Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
Walter Geppert am 10.01.2008 um 18:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ja.Und frau koennte es (mindestens) genauso gut. ClausIch hätts nicht schöner formulieren können ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
Walter Geppert am 10.01.2008 um 19:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Na, ihr seid ja vielleicht eine Hilfe Sometimes you get what you paid for ... Weil wir aber alle ganz lieb sind und eh nachts um halb Acht nix anderes zu tun haben , ein schnelles 10-Minuten-Tool zusammengestoppelt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
Walter Geppert am 11.01.2008 um 11:28 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von netvista:... in welcher SAT Version werden die Teile abgespeichert? Das kannst du vorher im normalen Speicher-Menü unter "Optionen" auswählen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
Walter Geppert am 17.01.2008 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:...Nach erfolgreicher Einführung soll dann eine Schulung stattfinden...Da hat sich auf V15 schon so viel geändert, dass ihr die Reihenfolge umbedingt umdrehen solltet Ich mach das sowieso immer so, erstmal eine Installation in "Quarantäne" durchzuführen und die wichtigsten Dinge vorab auszuprobieren, Überraschungen sind trotzdem zu erwarten!Ist jedenfalls nett von euch, als vorausgehen zu wollen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittelpungt von 6kt
Walter Geppert am 17.01.2008 um 17:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Ist natürlich von Vorteil, wenn die Löcher die gleiche Richtung haben...muss aber nicht sein, mit parts_multiple_V14.lsp gehts auch räumlich verdreht ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittelpungt von 6kt
Walter Geppert am 17.01.2008 um 17:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Fangen Flächenschwerpunkt, so ähnlich wie bei Fangen KantenmitteAlso erstens ist das Berechnen des Flächenschwerpunkts eine komplexe Operation und daher mit Ungenauigkeiten verbunden und zweitens musstest du im konkreten Fall den Flächenschwerpunkt eines Lochs rechnen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
Walter Geppert am 18.01.2008 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: ... wieso kann man diese nicht an die 2D-Zeichnungen anhängen?Weil es eben um die räumliche Orientierung geht! Und mit dem erweiterten Funktionsumfang der neuesten und kommenden Versionen in Hinblick auf 3D-Doku und Schnittebenen gehts nun wirklich nicht anders.Das 3D-Modell ist nun mal die Mutter der Kompanie, der Name "Annotation" sagt ja schon, das ist bloss ein "Anhängsel" ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Te ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittelpungt von 6kt
Walter Geppert am 18.01.2008 um 10:18 Uhr (0)
Da bist du aber auch in der Mitte der Blechdicke!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
Walter Geppert am 18.01.2008 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC: Ich bin allerdings auch etwas ratlos, wenn ich jemandem den Begriff "Patchversion" erklären sollte.Vielleicht mit "endlich brauchbar" ? ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
Walter Geppert am 17.01.2008 um 17:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: ...Verstehe auch den Sinn dieser Funktion nicht.Wo es keine Historie und keine Parametrisierung gibt, kann das System ja nicht erraten, wie es Ansichten ableiten soll, also müssen die Informationen über deren räumliche Orientierung im 3D-Modell zusätzlich hinterlegt werden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text zentrieren
Walter Geppert am 18.01.2008 um 13:44 Uhr (0)
"Ausrichtung" bezieht sich nur auf die Postion des gesamten Textblocks zum "Montagepunkt" des Texts. Innerhalb eines mehrzeiligen Texts gibts keine weitergehende Formatierung diesbezüglich.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
Walter Geppert am 29.01.2008 um 15:08 Uhr (0)
Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden ist und in der jüngsten Version nicht mehr unterstützt wird. Dann sucht der Interpreter diese Funktion natürlich im aktuellen Package (TEST) und findet da natürlich auch nix Generell muss man jetzt höllisch aufpassen, wenn man im Anno mit Linienarten/farben etc aus Makros heraus was ändern will. Einfach so Farben und Muster stzen wie im seligen ME10 istz nicht mehr drin. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Feder
Walter Geppert am 08.01.2008 um 13:51 Uhr (0)
Ab Version 16 soll es möglich sein, auch 3D-Splines mit Formeln zu erzeugen, da wäre theoretisch mit ausreichender Gehirnverrenkung eine Leitkurve für so was zu schaffen, aber so was fällt m.E. unter CPU-Quälerei ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz