|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 00:27 Uhr (0)
Damit der Arbeitsbeginn im Neuen Jahr nicht ganz so hart ausfällt, eine weitere Arbeitserleichterung von eurem Paten für die "One-Space-Cosa Nostra":Als Ergänzung zu diesem Makro eine "Extended Edition", mit der jetzt mehrere Teile und/oder Baugruppen auf einmal und wiederholt vervielfältigt werden können, und zwar nicht nur rein translatorisch, sondern unter der Angabe jeweils eines Punktes und zweier Richtungen beliebig im Raum positioniert, ahnlich wie bei "Neue AE-Punkt und Richtung".-------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 00:38 Uhr (0)
Weil jetzt womöglich wieder gerufen wird, warum hat CoCreate so was nicht schon standardmässig drin, sei zu deren Ehrenrettung gesagt, dass die Entwickler mit der Programmierumgebung, die ein solches Makro erst ermöglicht, ein wesentlich wertvolleres Werkzeug geschaffen haben!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 10.01.2007 um 10:23 Uhr (0)
Bitte auch diesen Beitrag mal ansehen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:...zum reinen positionierenAlso nur zum Positionieren ist doch mein Makro nun nicht erforderlich, da kann die Standardpositionierung mit ihren vielen verschiedenen Optionen doch eigentlich mehr!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 04.01.2007 um 21:01 Uhr (0)
Die Einschränkung, dass es eine "echte" Besitzerbaugruppe geben muss, war schon beim Vorgängermakro, drum hatte ich das nicht ausdrücklich erwähnt.Bei der Variablen "Teil" ist deshalb keine weiter Typenangabe notwendig, weil mit :selection schon eine entsprechende Typenliste definiert wird. In der muss allerdings dann auch was Vernünftiges drinstehen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gibt es vom OSD eine Studentenversion??
Walter Geppert am 09.01.2007 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle: A HREF="http://www.cocreate.com/modeling_pe_landing.cfmWeil der Link grad nicht geht siehe auch hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 08:27 Uhr (0)
Autsch, das liegt wohl daran, dass ich das neue Makro in der Version 14 geschrieben hab und da eine Menge neue Funktionen dazugekommen sind ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 04.01.2007 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:@ ...mit der ich leider nichts anfangen kann.Ich leider auch nicht Hab alles mögliche probiert und erhalte die nie. Vielleicht liegts an deiner konkreten Baugruppe, wie sieht die denn aus?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Walter Geppert am 19.12.2006 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von baumgartner: ...warum Ihr die treuen Anwender ignoriert!Weil wir schon gekauft haben und das auch weiterhin tun werden, aber um Neukunden an- und Umsteiger abzuwerben, brauchts wohl klingende Namen, die nicht an SolidEdge oder SolidWorks erinnern ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : JT Viewing format in OSD ?
Walter Geppert am 11.01.2007 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg Reutter:...als ein eDrawing, das fast niemand kennt.Na da wird sich die SWX-Gemeinde schön bedanken, die halten sich sowieso für die Grössten: Zitat:..eDrawings files supply accurate representations of 3D models and 2D drawings created with the most widely used CAD systems on the market. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Lochen, Fräsen, Bohrungen setzen
Walter Geppert am 16.02.2007 um 12:56 Uhr (0)
Dein Teil hat falsche Flächenrichtungen. Mit "Oberfläche-Ändern-Wechseln" das Teil umstülpen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Lochen, Fräsen, Bohrungen setzen
Walter Geppert am 16.02.2007 um 13:21 Uhr (0)
Highway hats schon geschrieben, hier noch ein Screenshot------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Walter Geppert am 12.06.2006 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:...Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass Cocreate dies von den Anwendern erwartet.Oder sie wollen für sich und ihre Reseller ein Beschäftigungsfeld erhalten Zitat:Original erstellt von Clint:...OSD ist ein super Programm, aber man sollte sich beim Entwickeln der Software mehr in die Haut eines Konstrukteurs oder Ingenieurs reinversetzten.Also bezüglich Konstruktion, Modellieren und Zeichnungserstellung ist OSD doch tatsächlich "Ingenieursgerecht", firmenspezifische An ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |