherschonenden Verschlankung, tut meinem Makro aber weh, weil nur mehr "NIL" rauskommt. Nun liesse sich das Erzeugen solcher Attribute zwar mit den IK ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Walter Geppert am 07.12.2006 um 10:51 Uhr (0)
Schnell und ungetestet mit "1 Ebene" als Vorgabewert------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Walter Geppert am 11.12.2006 um 11:25 Uhr (0)
Ohne diese Option werden nur T1,T2,... bzw. B1, B2,... umbenannnt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
Walter Geppert am 08.12.2006 um 21:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe August:...möchten gerne unser Firmen-logo einfügen... Da bin ich den umgekehrten Weg gegangen und hab unser Logo einmal im ME10 nachgezeichnet und habs jetzt jederzeit als skalierbare Vorlage für alle Eventualitäten. Ist allerdings auch nur Schwarzweiss und relativ wenig Geometrie.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
Walter Geppert am 11.12.2006 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:... sind ja immerhin 1.000,--Euronen nur für Präsentationen usw.Also grade, wenn Kunden im Spiel sind, ist ein zuverlässiges Gerät mit guter Performance wärmstens zu empfehlen. Ich hab vor ca. 3 Jahren ein HP NW 800 für ein Schweinegeld gekauft, aber noch nie bereut. Läuft mit jedem Beamer problemlos, hat alles drin und alles dran was man sich nur vorstellen kann, bis auf den Zehnerblock, den jetzt seine Nachfolger für weniger Geld auch noch haben. Billig ist immer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Walter Geppert am 11.12.2006 um 15:11 Uhr (0)
Die leben Kleinen lassen sich mal wieder nicht deaktivieren, aber ich denke, jeder weiss jetzt, wies gemeint ist ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz