|
NX : Objekt in Zeichnung nicht löschbar
Walter Hogger am 11.06.2014 um 09:42 Uhr (1)
Hallo Thomas,Bearbeite Komponente Komponente löschen ... klappt vermutlich auch nicht?Ich tippe auf ansichtenabhängige Layerschaltung (Format Layer Visible in View). Auch die Drawing (das Blatt, das mit dem gestrichelten Rand) ist eine View!Gruß------------------Walter Hogger
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
Walter Hogger am 09.07.2012 um 13:13 Uhr (1)
Hallo Fende,doch, das geht.Passiert ist es beim Einbau der Komponente "Einstellungen Layer-Optionen".Sehen kann man es im Baugruppen-Navigator, wenn die Spalte Layer an ist.Nachträglich ändern kann man es so: Rechtsklick im Baugruppen-Navigator auf die Komponente Eigenschaften Baugruppe Layer-Option.Gruß------------------Walter Hogger
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Attribute in Part und Assembly
Walter Hogger am 18.08.2021 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Axel,it works, as designed ... oder, so soll es sein.Wenn ich in einer Baugruppe eine Komponente verbaue, dann "darf" sie ihre Attribute, Farbe, Layer etc. mitbringen. Wenn ich aber in der Baugruppe dieser Komponente "sage" bei mir bist du grün und dein Attribut "Bestellnr." lautet "0816", dann hat diese Zuordnung Vorrang. Man erkennt das an dem Symbol, wo es herkommt, bzw. zugewiesen wurde (siehe Anhang).Gruß------------------Walter Hogger
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Bibliotheksverwaltung von Werkstoffen/Texturen
Walter Hogger am 07.07.2017 um 11:51 Uhr (1)
Hallo tomekz,in Baugruppen kann man z.B. so arbeiten, dass die einzelnen Komponente ihre typischen Attribute und Eigenschaften mitbringen. Unter "typisches Attribut" kann man z.B. die Farbe, der Komponente sehen oder das Material, die Textur, die Bestellnummer. etc.In der Baugruppe sehe ich dann alle Komponenten zusammen (Vorteil) und kann mir noch einmal überlegen, ob die mitgebrachten Eigenschaften in dieser Konstellation passen. Diese "typischen Eigenschaften" kann ich (meist) in der Baugruppe dann über ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute hinzufügen
Walter Hogger am 24.07.2008 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Lukas,so ganz klar ist mir deine Fragestellung nicht, aber entgegen meinen Vorredner glaube ich, dass es geht, was du willst. Wenn die Farbe der Komponente sich ändert, dann ändert sie sich auch in der Baugruppe ... falls sie hier nicht eine individuelle Farbe bekommen hat.Oder: Wenn die Komponente das Attribut Material = ST37 besitzt und ändert sich auf Material = Aluminium, dann schlägt das auch in die Baugruppe durch ... falls sie hier nicht ein individuelles Material bekommen hat. D.h., es ist da ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Bearbeitung in der Baugruppenansicht (NX6)
Walter Hogger am 14.10.2011 um 14:51 Uhr (0)
Hallo ranger,ja das geht wohl schneller mit dem Baugruppenschnitt, der für dich die Wavelinks im Hintergrund macht.Ich nehme an, jede Scheibe ist eine Komponente, die von einem Werkzeug beschnitten wird, wenns kein Glas wäre könnte man Stanzen sagen. Du baust dir also das Werkzeug (den Stanzstempel) als eigene Komponente auf. In der Baugruppe müsstest du dann diesen Stempel in jede Komponente linken und subtrahieren. Das klappt, aber genau dafür ist wohl der Baugruppenschnitt erstellt worden, damit nicht s ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Componenten Name im Assembly
Walter Hogger am 28.02.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo stars,ist das Problem noch aktuell oder hast du schon eine Lösung?Ich kann mich erinnern, dass wir mal ein GRIP-Programm erstellt haben, das in einer Baugruppe jede Komponente aktiv gemacht hat und zurück sprang in die übergeordbete Komponente, also immer von unten nach oben in der Struktur sprang.Das Programm entstand auch wegen einer "Nachlaufproblematik" von NX.Wenn noch Bedarf besteht kannst du mir ja eine PM senden.Gruß------------------Walter Hogger
| | In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Anordnung per Ausdruck auswählen
Walter Hogger am 06.09.2013 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Daniel,was meinst du mit "mittlerweile"?NX8.5? NX9? NX10?------------------Walter Hogger
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Walter Hogger am 12.04.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, eine Krückenlösung kann ich dir für deinen bestehenden Spline noch anbieten: Kurvenparameter bearbeiten Spline wählen Punkt bearbeiten Punkt zeigen (es gibt auch die Möglichkeit mehrere Punkte gleichzeitig zu verschieben) ... verschieben. Bei mir gab s Probleme mit den angebotenen Punktkoordinaten. Das scheinen Werte von einem Vorgängepunkt zu sein. Abhilfe: WCS vorher auf den Punkt legen und den lokalen Verschiebewert eingeben. Das Ganze als Macro verpackt geht einigermaßen f ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Blattursprung nachträglich ändern
Walter Hogger am 20.07.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Bärbel, mir der Funktion Bearbeite - Zeichenblatt (NX2) kannst du die Höhe und Breite deines Blattes beliebig einstellen. Wenn du es jedoch auf dem Plotter ausgibst, ist ggf. das Blatt zu klein. Wenn man den Rahmen verschiebt, verschenkt man eigentlich Papier, ich verstehe den Hintergrund nicht. Verschieben von Plots braucht man gelegentlich, wenn man etwa mehrere A4-Blätter nebeneinander auf einem A0-Papier bringen will. Das mache ich aber im Plot-Menü. Warum willst du denn den Zeichenrahmen vers ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Getrimmten Körper bemustern und in Assembly einfügen
Walter Hogger am 24.11.2017 um 09:32 Uhr (1)
Hallo Fabrizio,willkommen im NX-Forum!Ja, das geht bestimmt, allerdings ist deine Beschreibung etwas unverständlich. Du Trimmst also einen Körper mit einer Fläche (Einzelteil) und baust eine Baugruppe oder Baugruppenzeichnung mit einem Muster dieses Teils auf? Komponente Mustern hast du dann sicherlich gefunden. Für das Entfernen der Trimmfläche gibt es zweit typische Strukturen. Reference Sets oder Layer. Du kannst dir über Menü Format Reference Set einen neuen Ref. Set anlegen (z.B. "Solid") in dem nur ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
Walter Hogger am 25.05.2022 um 14:54 Uhr (1)
Hallo R.Merz,da scheint doch etwas zu gehen. Ich habe ein Video bei uns gefunden, das unterschiedliche Parameter auf unterschiedliche Anordnungen verteilt. Isses das? Hier ist das YouTube-Video.------------------Walter Hogger
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponentengruppe in Baugruppe
Walter Hogger am 16.05.2014 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Stefan,SORRY! Das mit SolidWorks und Solid Edge habe ich nicht sauber gelesen. Es ist aber nicht so, dass sich die beiden Entwicklerteams (SE und NX) wirklich treffen, austauschen oder angleichen nur weil die Jungs und Mädels alle Siemens Visitenkarten besitzen. Zumindest habe ich noch nicht viel davon gemerkt.In der Anlage findest du ein Merkblatt, das zwar die Sache nicht genau trifft, aber man sieht dabei wie man Attributsspalten in den Baugruppennavigator bringt. Übrigens: Wenn man das gleiche At ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |