Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : HGeo durch Flächenschwerpunkt
Walter Geppert am 06.07.2007 um 10:40 Uhr (0)
Mit den Messfunktionen erhälts du für den Schwerpunkt einen 3D-Punkt im globalen Koordinatensystem (erkennbar an der dreizeiligen Anzeige), Hilfsgeo verlangt aber einen 2D-Punkt im lokalen uv-Koordinatensystem der AE.Eine Lösung: Starte "Neue AE"-"Punkt-Richtung" dann miss den Schwerpunkt und übernimm den Wert, gib noch die Flächennormale als AE-Normale an und bei Bedarf noch eine U-Richtung. Dann kannst du auf dieser AE mit 0,0 den Schwerpunkt einzeichnen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konturlinien
Walter Geppert am 05.07.2007 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Dann sind aber manuell aufgeprägte Linien auch weg.Nur wenn man "Teil" ausgewählt lässt. Mit "3D-Element" kann man einzelne Kanten auch auswählen, dann wird nur diese Kante entfernt bzw. jene Kanten, die eine dann "auslaufende" Fläche mit begrenzt haben.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
Walter Geppert am 10.07.2007 um 11:34 Uhr (0)
Wenn der Kandidat in ein vorhandenes Gegenstück passen soll, kann man natürlich dieses zum Ausrichten hernehmen und erspart sich ein Hilfsteil!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
Walter Geppert am 10.07.2007 um 10:54 Uhr (0)
Die Vorgehensweise mit einer zusätzlichen Drehbearbeitung hat halt den Nachteil, dass eine neue Fläche entsteht und eine allfällig schon vorhandene Bemassung ihren Bezug verliert.Eine Möglichkeit, die Flächen und Bemassungen zu erhalten hat man durch das Erzeugen eines Hilfsteils mit der neuen Kegelgeometrie und Ausrichten der alten auf die neuen Flächen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
Walter Geppert am 11.07.2007 um 13:35 Uhr (0)
Einen Lösungsansatz bietet möglicherweise auch das "Simplification"-Modul, habs zwar lizensiert, aber noch nie benutzt *schäm*------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drahtmodel im Anno ableiten?
Walter Geppert am 12.07.2007 um 13:44 Uhr (0)
Mach doch eine zusätzliche Ansicht von der Haube (normales 3D-Modell), färb die um und leg sie auf die andere drauf, eventuell kannst du ja noch einen Bezugsteil der "verdeckten" Baugruppe mit in diese Ansicht packen, um sauber positionieren zu können.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklisten Layout
Walter Geppert am 13.07.2007 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Empfehlenswert waere das wegschmeissen aller Layouts und das registrieren eines einzigen. (Es gibt nur ein wahres BOM-Layout )Diesen segensreichen Zustand gibts aber nur, wenn das KB strikt für den Eigenbedarf firmenintern arbeitet. Als Technisches Büro hat mans mit unzähligen Zeichnungsrahmen, Nummernsystemen und Stücklisten zu tun ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pneumatikschema und 3D
Walter Geppert am 16.07.2007 um 13:02 Uhr (0)
Von SMC gibts kostenlos ein Programm zur Schaltplanerstellung mit allen -bei SMC- denkbaren Symbolen. Das lässt sich tadellos als DXF abspeichern und in Anno importieren.Mehr brauchen wir für unsere Anwendungen nicht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Walter Geppert am 17.07.2007 um 15:55 Uhr (0)
Den Effekt hatte ich gestern auch, nach einem kompletten Neustart des Rechners war wieder alles da ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Walter Geppert am 17.07.2007 um 15:55 Uhr (0)
Den Effekt hatte ich gestern auch, nach einem kompletten Neustart des Rechners war wieder alles da ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : techsoft alter Stülieintrag ändern
Walter Geppert am 18.07.2007 um 13:13 Uhr (0)
Im TSpro-Installationsverzeichnis gibts unter ...sd_4catalog eine Datei upparts.cslIn der kann man mit entsprechender Formulierung einzelne Parameterteile oder ganze Gruppen versionierenBeispiel:Code:%T%NNAME,RELEASEnormteile/dc4/dc4_schrauben/din*,13.00normteile/dc4/dc4_schrauben/iso*,13.00normteile/dc4/stifte/din*,13.00normteile/dc4/stifte/iso*,13.00normteile/b*,13.99normteile/di*,13.99normteile/f*,13.99normteile/g*,13.99normteile/k*,13.99normteile/l*,13.99normteile/m*,13.99normteile/p*,13.99normteile/s* ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster
Walter Geppert am 18.07.2007 um 14:07 Uhr (0)
Es sollte dabei nicht ausseracht gelassen werden, dass der Umgang mit Formelementen viel mächtigere Operationen erlaubt als nur das simple "ausschneiden" und "ankleben", wie es bei Teilen gemacht wird. Formelemente haben eine eingebaute Intelligenz und passen sich der Zielgeometrie weitgehend an, ausserdem gibts dann auch noch die Unterscheidung "Hinzufügen" oder "Entfernen". Eine Vollautomatik wie bei "primitiven" Bohrmustern ist universell daher kaum zu realisieren und eine eingeschränkte Funktionalität ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : techsoft alter Stülieintrag ändern
Walter Geppert am 18.07.2007 um 16:39 Uhr (0)
Wenn du für die 912er-Schrauben in der zweiten Spalte 13.99 einträgst, wird erst ab V14.00 eine neue Schraube erzeugt. Da du wie du schreibst V13.20 verwendest, muss dort z.B. 13.19 (oder eine noch kleinere Zahl) stehen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz