Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 164 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Drawing 38000 TEILE
Walter Hogger am 29.08.2024 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Alex,sie fliegen nicht mal weg, wenn die Constraints gelöscht werden. Wir haben einen Kunden, der Baugruppen mit mehr als 100.000 Komponenten aufbaut. Dort werden die Constraints nach dem Platzieren grundsätzlich gelöscht ... eben aus Performance-Gründen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX Programmierung : Stückliste inkl Partrevisionstände
Walter Hogger am 11.01.2023 um 13:40 Uhr (1)
Hallo Bizer711,ja, wir sprechen aneinander vorbei. Du sprichst von NX-System-Attributen "..@$SH_.." (siehe Anlage). Ich meinte Part Attribute vom aktuellen Teil (Zeichnung) bzw. den einzelnen Komponenten der Baugruppe. Wo kommt den deine Versionsnummer her? Ist das ein Part-Attribut, das jede Komponente der Baugruppe mitführt?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX Programmierung wechseln
NX : Mustergeometrie wird nicht dargestellt
Walter Hogger am 07.09.2016 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Leonhard,ach so :-(Ich nehme an, es ist keine Baugruppe mit Zähnen als Komponenten, die unterdrückt wurden?Bei den Mustergeometrien gibt es ja mittlerweile 3 oder so, mit Optionen wie "Simple". Welche nimmst du? Kann es an einer solchen Einstellung liegen?Wenn du (versuchsweise) die ganze Parametrik löscht und dann eine Zeichnung ableitest ...?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Vergabe von reference sets
Walter Hogger am 17.01.2008 um 14:11 Uhr (0)
au, ja!SORRY! Das war falsch! Ich war der Meinung, dass man bei der Erzeugung des Ref. Sets eine Stufe höher mit "Type Volumenkörper" auf einzelne Solids des Multisolidparts "hinuntergreifen" kann. Der Typ wird zwar angeboten, es klappt jedoch nicht in NX 4.0.4.Du willst also von den 200 Komponenten mit jeweils 20 Solids filtern nach der Methode: "von Komponente Nr. 17 den Solid, 2,6,13 und 19"?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
Walter Hogger am 11.08.2011 um 08:55 Uhr (0)
Danke schon mal für die ganzen Tipps!Ich werds mal meinem Kollegen weiterreichen, der sie benötigt, der aber keinen Internetzugang hat.@uwe: Nein, um Arrangements gehts eher nicht. Es sollen die fehlenden Schreibrechte in einer Unterbaugruppe umgangen werden, indem die Verknüpfungen ignoriert und weiter oben im Baum neu definiert werden.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Einzelteile auscheinden/einfügen mit Constraints
Walter Hogger am 11.04.2016 um 09:04 Uhr (1)
Hallo DIon,um das Austauschen von Komponenten zu automatisieren kann man Constraints über benannte Flächen steuern. Dabei kann z. B. eine ebene Körperfläche auch mit einer Bezugsebene (Datum Plane) ersetzt werden.Der Anhang ist zwar NX11, das klappt aber schon mindestens 20 Jahre in UG/NX.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Skizze von Blatt 1 auf Blatt 2 verschieben
Walter Hogger am 09.02.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Cadjedi,ich habs nicht ausprobiert, aber ich würde mit Cut-and-Paste anfangen (Formelement kopieren, Zeichnung wechseln, Formelement einfügen).Klappt es?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
Walter Hogger am 05.09.2018 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Walter,das hatten wir auch mal. Ich glaube die Lösung sah so aus, dass man eine kleine Dummy-Baugruppe erstellte, in der die 3 Komponenten verbaut waren und in der man den Abstand steuern konnte. Beim zweiten Einbau ... neuer Abstand, gleiche Teile. Der Schlauch ist natürlich ein "Deformierbares Teil".Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
Walter Hogger am 20.10.2020 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Thomas,das sehe ich anders. Es gibt zahlreiche Situationen bei denen in der BG Komponente UND WAVE-Links oder nur WAVE-Links zusammenkommen und Sinn machen. Z.B. bei der Top-Down-Methode VideoGruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfarbe in Baugruppen zurücksetzen
Walter Hogger am 25.01.2010 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Scott,blende dir im Baugruppennavigator die Layer-Spalte mit ein (rechte Maustaste in der Überschrift, Spalte ...).Wähle die Komponenten an, die ihre Originalfarbe nicht zeigen dürfen, oder wähle alle an ... rechte Maustaste Eigenschaften Baugruppe Spezielle Komponentenfarbe ... Haken raus.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Komponenntengruppe
Walter Hogger am 18.01.2013 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Manfred,"packen" klappt hier nicht, sonst sind alle in einem Paket.Du könntest 2 Komponenten-Dummies einführen unter die du die verschiedenen Darstellungen hängst (z.B. Bauraum_maxi, Bauraum_mini).Du könntest auch eine neue Spalte einfügen (Part Attribut) durch die du die unterschiedlichen Ausprägungen unterscheiden kannst. Auch danach kann man filtern.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenauswahl mit Attributen
Walter Hogger am 25.07.2013 um 14:11 Uhr (1)
Hallo NX Berlin,genau so isses!Grundsätzlich können auch Teilefamilien solche Verhaltensweisen annehmen. Dabei speicherst du verschiedene Zustände der Baugruppe. Die Zustände unterscheiden sich in bezug auf geladen oder nicht geladen.Bei der Stückliste gibt es Attribute, die verhindern, dass einzelne Komponenten in die Stückliste aufgenommen werden (z.B. Fett, Ölfüllung, Verpachung, etc.).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : NX12: dwg-Export mit Baugruppenstruktur
Walter Hogger am 11.11.2022 um 08:45 Uhr (1)
Hallo Marc,Zitat:Baugruppenstruktur mittels Liniengruppen? Was soll das sein? Alle Kanten einer Komponente gruppiert?Zitat:Linien der X-Y-Ebene? Zeichnungen sind nun mal flache Projektionen von 3D-Teilen oder Komponenten oder Baugruppen. Willst du 3D-Zeichenblätter haben?Für mich ist nicht verständlich, was du überhaupt erreichen willst.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz