 |
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
Walter Hogger am 05.09.2018 um 15:31 Uhr (15)
Hallo Walter,man kann den Komponenten beibringen, dass sie nicht in der Stückliste erscheinen sollen (Baugruppennavigator, Rechtsklick auf die Komponente, Eigenschaften, Komponente ist nicht geometrisch ... oder so). Das müsste ich jetzt auch alles erst probieren. Dazu fehlt mir aktuell leider die Zeit.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Componenten Name im Assembly
Walter Hogger am 03.03.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo stars,ich wollte dir nicht gleich etwas verkaufen, aber mit einem Satz ist es auch nicht getan.Versuch doch mal "von Hand" eine Komponente zur "Dargestellten" zu machen und kehre in die übergeordnete Komponente zurück. Stimmt dann der Name? Wenn nicht, dann mach in der Komponente z.B. einen Punkt, also eine echte Änderung, und speichere das Part. NX will dann die übergeordneten Komponenten auch speichern, daher ist eine Vorgehensweise "von unten nach oben" nötig. Der Punkt muss dann wieder gelöscht w ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Layer in ET und BG
Walter Hogger am 11.12.2013 um 09:22 Uhr (1)
Hallo hrmr,so wie ich es verstehe kannst du folgendes machen:Komponente im Navigator auswählen rechte Maustaste Eigenschaften ... Layer-Option Original-LayerGruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile in Baugruppe verschieben
Walter Hogger am 26.09.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,man kann Verknüpfimgsbedingungen ggf. retten, wenn die beteiligten Flächen Namen tragen. In der Anlage findest du Informationen, wie das geht. Ob das bei dir jetzt noch praktikabel ist ....?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Walter Hogger am 12.06.2017 um 13:22 Uhr (15)
Hallo Grohni,rechte Maustaste Einstellungen Linie/Peil Pfeilkopf automatische Orientierung abschalten.Wenn du das als Voreinstellung haben willst ... Voreinstellungen Zeichnungseinstellungen ... gleiche Stelle wie oben.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung: excluded reference set
Walter Hogger am 18.03.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo UG-Amazone, Referenzsets könnte man auch als Untermenge oder Filter bezeichnen. Sehr beliebt ist der Referenzset SOLID , in den nur der oder die Körper (Solids) aufgenommen werden, nicht die Datum Planes, Kurven, Skizzen, ... nur das Wesentliche eben. Im Assembly Navigator kannst du mit der rechten Maustaste auf die Komponente klicken und mit Replace Reference Set aus den vorhandenen Angeboten wählen. Empty (leer, nix) und Entire Part (alles) gibt es immer. VORSICHT! Auch bei Entire Part k ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Walter Hogger am 26.01.2009 um 17:08 Uhr (0)
Hallo didie,ich habs eben versucht es klappt!1) Bei der einzufügende Komponente das WCS speichern.2) Beim Einfügen dieser Komponente Positionierung = Neu Positionieren wählen, Referenz Set beachten (z.B. ganzes Teil) damit das gespeicherte KSYS sichtbar wird!3) Komponente irgendwo kurzzeitig ablegen4) Im Menü "Komponente neu Positionieren" "neu Positionieren" wählen (5. Icon)5) Ausgangskoordinatensystem ist das in der Komponente gespeicherte WCS, Zielsystem ist das WCS der Baugruppe, ein anderes gespeicher ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Hinweis Text aus Dateiname
Walter Hogger am 30.06.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo SergeO,au ja, da fehlte eine wichtige Information, SORRY!Es ist dann kein Teielattribut (Part Attribut) sondern ein Objektattribut. Als Objekt gilt die Komonente.Das Bauteil (z.B. 0815_Platte) erhält ein Teileattribut (z.B. Gravur = 1234/abcd) und wird gespeichert.In der Zeichnung darüber wird ein dynamischer Text mit Hilfe der Option "Beziehung" erstellt.Bei Beziehung wählst du also Objektattribut nicht Teileattribut.Filter auf "Komponente" setzen und die Komponente wählen. Nun sollten die Teileattr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
Walter Hogger am 20.10.2020 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Thomas,das sehe ich anders. Es gibt zahlreiche Situationen bei denen in der BG Komponente UND WAVE-Links oder nur WAVE-Links zusammenkommen und Sinn machen. Z.B. bei der Top-Down-Methode VideoGruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Objekt Attribute setzen
Walter Hogger am 08.01.2007 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Felix,wir haben für ähnliche Anforderungen schon einiges programmiert.Z.B., das man einen Solid anwählt und das (GRIP-)Programm machte die entsprechende Komponente zum "dargestellten Teil", vergibt ein Attribut und kehrt ins Ausgangspart zurück.Derartige GRIP-Programme fallen unter die berühmten "Zehnzeiler", d.h., es ist mit geringem Aufwand zu Programmieren. (Je nach Vorgaben).Kannst du etwas näher erklären wie die Wünsche sind?Z.B.: Wo das Attribut abgelegt sein soll, in der Komponente oder in der ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Attribute hinzufügen
Walter Hogger am 24.07.2008 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Lukas,wir müssen aufpassen, dass wir nicht aneinander vorbei Sprechen. In meinem Bild sind zwei Attribute an der Komponente "ass_grundplatte", nämlich "Material" und "Bearbeitung".Der Inhalt des Attributes "Bearbeitung" kommt aus der Komponente, die schleppt es mit sich herum. Die Komponente "ass_grundplatte" trägt auch das Attribut "Material" mit sich herum, darf es aber nicht "herzeigen", da in der Baugruppe dieser Komponente ein anderer Wert für das Attribut "Material" zugewiesen wurde. Dieser We ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : selektiertes 3D-Teil im Baugruppennavigator anzeigen
Walter Hogger am 05.12.2012 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Mechatronix,so sollte es klappen: im Part-Navigator auf der Überschrift "Beschreibender Teilename" rechte Maustaste drücken ausgewählte Komponente suchen Komponente optisch anwählen, dann klappt die Unterbaugruppe auf.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kollisions-/Abstandsüberprüfung mit NX 7.5
Walter Hogger am 11.07.2011 um 17:17 Uhr (0)
Hallo HansMagik,so wie dein Bild aussieht kollidiert das Ding von Haus aus ... oder?Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kollisionen zu prüfen ... auch ohne Kinematik-Modul.Wenn du in einer Baugruppe arbeitest und "Komponente verschieben" wählst, gibt es eine Einstellung die Kollision zu prüfen und darauf mit Verfärben oder Stehenbleiben zu reagieren (siehe Bild).Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |