Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 781 - 793, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Gewindedarstellung in ISO-Ansicht
Walter Geppert am 04.05.2009 um 16:01 Uhr (0)
Gewindelinien werden leider nur dargestellt, wenn die Bohrung (oder der Zapfen) genau parallel oder orthogonal zur Ansichtsrichtung steht, in ISO-Ansichten also nie.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbschnitt
Walter Geppert am 28.03.2011 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:...Habe versucht einen Halbschnitt zu erzeugen und zu diesem Zweck in eurem Forum gestöbert. Konnte aber nichts zu diesem Thema entdecken.......leider habe ich es bis heute nicht hinbekommen überhaupt mal eine Schnittdarstellung zu erzeugen...Schon mal die Online-Hilfe angesehen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfslinien beim Schnitt erstellen verhindern
Walter Geppert am 11.05.2009 um 13:45 Uhr (0)
Bearbeiten-Vorgaben-Standardvorgaben siehe Screenshot------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systeminfo anpassen
Walter Geppert am 11.12.2007 um 13:53 Uhr (0)
Danke, jetzt hab ichs auch kapiert ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mehrfachpositionierung v. Baugruppen
Walter Geppert am 25.03.2011 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: ...wie ich in dieses Auswahlverfahren ("3D Objekte - Baugruppe") hineinkomme...Da gibts einen Button für Symbolleisten (siehe Anhang) oder einfach die Funktionstaste F2------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Walter Geppert am 08.05.2009 um 11:16 Uhr (0)
Aus der Hilfe: Zitat:Einstellungen für Arbeitsebenen steuern Standardfarben, -größe, -rand, -gitter und -auflösung aller neuen ArbeitsebenenEin "Mischbetrieb" innerhalb einer Arbeitsebene ist so nicht zu realisieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Walter Geppert am 08.05.2009 um 11:41 Uhr (0)
Was notfalls geht, ist mit Arbeitsebene-Eigenschaften-2D-Kante nachträglich Linien umzufärben, dh. AEs können sehr wohl mehrere Farben/Linienarten verkraften, sie wollen bloss nicht  ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Walter Geppert am 08.05.2009 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:was ich vorhatte:Ich habe mir ein Makro gebastelt, welchesmir durch Koordinateneingabe Hilfslinienauf die aktive AE zeichnet (3 Stück).Die Hilfslinien sollten eine andere Farbeals die Default Linien haben.GrussDas sollte sich aber realisieren lassen, weil du ja die Position zum "Anfassen" der Linien weisst und mit (set_edge_color_2d) oder (set_edge_style_2d) nachträglich ändern kannst------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterD ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Walter Geppert am 11.05.2009 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Wo finde ich im Integration Kit set_edge_XXXX ?Direkt gar nicht. Gib in die BefehlzeileCode:(oli::sd-online-reference)ein, dann gibts in der Werkzeugkiste einen neuen Eintrag "Online Reference" für die meisten Commands------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Walter Geppert am 11.05.2009 um 19:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:... und sd-online-reference ist in der IKIT hilfe beschrieben.. und das seit vielen JahrenUnd seit ebensovielen such ich mir immer wieder einen Wolf bei manchen Problemen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
Walter Geppert am 10.06.2009 um 12:03 Uhr (0)
Ich seh so recht keinen Sinn in der Sache. Gewinde kann man bei Kollisionsüberprüfungen mittlerweile "ausblenden" und in Annotation ist die Darstellung nicht mehr normgerecht, bzw. von einer normalen Bohrung nicht mehr zu unterscheiden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
Walter Geppert am 10.06.2009 um 15:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:  Hallo Walter,ich verstehe nicht, was Du meinst. Gewinde werden im Annotation ganz normal dargestellt, wie wir es früher am Reißbrett gelernt haben: mit dicker und dünner Volllinie.Die dicke Linie wird vom 3D-Modell abgeleitet, die dünne anhand der hinterlegten Gewindeinformation "dazugezaubert". Das Kernloch ist sozusagen "echt", der Rest "nur" Trickserei. Man müsste also die komplette Gewindefunktionalität umkrempeln und das geht (mit unseren bescheidenen User-M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umwandlung Cocreate Datei in Inventor-lesbares Format
Walter Geppert am 16.06.2009 um 18:00 Uhr (0)
Mit exportierten STEP-Dateien hat es mit meinen Inventorkunden keine Probleme gegeben------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz