Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Walter Geppert am 17.06.2009 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melodylion:...schneiden geht schon mal gar nicht...Ist schon mal ein Indiz, das das Teil beschädigt ist, weil die Bearbeitungsfunktionen eine Teileprüfung beinhalten und im Fehlerfall die Mitarbeit verweigern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Walter Geppert am 17.06.2009 um 14:54 Uhr (0)
Ist das Ding auch wirklich ein Volumenkörper geworden (Farbänderung, anderes Icon in der Strukturliste, Meldung im Ausgabefenster), hast du eine Teileprüfung durchgeführt oder ist vielleicht eine der Flächen umgekehrt?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Walter Geppert am 17.06.2009 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:Ohne Surfacing lassen sich leider keine Lücken finden und das Sammeln von Flächen zu einem Volumen ist denke ich einmal auch nur hier möglichBeides Basisfunktionalität!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
Walter Geppert am 18.06.2009 um 11:51 Uhr (0)
In V15 keine Probleme ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
Walter Geppert am 18.06.2009 um 11:22 Uhr (0)
Habs grad mit der V16 versucht, da wird das Grafikfenster zwar nicht gesperrt, aber ich komm trotzdem nicht mehr zurück zu meinem Modell, auch nicht mit "Einpassen"  ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Walter Geppert am 25.06.2009 um 17:15 Uhr (0)
Den Beitrag hast du hoffentlich vorher gelesen?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelldaten in ME10 einlesen (3D nach 2D)
Walter Geppert am 26.06.2009 um 17:23 Uhr (0)
Tja, ihr könntet auch kostenlos auf CoCreate Modeling umsteigen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : maßstäblicher Screenshot
Walter Geppert am 02.07.2009 um 11:12 Uhr (0)
Vielleicht zum Messen am Bildschirm hilfreich: PIXLIN------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten koppeln
Walter Geppert am 06.07.2009 um 17:37 Uhr (0)
Wir machen mit den Migrationswerkzeugen aus der Werkstück- bzw. Störkontur-Ansicht eine Skizze, deren Besitzer ist dann die "Hauptansicht". Damit verliert man zwar die Assoziativität, dafür "klebt" das Ding brav an der Ansicht und man kann sogar Masse eintragen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : PKGs hochladen - 3D PDF erzeugen
Walter Geppert am 14.07.2009 um 09:38 Uhr (0)
Das muss ich ja gleich ausprobieren! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : PKGs hochladen - 3D PDF erzeugen
Walter Geppert am 14.07.2009 um 14:03 Uhr (0)
Da gabs einmal von Bosch Zeichenschablonen vom DIN-Menschen, die hab ich für den "mittelgrossen Mann" ins ME10 abgekupfert und später ins 3D abgewandelt. Die Schablone hatte auch noch Zusatzkonturen (Hüften und Busen) für die "grösste Frau", das wär erst eine Wuchtbrumme á la Wiesn-Kellnerin geworden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie würdet ihr das machen ?
Walter Geppert am 14.07.2009 um 14:28 Uhr (0)
Also eingebaut in eine Maschine würde ich so ein Ding wie die diversen Sicherungsscheiben (Schnorr etc.) als simple, volle Scheibe modelliern.Wenns wirklich "echt" sein muss:Mit "3D-Kurve"-"Parameterkurve" ein Drittel der "Welle" erzeugen und danach mit "Freiform"-"Ziehen mit Bahn" einen Abschnitt des Rings modellieren und den dann verfielfältigen und verschmelzen.Oder gleich den ganzen Ring (siehe unten)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technische ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie würdet ihr das machen ?
Walter Geppert am 14.07.2009 um 14:47 Uhr (0)
So ähnlich sollte das aussehenPS: Ins Feld "Ende" habe ich (* 2 pi) eingegeben------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz