Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Walter Geppert am 10.07.2008 um 10:05 Uhr (0)
Du könntest ja die fraglichen Teile schon im 3D in einer Teilegruppe zusammenfassen, dann fällt die Anwahl nachher leichter und es ist ausserdem schon im Modell erkenntlich, wer ein "Nachbar" ist------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
Walter Geppert am 15.07.2008 um 16:44 Uhr (0)
Vielleicht hilft das hier weiter------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro Teilename_v4 für V15.50+MM
Walter Geppert am 28.07.2008 um 17:32 Uhr (0)
Das was früher Inhalts-ID geheissen hat, heisst jetzt Modellname, ist aber jeweils durch durch (sd-inq-obj-contents-name) abzufragen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beuteil in Annotation einfügen
Walter Geppert am 30.07.2008 um 14:43 Uhr (0)
Wenn der Besitzer des Ansichtssatzes ein Einzelteil ist, kann man weitere (z.B. angrenzende) Teile nur durch einen Trick in die Zeichnung mogeln:Erzeuge einen Behälter unter dem AnsichtssatzbesitzerMach ein Exemplar von dem zusätzlichen Teil (oder halt mehrere)Lege diese Exemplare in den Behälter Im Annotation geh auf Ansicht-Teile verwalten und füge den Behälter hinzu; etwaige Fehlermeldungen kann man ignorierenZeichnung aktualisieren ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beuteil in Annotation einfügen
Walter Geppert am 30.07.2008 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert: Ist mit Behälter eine Baugruppe gemeint?Ein Behälter ist was anderes, ist aber auch im Teile/Baugruppen-Menü zu finden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
Walter Geppert am 04.08.2008 um 15:17 Uhr (0)
Ich kann dazu leider auch nix sagen, weil wir noch mit 2007 arbeiten (Kundenkopplung)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
Walter Geppert am 07.08.2008 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Erstmal vielen Dank, Prinzip ist verstanden!Noch nicht ganz! Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Ich habe meine Baugrößen 200 und "50 geöffnet (nacheinander, seperat voneinander) und neu abgespeichert.Mit dieser Vorgehensweise hast zu zwei Varianten desselben Objekts erzeugt, keine wirklich neuen Objekte, das geht nur im OSM, wenn du gleich eine Kopie (statt eines Exemplars) erzeugst, oder nachträglich ein Exemplar eigenständig machst.Man kann sich das so ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenteil zu Volumenteil, wer kann helfen?
Walter Geppert am 19.08.2008 um 11:19 Uhr (0)
Kannst es an geppert AT dc4 DOT at schicken, mal sehen, ob ich was tun kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
Walter Geppert am 28.08.2008 um 17:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NOBAG: [QUOTE]Die Lösung hier einzig:im Format STEP oder IGS importierenNicht ganz, man kann auch kurzzeitig aus dem MM aussteigen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Pünktchen
Walter Geppert am 08.11.2007 um 17:28 Uhr (0)
Wenn dir soviel an den niedlichen Pünktchen liegt, so kann man einen mit dem IKit erzeugen: Zitat:(sd-start-marker-feedback point :color color)Description: Shows a marker feedback in all viewports. The marker is outlined by a white circle. Parameters: point {GPNT3D} - point in global coordinate system. color {GPNT3D} - R,G,B color vector Return Value: feedback {FEEDBACK obj} - the feedback handle nil - failure Example: (setq marker-fback (sd-start-marker-feedback 0,0,0 :color 0.8,0.8,0))Und mit der Funktio ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Walter Geppert am 02.09.2008 um 11:56 Uhr (0)
Mittlerweile gibts auch zum SolidPower von Techsoft ein Schweissmodul, allerdings auch nur gegen Einwurf (etlicher) kleiner Münzen, dafür aber auch mit Assoziativität im Anno.Was ich gelegentlich mache, wenns eng hergeht:Behälter in die SchweissbaugruppeAlle Teile zu einem neuen Teil im Behälter verschmelzen Diesen Teil mit Fasen "verzieren"Alle Schweissteile subtrahieren=die Schweissnähte bleiben über ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Modell eines R232 Steckers
Walter Geppert am 03.09.2008 um 16:11 Uhr (0)
Bitte sehr, hab ich mal auf einer Herstellerseite gefunden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Walter Geppert am 26.09.2008 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:...Ich find das Programm so kompliziert.Das findet die Grafikkarte auch Bei aller Liebe zu Details kann mans auch übertreiben. Ich hab meine Wohnung komplett in OSM geplant und in einem Anfall von Grössenwahn hab ich dann nachträglich ein Digi-Foto vom Parkettboden gemacht und den kompletten Wohnzimmerboden 1:1 damit gerendert.Hat zu netten Fehlermeldungen geführt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technische ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz