Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 1657 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Schraffur
Walter Geppert am 07.04.2011 um 10:18 Uhr (0)
Im Menü "Schraffur"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - Physikalisch
Walter Geppert am 12.04.2011 um 17:24 Uhr (0)
Zunächst einmal wieder die Verwunderung, dass jemand nicht die Baugruppenstruktur verwendet, um zusammenzuhalten, was zusammengehört. Dann wird auch ein Beziehungssatz leichter lesbar  Jetzt zur Sache:Wenn du den Teil Code:/P_Vorzentrierung__V0_1/P_F_Greiferbacken_INLAY_560x360_-_nieder_V1_EX10100381.01__V0_5nach Z bewegst, funzt es.Ist ja eigentlich auch einsichtig, weil ja dieser Teileverbund in Z angetrieben wird. Der Schlitten mit dem roten Teil will dann ja gleichzeitig nach X ausweichen, das kann er ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
Walter Geppert am 27.04.2011 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:PE ist ein geschenkter Gaul, den schaut man nicht ins Maul.   ...auch einen geschenkten Gaul muss man halt auch reiten können ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Walter Geppert am 26.04.2011 um 12:02 Uhr (0)
Eine Möglichkeit:Code:Bearbeiten-Vorgaben-Bemassung-Fangen&Prüfungen-FangbereichWert 0 lässt stufenloses Positionieren zu------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisieren
Walter Geppert am 26.04.2011 um 17:51 Uhr (0)
Rote Masse "hängen in der Luft", das heisst, sie haben zumindest einen Bezugspunkt (Körperkante, Bohrungsmittelpunkt etc.) verloren.Aktualisiert werden können nur Masse, wo die 2D-Geometrie, auf die ein Mass verweist nach wie vor dasselbe 3D-Element repräsentiert. Diese Bezüge gehen verloren, wenn beim Ändern von Modellen mit Bearbeiten statt mit 3D-Ändern gearbeitet wir. Der Klassiker ist das "Aufbohren" statt "Radius ändern" oder etwas wegzufräsen, statt die Fläche in den Körper zu bewegen. Bei Gewindebo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilversion auf Zeichnung
Walter Geppert am 28.04.2011 um 14:24 Uhr (0)
Immer vorausgesetzt, dass das zugehörige 3D-Modell auch geladen ist, kommt man mit (sd-am-inq-all-view-sets), (sd-am-inq-view-set viewset) und (sd-am-view-set-struct-owner sd-am-view-set-struct) auch aus Annotation an 3D-Modelle und damit an deren Attribute.Ich sag aber nicht, dass das einfach ist ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfgeo auf Arbeitsebene
Walter Geppert am 04.05.2011 um 10:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:Ich meine früher war das beim Annotation auch,dass ich sie auf der aktiven A-Ebene auf den absoluten Nullpunkt der Ebene setzten konnte.Du meinst wohl die Vorgehensweise im 3D-Arbeitsbereich.Jedenfalls ist es ein Riesenunterschied, ob duNull Punkt Null = 0.0oder Null Komma Null = 0,0eintippst, das Erste ist eine Dezimalzahl, die als X- oder Y-Wert zum Positionieren einer Hilfslinie (wagrecht oder senkrecht) reicht, das Zweite ist die Koordinate eines 2D-Punkts zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling startuo dauert ewig...
Walter Geppert am 18.05.2011 um 15:00 Uhr (0)
UMTS-Sticks können den Zugriff auf den License-Server auch massiv beeinflussen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 06.06.2010 um 13:24 Uhr (4)
Das kommt, weil die Funktionen von GD_Properties2 in einem extra Package definiert wurden (siehe Anfang des entsprechenden Files): Code:...(in-package :GD-package)...Siehe ganz speziell auf der hervorragenden Hilfeseite von ClausB was da passiert------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Walter Geppert am 13.10.2005 um 15:07 Uhr (0)
So, jetzt gibts als dritte Möglichkeit, einen Namen benutzerdefiniert anzugeben, aber Achtung: der Name wird ohne Rücksicht auf gleiche Teile oder Baugruppen auf alles rekursiv verteilt, was man ausgewählt hat!------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Toleranzen nachträglich setzen
Walter Geppert am 09.06.2011 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Es müßte in den :Proposals eine Leerstelle hinzugfügt werden, aber das könnte schwierig werden weil die Einträge schon durch Leerstellen getrennt werden.Man müsste die :value-types auf :string ändern und alle Werte in Anführungszeichen setzen, sonst geht ein Leerzeichen nicht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
Walter Geppert am 31.10.2007 um 20:17 Uhr (0)
Tja, die erste Reaktion ist sicher ein nicht geringer Schock! Aber niemand sollte die Flinte ins Korn werfen. PTC hat damals mit PRO/E (wie auch HP mit dem Ur-Solid-Designer!) eine radikal neue Lösung im CAD-Umfeld geschaffen und damit grosse Erfolge erzielt. Trotzdem konnte man sich wohl letztlich nicht endgültig gegen CATIA und Dassault durchsetzen, im Automotive-Bereich sind die immer noch zu mächtig. Dass jetzt mit CoCreate ein Produkt eingekauft wurde, das radikal entgegengesetzt aufgestellt ist, kann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
Walter Geppert am 07.11.2007 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz: ...Es wird sicherlich auch spannend wie PTC mit Anbietern von Zusatztools für OSM/OSD umgeht. Hier hat sich CoCreate (das ist meine Meinung!) nicht immer vorbildlich verhalten.Interessant wird auch, wie die Marktpräsenz in Zukunft gehandhabt wird. CC hat sich dabei für meinen Geschmack äusserst zurückhaltend gezeigt, speziell im Vergleich mit SWX. Etwas mehr Biss wäre da schon wünschenswert, vielleicht färbt was vom PRO/E-Vertrieb ab, die waren ja auch nie zimperli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz