Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 164 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Kollaboratives Arbeiten in NX native
Walter Hogger am 17.05.2021 um 10:56 Uhr (1)
Hallo Markus,ich sehe da derzeit 4 Stufen:1) Absprache auf Zuruf. Das klappt eine Zeit lang,führt aber unweigerlich zum Fall des gegenseitigen Überschreibens von Daten.2) Wir haben uns ein Programm geschrieben, bei dem man sich einige Komponenten zur Arbeit reservieren kann, die restlichen Komponenten werden auf Explorer-Ebene auf Schreibschutzstatus gesetzt, die reservierten Parts natürlich auch für die Kollegen.3) Es gibt von der schweizer Firma Oasis ein Produkt "Concurrent Engineering". Da läuft dann e ...

In das Form NX wechseln
NX : Allen Teilen in Baugruppe Material zuweisen
Walter Hogger am 05.12.2019 um 16:50 Uhr (1)
Hallo Peter,ich kenne wenige Maschinen (Baugruppen) die nur aus einem Material bestehen, üblicherweise wird jedem Teil ein Material zugeordnet, das es dann in die Baugruppe mitbringt. Man kann in NX auch auf Baugruppenebene ein Material vergeben (Auswahlfilter auf Komponenten stellen, oder auf Volumenkörper, je nach workflow!), dass dann "die mitgebrachten Materialien" überschreibt. Das ist aber eher schlampiges Arbeiten. Wenn die Komponente in einer anderen Baugruppe verbaut wird, woher soll dann die Mate ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsachse ohne Maß
Walter Hogger am 11.02.2016 um 11:27 Uhr (1)
Hallo miro ak,je nach Version (die wir bei dir nicht kennen) gibt es die Funktion Komponente löschen (Delete Component). Komponenten eines Maßes sind Pfeilspitzen, Maßhilfslinien und eben auch Maßtexte.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Layer
Walter Hogger am 22.12.2010 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Prinzcan,- arbeite mit Referenz Sets- suche hier im Forum nach "Visible in View" (ansichtenabhängige Layerschaltung)- Überarbeite deine Komponenten mit einer einheitlichen LayerschaltungAm schnellsten klappt der 1. Tipp ;-)Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
Walter Hogger am 18.08.2008 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Felix,ich habe von Herrn Wiedemann die Information, dass es nicht nötig ist, neu zu kompilieren. Es rennt unter NX5 auch die ug-zip-Version von NX3. Wir habens versucht ... es rennt!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Drehen um Achse und verschieben
Walter Hogger am 10.10.2018 um 16:52 Uhr (1)
Hallo fleischundpommes,ich hab auch was gebastelt. (Siehe Anhang)Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
Walter Hogger am 15.06.2010 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Roman,wir haben da auch mal experimentiert. Das beiliegende Merkblatt kam dabei heraus.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Löschen in Baugruppe
Walter Hogger am 08.05.2009 um 09:17 Uhr (0)
Hallo m2privat,womöglich ist die Entf-Taste deiner Tastatur kaputt. was machen den die anderen Löschmöglichkeiten (z.B. Filter auf Komponenten und Objekt löschen).Gibts wirklich keine Meldung? ... auch nicht im "syslog"?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten gruppieren ?
Walter Hogger am 12.02.2002 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Thomas, mehrfaches Einfügen von Komponenten oder ganzen Unterbaugruppen funktioniert so: 1) Man definiert sich die Unterbaugruppe 2) Man fügt diese in grösseren Baugruppen (Assemblies) einfach mehrfach ein. Der Baugruppenbaum in UG kann viele Stufen aufweisen. Die eingefügte Komponente oder Unterbaugruppe landet immer unter dem momentan aktiven Teil (Workpart). Man muß sich selbst überlegen, was man unter wem strukturiert. Zum Thema Stückliste: Es gibt in UG seit vielen Jahren eine Stückliste (unter ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Flächen radial verschieben mit Synchronous?
Walter Hogger am 10.01.2018 um 09:39 Uhr (1)
Hallo Lilu2Go,kannst du die Innenseite nicht mit einem negativen Offset nachrutschen lassen?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
Walter Hogger am 06.04.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Stephan,das seh ich auch wie bbking, Grafikkarte bzw. Grafiktreiber sind hochverdächtig wenn am Layout etwas passiert.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Verformbare Komponenten
Walter Hogger am 28.01.2013 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,"In den Attributen ..."? Sowas macht man in den Ausdrücken, hast du vermutlich auch gemeint. Ggf. musst du die Parameter erst noch auf konstant setzen. Es sind auf alle Fälle Werte, die man auch in Abhängigkeit bringen kann.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste per VBNet auslesen
Walter Hogger am 14.10.2015 um 16:47 Uhr (15)
Hallo mascaritas,es gibt ein Part-Attribut, das Komponenten von Stücklisten ausschließt. Dazu findest du hier etwas.Übrigens, man kann Stücklisten direkt nach Excel "schießen", ohne den Umweg über den Web-Browser.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz