Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Drucken
Walter Geppert am 18.02.2008 um 16:49 Uhr (0)
Mit einem LISP-Makro lässt sich natürlich auch die geladene Zeichnung nach allen Blättern durchsuchen, deren Grösse feststellen und abhängig davon die Plotkommandos auslösen. Ist allerdings extrem eklig zu programmieren, weil die Druckereinstellungen ja für jeden Arbeitsplatz lokal anders sein können ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken
Walter Geppert am 20.02.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hier ein relativ einfacher (und billiger) Weg ohne automatische Plottererkennung etc.Voraussetzung ist dafür, dass es für jedes Format einen vordefinierten Druckerstil gibt, der jeweils das aktuelle Blatt im richtigen Format ausdrucken kann. Diese Stile muss jeder für seinen Bedarf noch in die entsprechenden Zeilen eintragen.Ist halt "nur" ein Gerüst ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken
Walter Geppert am 20.02.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:...wo all deine Lisp-Files rumlümmeln?Na hier ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
Walter Geppert am 19.02.2008 um 14:51 Uhr (0)
Das sind "ganz normale" Funktionen aus dem IKit, nix MM.Ein neuer Versuch (wieder ungetestet ):Code: (if (and (= 1 (length children)) (or (sd-am-view-set-p (first children)) (sd-inq-container-p (first children))) (not (sd-inq-obj-partially-loaded-p asm)))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Walter Geppert am 28.02.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:... sollten laut Lieferant neu die Oberfläche mit auf der Zeichnung haben.Da hast du aber bei Gewindesacklöchern noch immer die Oberfläche der verbleibenden Kernbohrung samt Bohrkegel drin!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Walter Geppert am 29.02.2008 um 08:05 Uhr (0)
Ein Beispiel für Model-Checkpoint auf der Hilfeseite flanalyse.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
Walter Geppert am 04.03.2008 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Und dann stellt sich die Frage, warum man in Modeling nicht direkt DXF, DWG und 2D-IGES dateien in eine Arbeitsebene laden kann und diesueber Umwegen machen muss, wo doch alles vorhanden ist.Da waere doch CoCreate gefordert, das zu implementieren.Kann doch nur eine Kleinigkeit sein.GrussWoHo Also ich glaube, das ist ganz gut so wie es ist Nach dem, was wir so alles an Datenmüll als "Importware" erleben durften, ist von der unkritischen Verwendung von 2D-Konturen als Werkz ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Walter Geppert am 04.03.2008 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:...Ich würde auch noch mehr spenden, wenn dies gelöst werden könnte!Wir färben unsere Modelle auch der Realität entsprechend ein, z.B. Alu Grundfarbe und dann rote Flächenfarbe für die Lackierung.Na dann her damit Das lässt sich doch schon mit der Differenzierung der Teileeigenschaften in "Basis" und "Exemplar" lösen!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Walter Geppert am 05.03.2008 um 11:03 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von woho:Nun ja: die Liste wird laenger! :D Nur zur Erinnerung:SolidDesigner Version 1 - 9OneSpace Designer Dynamic Modeling Version 11OneSpace Designer Modeling Version 12 - 14OneSpace Modeling Version 15CoCreate Modeling Version 16... und länger: CoCreate/M Version 17Pro/CCM Version 18Pro/M Version 19Stillwater Version 20...Fortsetzung folgt... ------------------meine LISP-Makros sind auf osd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Part Library
Walter Geppert am 06.03.2008 um 17:15 Uhr (0)
Die Infos sind ewas dünn, welche Version OSM und von wem ist die Library?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
Walter Geppert am 12.04.2007 um 18:29 Uhr (0)
Schau dir einmal eine STL-Datei mit einem Editor an, da sind jede Menge 3D-Punkte drin, vielleicht kann man damit was anfangen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Part Library
Walter Geppert am 06.03.2008 um 17:49 Uhr (0)
Dann sollte es reichen, im Menü "Anwendung"-"Module" auf der Karteikarte "Modellieren" das Häkchen bei "3D-Library" zu setzen, bzw. mit dem Button "Starten" die Aktivierung dauerhaft beim Hochfahren zu machen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Part Library
Walter Geppert am 06.03.2008 um 18:14 Uhr (0)
Da gibts in der Onlinehilfe einiges unter "Erweiterte Module"-"3D-Bibliothek"-"Installation" zu lesen! Wir haben allerdings nicht diese Library im Einsatz, sondern SolidPower. Daher kann ich drüber hinaus auch nix mehr sagen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz