|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Walter Geppert am 11.03.2009 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: JO!! Und genau DA hätte ich gerne eine Textmeldung, die mir quasi das Ergebnis verkündet, was denn nun entstanden ist. Wenn du die Checkbox "Auf symmetrische Teile prüfen" anhakst, erscheint eine zweite "Symmetrische Teile melden"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Walter Geppert am 11.03.2009 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: JO!! Und genau DA hätte ich gerne eine Textmeldung, die mir quasi das Ergebnis verkündet, was denn nun entstanden ist. Wenn du die Checkbox "Auf symmetrische Teile prüfen" anhakst, erscheint eine zweite "Symmetrische Teile melden"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Walter Geppert am 11.03.2009 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo Walter,den Haken hab ich auch gesetzt, nur erscheint nix nach dem Spiegeln. Bei mir lautet die Textzeile, die neu erscheint allerdings: "Bericht neue Teile".Und wie gesagt, nix tut sich... "Mit ohne neue Teile" heisst eben, alles Exemplare ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 13.03.2009 um 23:10 Uhr (0)
Quick and dirty Den folgenden Code an eine am_avail_cmds.cmd dranhängen (im SDUSERCUSTUMIZEDIR oder SDSITECUSTOMIZEDIR):Code:("Splines rot" :title "Splines rot" :action (progn (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SUBTREE ALL RGB_COLOR .7 .7 .7") (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SELECT SUBTREE SPLINES ALL ADD SUBTREE BSPLINES ALL CONFIRM RED")) :Description "zeigt alle Splines rot" :enable *docu-drawing-is-loaded* :ui-behavior :DEFAULT )( ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
Walter Geppert am 16.03.2009 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Mit "Kopieren von Baugruppen/Teilen" gelang es mir nicht, einzelne Kopien auch aller Einzelteile zu erzeugen, es bleiben Exemplare bestehen.Beim Vereinen der Teile zu einem einzigen erhalte ich dann die Fehlermeldung:"Werkzeug und Rohling sind identisch oder gemeinsam verwealtet."Wer weiß Rat?Wenn du ein neues -leeres- Teil erstellst und dann mit "Vereinen-Werkzeug behalten" - "Wählen-rekursiv in Baugruppe" arbeitest, sollte es funktionieren Zitat:Außerdem kann es sein ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
Walter Geppert am 16.03.2009 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:.. um mir das unnütze Speichern der in der Baugruppe verbauten Einzelteile zu sparen.In der nächsten Version soll der ModelManager auch "unteilbare Baugruppen" verwalten können. Könnte mir vorstellen, dass das für uns alle eine grosse Erleichterung bei derartigen Importbaugruppen bringen wird------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
Walter Geppert am 16.03.2009 um 16:18 Uhr (0)
Noch ein -etwas- ernsterer Vorschlag Im Büro Desktop mit 24", zu Hause Dockingstation mit 24" unterwegs eingebauter 17".Wenn man immer mit den gleichen Anpassungen arbeitet und schön fleissig damit werkt, braucht man die Icons gar nicht mehr zu erkennen, da fährt der Cursor schon reflexartig an die richtige Stelle ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 14.03.2009 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hi Walter Es reicht doch eigentlich auch nur[i](oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")auf einen Button zu legen ?Angezeigt werden dann alle Splines in rot, aber die Geometrie-Eigenschaften bleiben erhalten, also weiß zu Beispiel, selbst beim Speichern. Und wenn man eine andere Zeichnung lädt, ist die Anzeige wieder normal. Sogar aktualisieren macht alle Linien wieder normal.Hab ich das rich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 17.03.2009 um 19:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Weiß jemand, woran das liegt?Vielleicht gibts zu dem Zeitpunkt keinen aktuellen Viewport, dann hilft vielleichtCode:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "current_viewport 1 show select subtree splines all add subtree bsplines all confirm red")Aber da stochere ich auch im Trüben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 14.03.2009 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hi Walter Es reicht doch eigentlich auch nur[i](oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")auf einen Button zu legen ?Angezeigt werden dann alle Splines in rot, aber die Geometrie-Eigenschaften bleiben erhalten, also weiß zu Beispiel, selbst beim Speichern. Und wenn man eine andere Zeichnung lädt, ist die Anzeige wieder normal. Sogar aktualisieren macht alle Linien wieder normal.Hab ich das rich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 13.03.2009 um 23:10 Uhr (0)
Quick and dirty Den folgenden Code an eine am_avail_cmds.cmd dranhängen (im SDUSERCUSTUMIZEDIR oder SDSITECUSTOMIZEDIR):Code:("Splines rot" :title "Splines rot" :action (progn (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SUBTREE ALL RGB_COLOR .7 .7 .7") (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SELECT SUBTREE SPLINES ALL ADD SUBTREE BSPLINES ALL CONFIRM RED")) :Description "zeigt alle Splines rot" :enable *docu-drawing-is-loaded* :ui-behavior :DEFAULT )( ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
Walter Geppert am 16.03.2009 um 15:18 Uhr (0)
Eine Lösung: Vergrösserungsbrille ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Walter Geppert am 18.03.2009 um 14:59 Uhr (0)
Hallöchen,das Makro hab ich vor ewigen Zeiten geschrieben, siehe hier. Wie dort schon gesagt, es ist eigentlich ein vergewaltigter Schnitt ins Leere, daher auch die doppelten Buchstaben und der "falsche" Ansichtsname (sind auch zwei Pfeile, wenn man genau hinsieht). Änderungen (und Verbesserungen) sind selbstverständlich erlaubt, ich komm derzeit nur selbst nicht dazu.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |