|
Programmierung : OSDM: kleines Lisp-Programm zum Kopieren eines Teils gesucht
Walter Geppert am 16.10.2006 um 15:50 Uhr (0)
...und diesmal hab ich die Smilies garantiert ausgeschaltet ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Stepexport
Walter Geppert am 12.03.2007 um 17:20 Uhr (0)
Das geht auch ohne Umweg über Step. Als Anregung Code, wie wir ihn verwendet haben, um alles ins Top zu holen (ein Kunde mit Catia V4 wollte das so )Code:(defun dc4-copy-parts-to-top () (let (oberste_bgr) (setf teile (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-part-seltype* :select :recursive :all_at_top))) (dolist (teil teile) (sd-call-cmds (create_multiple_pa :copy :source teil)) );;dolist ) ;; let)------------------meine LISP-Makros sind auf osd ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : OSDM-Tiefekopie
Walter Geppert am 06.05.2008 um 11:29 Uhr (0)
Ein Beispiel fürs Positionieren ist in kegelpos_v3.lsp zu finden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : oberstes Teil prüfen
Walter Geppert am 16.12.2013 um 16:27 Uhr (1)
Bei der Programmierung meines HP-41C hab ich mir auch noch Gedanken über jedes Byte und jeden Rechenschritt gemacht , die heutzutage gerade verschwenderischen Ressourcen lassen solche Überlegungen -leider- in den Hintergrund treten.Wenn man dann mal wieder ein kleines Windows-Update von ein paar 100Mb runterlädt, wünscht man sich in der Tat, dass eine saubere, kompakte Programmierung wieder wichtiger würde.Was heute ein einziger Druckertreiber verbraucht, ging vor 20 Jahren auf keine Festplatte -------- ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Laufwerksvariable in Lisp-Macro
Walter Geppert am 20.08.2015 um 09:23 Uhr (3)
(setf laufwerkspfad "P:")(load (format nil "~a/Tools/V17/3D/ANNOTATION/KST2511/Texts/Beschriftung/Index.lsp" laufwerkspfad))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie fange ich an?
Walter Geppert am 12.10.2015 um 22:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Pfeffers:Wie fange ich an?Hallo Pfeffers, ein erster guter Schritt wäre schon einmal, deine Systeminformation richtig auszufüllenDas von dir gewählte Forum beschaftigt sich mit der Programmierung von Creo Elements/Direct (vormals SolidDesigner) in LISP.Irgendwie ist unser Programm seit der Verkauf durch HP mit einem Fluch der unverständlichen und fast jährlich wechselnden Produktnamen belegt.Ich nehme an dass du mit Creo (ohne Elements) arbeitest, das aus Pro/E weiterentwickelt ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : STL-Daten laden, geht das?
Walter Geppert am 29.06.2016 um 22:46 Uhr (4)
Eine solche Vorgenhensweise mag bei sog. primitiven Körpern mit Regelgeometrie mitunter erträgliche Ergebnisse bringen, für eine weiterführende Konstruktion kann ich nur abraten, auf derlei Geometrie zuzugreifen. Es ist schon schlimm genug, was an Importdaten über die klassischen Schnittstellen STEP und IGES so auf unser Programm einprasselt, aber STL-basierte Modelle sind äusserst fragwürdig. Alles schlechter als eine Genauigkeit unter 10e-4 ist besternfalls als Stürkontur zu gebrauchen!------------------ ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : von 3D-Punkt zu 2D-Punkt oder umgekehrt
Walter Geppert am 23.01.2017 um 22:48 Uhr (15)
In deinem ersten Fall:Code:(sd-gpnt3d-to-2d (sd-vec-xform vector :source-space :global :Dest-space AE-sel-item))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : upper right und lower left bei Zylindern falsch
Walter Geppert am 24.02.2017 um 12:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:...Aber wie bekomme ich es hin das ich dann die x und z- Richtung gedreht bekomme.Laut Doku verwendet der Befehl standardmässig sowieso das lokale Koordinatensystem des abgefragten Teils. Das sollte zumindestens in den meisten Fällen auch passen. Sonst müsste man die Hauptrichtungen in einem Dialog interaktiv abfragen.Wenn es wirklich nur um Zylinder geht, kann man auch die Achsrichtung verwenden.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße au ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
Walter Geppert am 20.08.2007 um 08:00 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von NOBAG:[i]Hallo Claus,kannst Du mir sagen, weshalb man nur runde Werte direkt als Formel angeben kann?zBsp 12/2 [QUOTE]...weil das keine Formel für LISP ist sondern der Vriablentyp "Bruch". Guckst du hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Zahlen-Darstellung bei Abfrage Geometriedarstellung
Walter Geppert am 29.11.2016 um 09:40 Uhr (3)
Das Rad wurde schon erfunden: Link Die Darstellung von Zahlen lässt sich mit (format) fast beliebig variieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie kann man sd-create-logical-table auswerten?
Walter Geppert am 12.12.2016 um 10:32 Uhr (3)
Sollte (ungeprüft) so gehen:Code:(setf myname (sd-read-logical-table-cell "Example-Table" :pList `(:second ,mywinkel) :column :first))(setf myweight (sd-read-logical-table-cell "Example-Table" :pList `(:second ,mywinkel) :column :fifth))Ausgebuddelt aus meinem Makro-Fundus------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Walter Geppert am 19.02.2008 um 15:48 Uhr (10)
Wenn unserm 3D-Papst so was passiert, hät ichs ja noch verstanden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |