Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Fehler in SD-Normteilebibliothek
Walter Geppert am 06.11.2007 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:....dermassen wichtige Eingaben, bei derart teuren Teilen...Also son heikles Ding einfach unkritisch aus IRGENDEINER Quelle (welche auch immer) reinladen ohne zusätzliche Absicherung hinsichtlich technischer Spezifikationen und/oder korrekter Bestellbezeichnung entspricht auch nicht meiner Vorstellung eines gewissenhaften Konstrukteurs . Klar verwenden auch wir massig Bibliotheksteile (SolidPower, Cadenas oder vom jeweiligen Lieferanten beigestellte), und zumindest auf d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen auftrennnen
Walter Geppert am 22.11.2007 um 12:24 Uhr (0)
Ja, im"Bearbeiten"-Menü gibts ein paar Funktionen zum Kanten-Aufprägen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfslinie mit Winkel erstellen
Walter Geppert am 23.11.2007 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tooldesigner:Meiner Meinung nach, verwenden doch die meisten von uns die Hilfslinien um eine Konturzu erzeugen? Der Linien/Bogen Copilot im Modeling ist aus meiner Sicht unbrauchbarVolle Zustimmung in beiden Punkten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
Walter Geppert am 23.11.2007 um 10:53 Uhr (0)
Mit V15 geht das so:Bewegung beginnen, bis das Teil am Cursor hängt und wirre Werte liefert Mit der Maus Die Taste "Länge" (oder "Rot.Winkel") im Positioniermenü drücken = Eingabefeld wird gelb, Teil springt zurück auf 0Mit der Maus aussenrum zum Messmenü oder zum passenden Icon fahren und Messen startenJetzt darf man mit der Maus auch ins Fenster fahren und MessenMesswert übernehmen (grüne Taste ohne Taschenrechner)Teil wird richtig bewegt OK Wichtig ist dabei nur, dass man mit der Maus nicht das Fen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionierung Schweisssymbol
Walter Geppert am 26.11.2007 um 11:32 Uhr (0)
In diesem LISP ist eine ME10-Funktion enthalten, die so was macht. Da bin ich vor dem gleichen Problem gestanden. Vielleicht hilfts, allerdings ist dabei der Text in einer Skizze verpackt gewesen, die kann man dann gut abfragen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell hängt während dem Messen am Cursor
Walter Geppert am 28.11.2007 um 16:05 Uhr (0)
Aus dem Fenster raus kann man auch "unvorsichtig" Es ist nur notwendig, dann die Taste für den zu messenden Wert (Länge oder Winkel) zu drücken und dann nicht mehr mit dem Cursor ins Fenster zu fahren, bis der Messbefehl aufgerufen ist.Ich finde dieses ganze interaktive Gedöns auch nicht unbedingt notwendig und gebe meine Verschiebungen auch ganz gerne "hardcode" ein, aber in vielen Fällen gehts wirklich auch ohne Messen, weil man sich mit dem Copiloten ja auch an Zielpunkte/kanten/flächen "anlehnen" kann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell hängt während dem Messen am Cursor
Walter Geppert am 28.11.2007 um 15:31 Uhr (0)
Guckst du hier ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell hängt während dem Messen am Cursor
Walter Geppert am 28.11.2007 um 17:08 Uhr (0)
Cut and Paste überträgt nur die angezeigte Genauigkeit, "Messwert übernehmen" die wirklich gemessenen Werte!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
Walter Geppert am 28.11.2007 um 16:15 Uhr (0)
Was im ME10 als TOP bezeichnet wird, ist im Anno sozusagen die Dokumentenmappe, in der in der nächsten Teilebene die einzelnen Blätter liegen (auch wenns nur eines ist). Und wie man im richtigen Leben auch nix auf einen Odnerdeckel krakeln sollte, ists jetzt auch mit Anno Also keine Warnungen ignorieren oder Assiziativität auf OFF stellen etc.!Mittlerweile ist Anno wirklich so gut geworden, dass man aufs ME10 verzichten kann (und auch sollte)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaim ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 05.12.2007 um 15:53 Uhr (0)
Im Hintergrund sind nach wie vor alle ME10-Funktionen verfügbar. Es wär also auch möglich mit entsprechenden LISPs und sd-execute-annotator-cmd INFOs an Elemente zu vergeben, wie z.B. in am_part-color.lsp ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 06.12.2007 um 18:06 Uhr (0)
Kleiner Nachtrag ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 06.12.2007 um 18:45 Uhr (0)
(Vorvor-)letzte Version ...und jetzt nur mehr ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 07.12.2007 um 10:47 Uhr (0)
Na dann mal die Vorletzte Version mit Einbindung von Wolfgangs konstruktiver Kritik; jetzt gibts nur mehr einen Dialog, der zweite bleibt allerdings bis zu einem Neustart in der Toolbox eingetragen!Und nach dem gestrigen jetzt erst mal ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz