Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 134 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Variable Bauteile in Anordnung
Walter Hogger am 25.05.2022 um 14:35 Uhr (1)
Hallo R.Merz,ja, es sieht so aus als bräuchte man eine Kombination von deformierbaren Teilen und Anordnungen. Scheint wohl (noch) nicht zu gehen, wenn es bei dir manuell klappt über Anordnungen aber nicht. Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Ausdrücke von Einzelteil auf Baugruppe überschreiben
Walter Hogger am 15.03.2019 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Markus,ich müsste mir das nochmal ansehen, ich habe da ein anderes Verhalten im Kopf, das so wohl nicht mehr klappt.Früher war das so (und wir haben sehr viel damit gearbeitet):- Die Baugruppe kann auf die Parameter des Einzelteils "hinunterfassen" und sich die Komponente anpassen.- Die Parameter in der übergeordneten Komponente (Baugruppe) haben Vorrang.- Die Einzelkomponente alleine geladen kann frei über seine Parameter bestimmen.- Mehrere übergeordneten Komponenten (Baugruppen) können sich die Ei ...

In das Form NX wechseln
NX : Formelemente(Körper) im KSYS positionieren
Walter Hogger am 05.12.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo CYa!Ich nehme an, du hast noch nie etwas von einem UNIGRAPHICS-Kurs gehört. Ich will dir auch gar keinen verkaufen und ich weiss auch, dass man es ohne Kurs schafft (Ich hatte auch keinen und machen nun seit 20 Jahren mit UG rum, damals hatte UG jedoch nur einen Bruchteil der heutigen Funktionalität.) Aber die Warnung muß ich doch loslassen: So komplexe Systeme wie UG, CATIA, Pro/E oder auch anderer Systeme sind sehr schwer für Autodidakten zu erlernen.Nun zu deiner Frage: Die Antwort hast du ja bere ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Frage zu obj_id
Walter Hogger am 18.07.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Sirus, "obj_id" steht für Objekt-Identifyer. Jedes Objekt in UG (Linie, Kreis, Maß, Schraffur, Körper, Körperfläche, ...) hat eine interne Nummer (Identifikationsnummer). Wann wirst du denn danach gefragt? Häufig ist es bei verknüpften Bauteilen. Die Flächen, die z.B. aneinander liegen "kennen" sich mir Ihren Nummern (obj_id). Wenn eine Komponente fehlt, oder die Komponente kein Objekt dieser Nummer mehr besitzt, dann kommt es z.B. zu dieser Meldung. Im Teamcenter wird sicherlich die "obj_id" ebenfal ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
Walter Hogger am 25.05.2022 um 14:14 Uhr (1)
Zumindest konnte man mal (hier in NX11) eine Feder mehrfach verbauen und unterschiedliche Höhen der roten Federn definieren. Das war aber damals auch schon "länglich". Leider habe ich aktuell nicht die Zeit mich da einzugraben. Wäre die Darstellung denn die Wunschvorstellung? (siehe Anhang)Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
Walter Hogger am 17.12.2007 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Hauke,du kannst leere ID-Symbole selbst anbringen, dabei kannst du dann den Ort bestimmen. Die Durchnummerierung übernimmt die Nixe. Beim Anbringen mußt du aber eine Kante zeigen, d.h., einfach in einen freien Bereich eines Bauteils tippen klappt nicht.Diesmal leider kein GRIP. Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Layer Auswahl in Zeichnungserstellung
Walter Hogger am 23.04.2002 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Thomas, wenn man in einer Baugruppe (oder eben einem Master-Model-Part) ein Objekt einer Komponente selektiert ist die ganze Komponente gemeint. Man kann das verhindern, indem man eine Filter setzt (Typ - Solid etwa). Vorsicht, auf der Zeichnungsseite ist üblicherweise die Ansichtenabhängige-Layerschaltung (View Dependend Layer Setting) aktiv. Das führt gelegentlich dazu, daß man Objekte nicht "erwischt", obwohl man sie sieht. Zudem muß ggf. mit "Ausdehen" (Expand) gearbeitet werden, um die Objekte ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsachse ohne Maß
Walter Hogger am 11.02.2016 um 13:47 Uhr (1)
Hallo miro ak,der erste Klick ist für das betroffene Maß, der zweite für die gewünschte Komponente.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Komponente Einfügen
Walter Hogger am 19.08.2024 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Forenbrowser,in den Anwenderstandards gibt es dazu Einstellungen (siehe Screenshot).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Parasolid aus VISI - CAD in UG
Walter Hogger am 24.02.2005 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Freiform, da hast du leider keine Chance! VISI ist zwar ein schönes CAD/CAM-System im Werkzeug- und Formenbau, aber es kennt definitiv keine Baugruppen. Das ist bei den typischen Teilen und Formaufbauten, welche mit VISI erstellt werden nicht zwingend nötig. Du kannst die einzelnen Körper und Flächen (Flächenverbände) einzeln speicher/liefern, dann muß dein Kunde die Baugruppe selbst aufbauen (eher langwierig) oder er nimmt die fertig positionierte Baugruppe und gliedert sie in UNIGRAPHICS nachträgli ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Masterpart
Walter Hogger am 21.05.2002 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Dirk, leider ist es nicht möglich einem Part das mit "Neue Komponente erzeugen" angelegt wurde ein Nullpart (0.prt, seed.prt, start.prt, vorlage.prt oder wie immmer man es nennt) unterzujubeln (zumindest nicht ohne mit Zusatzprogrammen einzugreifen). Das ist der Grund, weshalb man von dieser Funktion eigentlich abraten muß. Du hast recht, die Vorgaben kommen dann aus der "ug_metric.def", in der etwa Layer-Categorien nicht vorbelegbar sind. Andere Voreinstellungen klappen ebenfalls nicht. Zudem ist di ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente Speichern unter
Walter Hogger am 04.11.2016 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Caliban,ein guter Ansatz sind die "deformierbaren Teile" (siehe Anhang).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Standartfarbe bei Solids
Walter Hogger am 24.11.2010 um 14:23 Uhr (0)
Hallo cyron,ich nehme an, du sprichst von Baugruppenteilen.Da kannst du bei den Eigenschaften der Komponente im Baugruppennavigator die Farbe auf "Original" stellen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz