Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Spam-Mails von PTC, mir reichts!
Walter Geppert am 25.03.2009 um 13:42 Uhr (0)
Leute,da haben wir uns lang gewundert, dass CC dem Mitbwerb so ziemlich inaktiv das Feld überlassen hat. Solid Wiehiessddasnochmal war da immimmer schon sehr offensiv unterwegs und die löchern mich immer noch regelmässig mit Mails und Anrufen.Nun geben "unsere" (nach Übernahme) endlich auch mal Gas, das müssen wir dann halt auch aushalten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
Walter Geppert am 09.04.2009 um 14:34 Uhr (0)
Vielleicht noch mit sd_data.lsp und all_data.lsp im Benutzerverzeichnis versuchen, auch die sd/am_ui_layout.def-Dateien sind manchmal kaputt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bezugspunkte von Ansichten
Walter Geppert am 26.03.2009 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:...Somit hast du deine übergeordnete BG in der darunter liegenden.Gruß AdrianTeufelswerk!!! Damit erzeugt man rekursive Strukturen, die den ModelManager massiv belasten können.In der Oberbaugruppe A sitzt eine Baugruppe B, in der wieder A und wieder B ....... ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linien umfärben
Walter Geppert am 24.10.2007 um 14:24 Uhr (0)
Noch als Nachtrag auch für alle Mitleser: Das geht nur mit Macros, die keinerlei Interaktion brauchen, sonst ist Annotation im Nirvana!!!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linien umfärben
Walter Geppert am 24.10.2007 um 14:23 Uhr (0)
Das lässt sich auch machen, schreib dein ME10-Makro in eine Datei, dann brauchst du nur nochCode:(OLI::sd-execute-annotator-command :cmd "INPUT meinpfad/meinedatei") einmal pro Sitzung und jedesmal einmal pro ZeichnungCode:(OLI::sd-execute-annotator-command :cmd "Trufa")Das Ganze noch auf Icons gelegt und hurtig dahin ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
Walter Geppert am 09.04.2009 um 13:57 Uhr (0)
Mit "Bearbeiten-Vorgaben-Benutzeroberfläche-Anpassungen-Verzeichnisse anzeigen" dein Benutzeverzeichnis finden. Dort im Unterverzeichnis ANNOTATION die Datei "am_data.lsp" löschen, eventuell vorher sichern, ist ab nix weltbewegendes drin.Manchmal hakts bei dieser Datei.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parameter 3D -> 2D?
Walter Geppert am 22.04.2009 um 15:19 Uhr (0)
Ohne grossen Programmieraufwand geht das, wenn die Texte als Feldinhalte vom ModelManager vorliegen, siehe auch diesen Thread.Ansätze für eine programmierte Lösung gibts vielleicht da------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
Walter Geppert am 03.04.2009 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Wieso nicht gleich von vorneherein Autosave einschalten?ClausWeils nervt!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
Walter Geppert am 03.04.2009 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Wenn mans sich backen könnte, wie würde denn ein Autosave aussehen, das nicht nervt?ClausEine inkrementale Lösung wäre fein, weil jedesmal zu warten, bis zig oder gar hunderte MB geschrieben sind, hält einfach auf.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 29.04.2009 um 11:03 Uhr (0)
Dieses Lisp (wie alle neueren von PartServer/Cadenas) versucht nicht nur das Teil (die Baugruppe) zu modellieren, sondern das Ding auch zwanghaft als Normteil im ModelManager anzulegen (wenn der denn aktiviert ist).Versuch es einmal mit deaktiviertem MM, vielleicht passt irgendwas mit Klassendefinitionen oder Felddefinitionen nicht zusammen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 29.04.2009 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:...Es soll nämlich Firmen geben die Kaufteile nicht einfach als Normteile in der Datenbank abgelegt haben wollen.So isses! Wir haben eine eigene Klasse FIRMEN_3D für so was mit dazupassenden Feldern. Abgesehen davon stimmen oft die Gewinde nicht oder fehlen eh überhaupt und das Material ist auch immer nur wie in der Default-Einstellung, von Farben gar nicht zu reden.Zukaufteile sollten als kostenlose Arbeitserleichterung bereitgestellt werden und nicht als microsoft-eske Z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 30.04.2009 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Kids, dont try this at home  ClausNa, da hab ich jetzt noch was viel "dreckigeres" Das angehängte Makro hackt LISPs wie unseren Beispiel-Spannhebel so um, dass kein Datenbank-Voodoo mehr stattfindet Es dient aber nur zu Lernzwecken und darf in keinem Fall zur unrechtmässigen Manipulation von lizenziertem Material verwendet werden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 30.04.2009 um 10:24 Uhr (0)
Ups, damit ist es nie geschreiben worden!Da waren ausserdem noch ein paar Reste aus meiner Ludolf-artigen Programmsammlung drin ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz