Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
Walter Geppert am 23.03.2010 um 10:58 Uhr (0)
Und mit meiner Namensprognose war ich gar nicht so weit weg, hoffentlich hab ich nicht weiter recht ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
Walter Geppert am 23.03.2010 um 18:24 Uhr (0)
Wie es aussieht, hat man mit der verbesserten Grafikperformance von V17 auch den Präsentator Max Headroom deutlich aufgepeppt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wiederstandsmoment
Walter Geppert am 09.02.2010 um 11:36 Uhr (0)
Wenn der Querschnitt als Geometrie auf einer AE liegt, mit Messen-Eigenschaften-AE-Bericht arbeiten------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling 17 News
Walter Geppert am 19.04.2010 um 22:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Ein Update auf Version 17 lohnt sich auf jeden Fall!Das kann ich nur bestätigen. Wo zunächst sorgenvolle Gesichter ein mögliches Ende unseres Lieblingsprogramms nach der Übernahme durch PTC vorausgesehen haben, kann man jetzt definitiv sagen, die Integration in ein wirklich grosses Sofwarehaus hat einen unglaublichen Impuls bewirkt.Wenn das so weitergeht, werden sogar meine Makros auf CAD.de überflüssig ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüß ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
Walter Geppert am 21.04.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hat mir schon oft geholfen, wenn ein Importteil (meist Bleche mit Freiformflächen) nur mit miesen Genauigkeiten verfügbar war, und ich die Formstempel mit 10E-6 haben wollte. Einfach einen ebenen Klotz unter die Fläche stellen und dann die obere Fläche ausrichten. Mit Subtrahieren wäre die Genauigkeit flöten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum in V17
Walter Geppert am 24.04.2010 um 23:47 Uhr (0)
Es ist zumindest sehr optimistisch - um nicht zu sagen naiv - zu erwarten, dass in der gleichen Woche, in der die allererste Release von V17 freigegeben wurdea) alle das Ding schon runtergeladen habenb) schon die Lizenzen upgedatet haben (super Denglisch )c) das Programm schon installiert habend) alle Zusatzprogramme schon ausgetestet und debugged haben (nochmal Denglisch )Ich lass den eifrigen Minesweepern jedenfalls gern den Vortritt und warte erst mal ganz entspannt zu ------------------meine LISP-M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [English] Import data from csv table
Walter Geppert am 25.04.2010 um 16:18 Uhr (0)
Hi Alessandro,OSD may be customized to the customers need to assign various attributes to parts, assemblies or other items, including density, color, transparency and reflectance.There are several packages from OEMs to support these features, also in connection with data management and it depends on which package -if any- your customer uses.Of course it is possible to write a LISP-script, which will read a csv-file and assign attributes to the model structure.Since there are so various possibilities of add ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
Walter Geppert am 30.04.2010 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Wenn man das Auto in die Werkstatt bringt, sagt man doch auch nicht nur "das tut nicht richtig"... sondern wird genauer.Genau, ich sag denen auch immer, sie sollen das Teil 710 nicht vergessen: ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Walter Geppert am 02.05.2010 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Silke,das Ding sieht schon mal sehr verdächtig aus. Für eine schlichte verrundete Kuppe sind da schon viel zu viele Kanten, auch die mitten in einer eigentlich ebenen Fläche. Überprüfe zunächst die geometrische Auflösung des Importteils und vielleicht auch mit meinem Tool die Eigenschaft der importierten Flächen. Hab schon erlebt, dass scheinbar ebene Flächen als Splines importiert wurden.   Ich habe den Verdacht, dass die Übergänge der einzelnen Flächen nicht wirklich stetig sind und daher das Verdi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Datenbank im CoCreate Modeling
Walter Geppert am 18.05.2010 um 11:42 Uhr (0)
Ich werd nicht müde zu betonen, dass es zwar fein und praktisch ist, dass man CoCreate Modeling auch ohne Datenmanagement sozusagen "offline" betreiben kann, im Endeffekt aber kein Konstruktionsbüro / keine Konstruktionsabteilung ohne ModelManager auskommt, selbst mit nur einem Arbeitsplatz!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling startuo dauert ewig...
Walter Geppert am 18.05.2011 um 15:00 Uhr (0)
UMTS-Sticks können den Zugriff auf den License-Server auch massiv beeinflussen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

multiplestep.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe als einzelne Steps speichern
Walter Geppert am 26.05.2010 um 22:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von netvista:Es dürfte kein Problem sein das Makro so umzuschreiben dass STEP-Files erzeugt werden.Nö ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bedruckungen in Baugruppen
Walter Geppert am 01.06.2010 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber: ... habt ihr ne bessere?Eigentlich nicht, ein eigenes Teil ist sicher die sauberste Lösung. Ich würde es als hauchdünne Folie "aufkleben"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz