|
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
Walter Geppert am 28.03.2007 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:Ja super!!!Das ist ja mal mindestens 10 Leckerlis wert. Immer her damit Es ist allerdings zu beachten, dass das umgefärbte Teil nicht durchscheinend ist, wie es normalerweise bei deinem Anwendungsfall gemacht würde!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht von Normteilen
Walter Geppert am 30.03.2007 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H:... kann man das Laden automatisieren (Liste abarbeiten) und diese Werte in eine (CAD externe) Liste schreiben?Das ist in SolidPower nicht vorgesehen, der Katalog ist nur interaktiv zu bedienen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht von Normteilen
Walter Geppert am 30.03.2007 um 11:00 Uhr (0)
Wozu brauchst du denn die Gewichte, willst du ein Schraubenlager konstruieren oder einen Versandhandel eröffnen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 14.00 und Vista
Walter Geppert am 03.04.2007 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:...aber gibt es Patches oder Hotfixes für Vista.Der Beste: ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit MFC80.dll
Walter Geppert am 10.04.2007 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:...(das mit der Abstinenz ist schon echt schwierig )Na, für uns erst ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
Walter Geppert am 12.04.2007 um 18:29 Uhr (0)
Schau dir einmal eine STL-Datei mit einem Editor an, da sind jede Menge 3D-Punkte drin, vielleicht kann man damit was anfangen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
Walter Geppert am 12.04.2007 um 18:41 Uhr (0)
... und hier steht auch was über die Struktur ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3-D Kanten trennen
Walter Geppert am 19.04.2007 um 17:12 Uhr (0)
Dafür kann OSM zumindest ab Version 15 auch solche Verrundungen, die ihre eine Begrenzugsfläche verloren haben, nachträglich ändern!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Techsoft V13 Bohrung springt beim Platzieren
Walter Geppert am 06.06.2007 um 09:18 Uhr (0)
Ist vielleicht der Fangmodus permanent verstellt? Sollte zwar normalerweise in einem Makro abgefangen werden, aber aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man nicht immer an alles denkt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
Walter Geppert am 24.04.2007 um 14:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: Es ist kein Muss, dass die Teile 1E-6 Genauigkeit haben.Unterstuetzt werden Genauigkeiten bis 1E-2 ( so viel ich weiss ).Das wird wohl sicher funktionieren, wenn man diese Teile schön sauber im OSM modelliert hat und dann die Genauigkeit runterdreht oder aus Platzgründen von vorn herein mit weniger Genauigkeit arbeitet. (ist mir auch schon passiert, dass ein Model aus dem Arbeitsraum gewachsen ist)Wenn der Kram aber aus Fremdsystemen mit zweifelhaften Tangentenbedingungen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
Walter Geppert am 23.04.2007 um 15:26 Uhr (0)
Ich würd mal versuchen, die üblichen Verdächtigen mit "Teile verwalten" vorläufig aus der Ansicht zu nehmen und dann zu aktualisieren. Mit meinem Makro "genau.lsp" kann man ganz komfortabel nach den schlimmsten Teilen suchen!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
Walter Geppert am 25.04.2007 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:...für solche Fälle haben wir mittlerweile in jeder Abteilung einen sogenannten "Teile-Papst"...Gut so, es ist ja leider eine traurige Tatsache, dass in viele Konstruktionsbüros ein disziplinloser Schlendrian eingezogen ist. Die Schuld dran darf man allerdings nicht (nur) den Mitarbeitern geben, es liegt vielmehr an der Geschäftsleitung, denen entsprechende Führung angedeihen zu lassen: ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Zeichung duplizieren
Walter Geppert am 09.05.2007 um 15:56 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag: Ich glaube, das hier von Roland Johe wars, das Attachment ist aber weg .------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |