|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 28.10.2010 um 19:11 Uhr (4)
Behälter werden von der STEP-Schnittstelle generell ignoriert, man kann aber wenigstens den Inhalt von Behältern in die Auswahlliste aufnehmen und zusätzlich übersetzen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Katze ist aus dem Sack...
Walter Geppert am 28.10.2010 um 17:36 Uhr (0)
Jedenfalls wird unser Forum bald wieder mal umbenannt: Zitat:creo elements/direct ...und unseren Kunden können wir auch wieder eine neue Geschichte erzählen Da gabs schon mal einen Thread zur ewigen Namensänderung:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002225-3.shtml#000043------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 29.10.2010 um 19:31 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von dxgeometric:Kann man da Abhilfe schaffen. Verknüpfungen von Struktulistenname zu CAD-Bezeichnung der Stammdaten.Nein, das geht vom Prinzip her nicht.Kurze Abhandlung warum:Es gibt zwei Wege, ein Element im Arbeitsraum von SolidDesigner/CoCreate/Creo-Direct (oder wie auch immer ) zu identifizieren. Das eine ist super zum programmieren und ist das {SEL_ITEM}, als klassischer gallischer Fluch aber für den User nicht zu gebrauchen.Das andere ist der Pfadname, der aber eindeutig se ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einführung zu CoCreate
Walter Geppert am 04.11.2009 um 16:07 Uhr (0)
Am besten stellt man sich CCM als elektronisches Plastillin vor: man rollt, presst, pappt und schnitzt nach Belieben am Modell rum, so wie es dann aussieht, so ist es auch, ohne die Entstehungsgeschichte in irgendeiner Weise zu verraten (und ohne sie zu brauchen!).Ein Zylinder ist ein Zylinder ist ein Zylinder, ob er nun aus einem Kreis extrudiert, aus einem Rechteck rotiert oder von einem Quader abgedreht wurde (oder was auch immer) ist schlicht piepegal.Wozu es Behälter gibt:Behälter (und ihr Inhalt) wer ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PE-Forum ist verschwunden
Walter Geppert am 01.11.2010 um 18:20 Uhr (0)
Ich denke, das hat mehr mit der "modernen" Struktur vieler Websites zu tun, dass sich Pfade ständig ändern und Deep-Links gar nicht erwünscht sind.Das ist z.B. bei BMW-Motorrad auch nicht anders, da steig ich auch gezwungenermassen jedesmal bei Adam und Eva ein ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 01.11.2010 um 19:40 Uhr (3)
Nicht wirklich von Dauer, aber vor einem STEP-Export vielleicht eine Hilfe:teilname_v4.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
Walter Geppert am 03.11.2010 um 18:49 Uhr (0)
Oha, da hast du dir gleich was ganz Leckeres vorgenommen Automatisch ausgefüllte Schriftköpfe gehen ohne Programmierkenntnisse nur in Verbindung mit dem ModelManager. Da werden die Felder der Stammdaten und der Zeichnungsdaten unter "Text-Ändern-Bezug" interaktiv zur Auswahl gestellt.Einige wenige (Blattnummer, Blattanzahl, Masstab und Zeichnungsnummer) sind auch ohne MM verfügbar, aber das wird sicher nicht reichen.Für eine selbstgestrickte Lösung ist einiges an LISP-Kenntnissen notwendig. Näheres dazu z ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Weihnachtsengel
Walter Geppert am 11.11.2010 um 14:17 Uhr (0)
Hab sowas erst kürzlich gemacht: Bild in Irfanview laden auf schwarz/weiss reduzieren mit Effekte-Edge detection Kontur erzeugen als BMP speichern in DXF übersetzen mit bmp2dxf.exe im CAD "gesundbeten", z.B. als Spline nachzeichnen... und zu spät ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stammdaten
Walter Geppert am 16.11.2010 um 14:15 Uhr (12)
Zitat:Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:...Muß ich eine Schnittlinie ausserhalb des Teils plazieren?Finde in Annotation sonst kein passenden Befehl.Ja, das kann man auch mit einem "falschen" Schnitt lösen, dazu gibts ein Makro auf der Hilfeseite:am_direction.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:45 Uhr (0)
ups, Doppelposting ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:ohne lang zu überlegen hier mal die "quick and dirty - Version":...nicht wirklich "quick" aber seehr "dirty" ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Ich werds mal mit dem Schnitt machen, aber mir auch das Macro anschauen.Das Makro macht so einen "falschen" Schnitt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |