|
NX : Flächen radial verschieben mit Synchronous?
Walter Hogger am 10.01.2018 um 09:39 Uhr (1)
Hallo Lilu2Go,kannst du die Innenseite nicht mit einem negativen Offset nachrutschen lassen?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
Walter Hogger am 06.04.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Stephan,das seh ich auch wie bbking, Grafikkarte bzw. Grafiktreiber sind hochverdächtig wenn am Layout etwas passiert.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Null-tag ist unzulässig
Walter Hogger am 25.05.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo ProE.Schaf,das heißt so in den Ladeoptionen (Nur Struktur laden, Load Structure only). Damit werden die Komponenten nicht geladen, sondern eben nur die Baugruppenstruktur. Damit kann man schon mal eingrenzen, ob das Problem an der Komponente oder an der Struktur liegt.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Drehen um Achse und verschieben
Walter Hogger am 10.10.2018 um 11:29 Uhr (1)
Hallo fleischundpommes,ich behaupte mal, das geht bestimmt, verstehe aber deine Problembeschreibung nicht Willst du irgend einen Spiralkörper erzeugen?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Part-Arrtibute in Zeichnungsattibute mappen
Walter Hogger am 03.05.2011 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Fende,im Anhang findest du die Syntax, wie man sie aber nicht so ohne Weiteres im Master-Model-Modus eingeben kann.Aus Sicht der Zeichnung ist das kein Partattribut sondern ein Objektattribut. Das Objekt ist die Komponente (das Master-Part) ... Auswahlfilter beachten!Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile zueinander verdrehen
Walter Hogger am 12.01.2021 um 11:40 Uhr (1)
Hallo NXer,"Move Component" gibt es in der Baugruppe zum Bewegen von Komponenten oder auch in den Assembly Sequences. Dort kann man es ggf. "hintricksen" wenn du jede Komponente im Wechsel ein wenig drehst. Im Ergebnis-Film drehen sich dann beide. Ansonsten benötigst du den Modul NX-Motion.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
Walter Hogger am 27.01.2016 um 11:24 Uhr (1)
Hallo ugsi,WAVElinks, Verschiebungen und Baugruppenzwangsbedingungen in Kombination gibt meist viel Ärger, da sich Widersprüche ergeben.Hast du auch Zwangsbedingungen?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX Programmierung : Stückliste inkl Partrevisionstände
Walter Hogger am 11.01.2023 um 13:40 Uhr (1)
Hallo Bizer711,ja, wir sprechen aneinander vorbei. Du sprichst von NX-System-Attributen "..@$SH_.." (siehe Anlage). Ich meinte Part Attribute vom aktuellen Teil (Zeichnung) bzw. den einzelnen Komponenten der Baugruppe. Wo kommt den deine Versionsnummer her? Ist das ein Part-Attribut, das jede Komponente der Baugruppe mitführt?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
 |
NX : Schraffur hinter ungeschnittenem Bauteil
Walter Hogger am 14.02.2018 um 11:53 Uhr (1)
Hallo Ed90,die Komponente, die nicht geschnitten/schraffiert werden soll erhält das Part-Attribut SECTION-COMPONENT = NO (Datei Eigenschaften).Etwas uneleganter ist das Ausblenden der nicht erwünschten Schraffur oder die Verbannung auf einen Layer, den man dann ansichtenabhängig ausblendet.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vergabe von reference sets
Walter Hogger am 17.01.2008 um 14:11 Uhr (0)
au, ja!SORRY! Das war falsch! Ich war der Meinung, dass man bei der Erzeugung des Ref. Sets eine Stufe höher mit "Type Volumenkörper" auf einzelne Solids des Multisolidparts "hinuntergreifen" kann. Der Typ wird zwar angeboten, es klappt jedoch nicht in NX 4.0.4.Du willst also von den 200 Komponenten mit jeweils 20 Solids filtern nach der Methode: "von Komponente Nr. 17 den Solid, 2,6,13 und 19"?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente packen
Walter Hogger am 21.05.2021 um 11:56 Uhr (1)
Hallo Jörg Ba.,kannst du dein Anliegen ggf. anders formulieren? Ich vermute hinter deiner urspünglichen Frage eine ganz andere Absicht. Warum soll eins gepackt werden und das andere nicht. Um welche Darstellungsart oder Übersicht geht es dir? Womöglich kommt man mit anderen NX-Techniken vorwärts.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansicht verschieben, wenn Rand verschwunden ist...
Walter Hogger am 14.03.2017 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Pylonen Tänzer,es funktioniert nicht, den Ansichtenrand einzuschalten? ... weißer Rand auf weißem Grund oder so?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : koordinatensystem assoziativ verschieben
Walter Hogger am 24.02.2014 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Tommes,es gibt Bezugskoordinatensysteme, die einen parametrischen Offset (und Verdrehwinkel) zu anderen Koordinatensystemen haben. Damit wird man sehr flexibel. Die finden die meisten Anwender übrigens selbst. Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |