Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Baugruppenansicht unterbrechen
Walter Geppert am 07.12.2007 um 09:45 Uhr (0)
Ja------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenansicht unterbrechen
Walter Geppert am 07.12.2007 um 10:04 Uhr (0)
Im Menü Ansicht gibts den Dialog Unterbrochen, mit dem kann man voll assoziative Ansichten mit jeder Menge Unterbrechungen waagrecht/senkrecht erzeugen und auch ändern! (Ab Version 14!)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenansicht unterbrechen
Walter Geppert am 07.12.2007 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Nur gibt er dann beim aktualisieren eine Meldung, dass OSM das so nicht machen mag. Stell mal nen Screenshot rein. Möglicherweise ist in der Baugruppe was nicht in Ordnung, habt ihr schon auf Kollisionen etc. getestet? Zitat:Original erstellt von Tecki:(MITTEN in Piefkesland)Da bin ich ja momentan auch ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 08.12.2007 um 11:59 Uhr (0)
Na dann ein (aller-?)letzter Versuch: Obwohl das Package OLI auch generell mit use-package eingebunden ist und bei mir das Makro auch ohne oli::... funktioniert noch eine Variante, wo alle in Frage kommenden Funktionen explizit mit Package aufgerufen werden. Mit der OSM-Version sollte das eigentlich nix zu tun haben, höchstens im Hnblick auf unterschiedlich "kleinlichen" Umgang mit etwas schlampiger Syntax Ich mach mich dann auch bald vom Acker War eine schöne Zeit mit Gehard und dir, hoffentlich sieht m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 06.12.2007 um 17:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: ....Eventuell kann aber ein findiger Makro-Programmierer was schreiben womit man die Elemente an Hand dieser Infos auswählen kann um sie z.B. mit der oben genannten Funktion auszublenden.Weil wir grade so nett mit Matthias und Hartmuth auf der Euromold geplaudert haben, ist aus Versehen ein kleines Tool entstanden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lisp-datei
Walter Geppert am 12.12.2007 um 19:27 Uhr (0)
Da man in diesem Forum aus verständlichen Gründen nicht jede beleibige Datei an einen Beitrag hängen darf (und LISP-Dateien mit ihrer Standard-Endung .lsp da nun mal nicht dazugehören), hat sich das zusätzliche Anhängen von .txt so eingebürgert. Damit bleibt das Ding zumindest lesbar und geht durch die meisten Firewalls, vor dem Laden in OSM muss man aber die "Tarnung" wieder entfernen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D Maus
Walter Geppert am 13.12.2007 um 10:06 Uhr (0)
Ich habe seit der Euromold den grösseren SpaceExplorer in Erprobung und bin mit dem mehr zufrieden als mit dem kleinen Navigator. Die zusätzlichen, frei programmierbaren Tasten und die schwere, ergonomische Form machens halt doch aus. Ist aber auch teurer (ca.300¤)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
Walter Geppert am 13.12.2007 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk: ...Zur Behebung sollte ich wohl updaten auf V15.50B....und zur Aktivierung der neuen Bugs ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
Walter Geppert am 13.12.2007 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Manfred,mein kleiner Scherz war eher allgemein gemeint, wir sind noch auf 15.00B und können nicht so einfach updaten, weil wir a) den ModelManager mitziehen müssten und b) die VPN-Koppelung mit unseren Kunden darüberhinaus eine synchrone Vorgehensweise notwendig macht PS: Eine Software, die fehlerfrei läuft ist veraltet (alte Programmiererweisheit )------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

ae_in_schwerpunkt.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
Walter Geppert am 20.12.2007 um 09:51 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MC:...(wenn sich nicht jemand anders inzwischen findet)Einfach die ZeileCode: (sd-call-cmds (create_workplane :new :NAME "AE-Schwerpunkt" t_dir rigin (sd-call-cmds(get_vol_prop :for_part art Teile :select_done :centroid)) :normal (first Normale)))ersetzen durch Code: (sd-call-cmds (create_workplane :new :NAME (sd-gen-obj-basename :workplane refix "AE-Schwerpunkt") t_dir rigin (sd-call-cmds(get_vol_prop :for_part art Teile :select_done :centroid)) :normal (first Normale))) ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
Walter Geppert am 03.01.2008 um 11:44 Uhr (0)
Mit der aktuellen Version (und auch den älteren) kann man zwar Flächengruppen (oder Formelemente) mit 3D Ändern-Kopieren als Flächenteil erzeugen und dieses dann mit den Vervielfältigungswerkzeugen für Teile/Baugruppen verteilen, muss die dann aber jedes für sich wieder mit 3D Ändern-Einfügen in das zu bearbeitende Teil einfügen und die entstehenden Geometrien sind dann nicht miteinander "verwandt" wie Teile-Exemplare. Das wird erst mit der Version 2008 (16.xx) möglich sein.------------------meine LISP-Mak ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Feder
Walter Geppert am 08.01.2008 um 11:11 Uhr (0)
Wenn ich die Frage richtig verstehe, willst du eine Schraubenfeder bzw. so eine Art "Brauseschlauch" entlang einer Kurve biegen.Selbst wenn das ginge (wüsste nicht wie), mit sowas vermüllt man sich nur sein Modell. Wir machens z.B. auch bei Energieketten so, dass wir nur am Anfang und Ende, wo das Ding noch gerade ist, ein Stück "echte" Geometrie verwenden und den gekrümmten Verlauf als simplen Schlauch (rechteckig oder eben kreisförmig) darstellen. Ist auch beim nachträglichen Ändern viel leichter und Ann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
Walter Geppert am 09.01.2008 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H:...Nichts ist unmöglich...So ist es (fast) Wie man das Makro aktiviert, steht hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz