Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 164 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
Walter Hogger am 26.11.2012 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Tom,im Baugruppen-Navigator kannst du Spalten hinzufügen. Damit fügst du die für dich interessanten Attribut-Splaten dazu. Dort tauchen dann die "mitgebrachten" Attribute auf. Neu vergeben kannst du dann mit der rechten Maustaste ...Und wenn du vorher die "Packoption" nutzt, solltest du eigentlich alle gleichen Komponenten auf einmal erwischen. (Hab grad kein NX zur Hand.)Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Übergeordnete Elemente in der Stückliste anzeigen
Walter Hogger am 26.03.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Markus,es klapp sogar mit der Suchfunktion im Explorer (unter UNIX und LINUX gibt es entsprechende Kommandos). In den übergeordneten Parts sind die Namen der verwendeten Parts in Klarschrift eingetragen. Damit kann man über ganze Verzeichnisbäume in allen PRT-Dateien, nach verbauten Komponenten suchen.Die Laufzeit diser Suche ist etwa die Selbe, wie die eines entsprechenden GRIP-Programms.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungstabelle
Walter Hogger am 15.01.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hallo checkobraun1,"Bohrtabelle" ist keine Funktion in NX4, es muss sich also um ein Zusatzprogramm handeln. Ich vermute mal du meist das in den UGTOOLS. Je nachdem, wie intelligent (assoziativ) das Zusatzprogramm gemacht wurde geht das nachträgliche Verschieben oder man muss eben "nachsitzen", d.h., die Tabelle nach Änderungen neu erstellen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Bauruppenteilefamilie / Modulare Baugruppe
Walter Hogger am 24.05.2016 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Thomas,ja, da haben wir schon einiges gemacht.Im Grunde ist das eine "Stufe höher", wie eine normale Teilefamilie, d.h., es gibt Baugruppen mit Vorgaben wie: "Wenn die Basisplatte P123 die Länge 300 überschreitet, werden zur Befestigung 6, anstatt 4 Schrauben (Unterkomponenten) benötigt." oder "Varianten für Linkshänder, folgenden Komponenten werden ausgetauscht." ... und so weiter. Hast du denn eine konkrete Vorgabe?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Part Navigator umbenennen
Walter Hogger am 20.09.2013 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Roswitha,Zitat:... und danach die komplette Kontur mit Vermassung verschieben will ... Der Vorgang ist relativ ungewöhnlich für Skizzen. Meist werden diese positioniert oder mit Massen irgendwo angeflanscht. Wie machst du es denn? Über Edit Move gehen bei mir auch die Maße mit, wenn sie selektiert sind.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Stückliste generieren
Walter Hogger am 02.07.2001 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Andreas, (vorletzter Eintrag)zu deinem Punkt 4 habe ich noch einen Hinweis. Wenn die ID-Symbole auf eine Kante der jeweiligen Baugruppe verweisen, klappt die automatische Nummerierung und Umnummerierung beim Löschen von Komponenten eigentlich problemlos. D.h. der 1 Punkt darf nicht irgendwo auf dem Teil sein, sondern muß das Teil an einer Kante berühren, damit der Zusammenhang hergestellt werden kann. Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
Walter Hogger am 22.09.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo hfb,dazu ist mir nichts bekannt wäre ggf. ne Frage für die UGS-Hotline.Mit "ug_inspect.exe" kann man Parasolid-Daten aus UG-Parts "ziehen" ... aber umgekehrt?Übrigens diese Zusatzprogramme kann man auch in eine vernünftige Oberfläche packen, ich habe ein Demoprogramm mal beigelegt (Windows-Variante).Ich nehme an, du wirst um ein Zusatzprogramm nicht herumkommen ... aber versuchs bitte mal bei der UGS-Hotline und berichte uns deine Erfahrungen!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Stufenschnitt in NX: Schraffurrichtung
Walter Hogger am 27.06.2013 um 14:09 Uhr (0)
Hallo PLMboy,sehe ich da was Falsches? Es sind 2 Solids oder Komponenten, daher sind die Kanten, an denen deine roten Pfeile kleben doch richtig? Pro Solid schwappt der Schraffurwinkel um. Du könntest ihn zwar gleich schalten, die Kanten gehen damit aber nicht weg und die Schraffurlinien fluchten nicht. Sollte das Ganze ein Teil sein, so fehlt irgendwo eine boolsche Vereinigung.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : alles packen als default
Walter Hogger am 18.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Hallo smoody,ich dachte eigentlich, dass Lesezeichen (Bookmarks) sich das merken ... habs aber gerade versucht, es klappt leider nicht.Trotzdem merken sich die Lesezeichen, wie die Baugruppe zum Schluss geschaltet war, Ref. Set, nicht geladene Komponenten, etc. Lesezeichen sind einfach zu benutzen. Datei Öffnen Dateityp *.bkmDas kann morgens viel Zeit sparen!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Werkzeugleisten anpassen
Walter Hogger am 03.08.2007 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Jesse,unter Werkzeug Anpassen findest du die Lösung zu deinen ersten beiden Fragen. Bei selbst erstellten Toolbars kann man die Reihenfolge relativ einfach mit der Maus verschieben. Bei den Original-Toolbars ist es ggf. in den Toolbardatein zu verändern (...ugiimenus*.tbr) ... oder schaffst dus mit der Maus?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : NX Ladeoption As Saved - Unterbaugruppe findet Komponenten nicht
Walter Hogger am 19.01.2021 um 10:54 Uhr (1)
Hallo Marcus,einige Firmen erschlagen dieses Thema mit einer organisatorischen Maßnahme. In jedem Projekt-Ordner liegt in der obersten Ebene eine oder mehrere Load_option.def (oder Projekt_0815.def oder Projekt_0815_Variante_02.def). Diese kleinen Textdateien werden vor dem Projektstart von jedem User, der beteiligt ist, aktiviert ... sehr einfach, sehr effektiv, mit Variantenoptionen!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
Walter Hogger am 30.01.2014 um 09:31 Uhr (1)
Hallo Urs,das Verhalten ist so gedacht. Du bist eben immer noch in einer Baugruppe und machst nur ein Teil aktiv. Die Baugruppenschaltung von (Layer, Farbe, Attributen, etc.) hat Vorrang vor der Einstellung der einzelnen Komponenten.Wenn du die Komponente zum Dargestellten Teil (Make Displayed Part) machst, sollte es klappen oder anschließend die Layerschaltung wieder auf Original stellen im Baugruppen-Navigator.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Problem beim laden einer Baugruppe! (all constrains deleted)
Walter Hogger am 08.05.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hallo isegal,ich nehme an, deine Ladeoptionen stehen auf "Suchverzeichnis". Dabei ist zu beachten, dass die Reihenfolge der eingetragenen Verzeichnisse ausgewertet wird, d.h. eventuell findet UG Kopien der Teile vorher woanders. Unter Baugruppe Berichte Komponenten auflisten siehst du, wo die Dinger herkommen.Der zweite Verdacht ist, dass du im Netz ein anderer User bist wie lokal, mit anderen Rechten und so ... kann das sein?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz