Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 171 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : NxMgr: LoadOption AsSaved
Walter Hogger am 17.02.2020 um 11:04 Uhr (1)
Hallo Thomas,diese Einstellung ist wohl nur zu verstehen, wenn man native mit NX arbeitet. Unter Informationen Assemblies List Components sieht man aus welchen Verzeichnissen die einzelnen Komponenten zusammengesucht werden. Diese Einstellung passt natürlich nur in der eigenen Firma, da Partner üblicherweise eine ganz andere Verzeichnisstruktur haben.Teamcenter "weiß" selbst, wo die Dateien abgelegt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass "AsSaved" in einer TC-Umgebung eine Auswirkung hat.Gruß--------- ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Helix und/oder Sketch spiegeln
Walter Hogger am 03.01.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Thomas, mit dem MIRROR_SET klappt es nicht, da hier immer nach einem Körper (Solid) gefragt wird (hast du ja sicher schon festgestellt). Auch der Trick mit dem Gruppieren von Features den man etwa braucht um freischwebende Solids in einer kreisförmigen Anordnung aufzubauen klappt hier nicht. Da jedoch fast immer irgendwann Solids entstehen, wäre die Frage angebracht, warum du nicht den Körper spiegelst, sobald er existiert. Oder kannst du einen Dummy bauen? Helix+Helix+Bridge - Tube. Dieses Rohr li ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Kollisions-/Abstandsüberprüfung mit NX 7.5
Walter Hogger am 11.07.2011 um 17:17 Uhr (0)
Hallo HansMagik,so wie dein Bild aussieht kollidiert das Ding von Haus aus ... oder?Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kollisionen zu prüfen ... auch ohne Kinematik-Modul.Wenn du in einer Baugruppe arbeitest und "Komponente verschieben" wählst, gibt es eine Einstellung die Kollision zu prüfen und darauf mit Verfärben oder Stehenbleiben zu reagieren (siehe Bild).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Verlorene Bezüge automatisch rwiederherstellen
Walter Hogger am 24.11.2021 um 12:53 Uhr (15)
Hallo Conty,das ist schwierig bis unmöglich, wenn die "vergleichbaren Komponenten" einen anderen Modellaufbau haben. Man könnte sich (als Programmierer) höchstens die nächstgelegene Kante suchen. Das würde sicherlich in vielen Fällen schief gehen.Was aber in NX-Zusatzprogrammen öfter gemacht wird ist, Kanten, Flächen, Körpern, Ebenen, Achsen ... Namen zu geben. Wenn dann die Tausch-Komponete wieder Namen mitbringt, dann kann das klappen. Die Maße hängen dann an den benannten Objekten.GrußGruß-------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Massen-Trägheitstensore(n) im Schwerpunkt
Walter Hogger am 02.07.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Tthomas,wenn du dich schon an (normale) Konstrukteure wendest, dann solltest du ggf. deren Sprache benutzen. Mein Studium liegt 27 Jahre zurück und ich kann mit Zitat:Die Deviationsmomente sollten ja Null sein. oder Zitat:mit Null besetzte Nebendiagonalen oder Zitat:Rückmeldung mit einem Tensornichts (mehr) anfangen.Ja, die Lage des Koordinatensystems ist elementar wichtig.Stimmt die Zuordnung der Materialien (Dichte) bei all deinen Komponenten?Doch, die Physik stimmt immer noch. Gruß-------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute hinzufügen
Walter Hogger am 25.07.2008 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Lukas,ich habe immer noch das dumpfe Gefühl, dass wir von total unterschiedlichen Dingen sprechen.Noch mal von ganz vorne, dein 1. Beitrag. Zitat:ist es möglich die Attribute(siehe Screenshot) mit dem Modell so zu verknüpfenPartattribute sind immer am Modell, wo sonst? Objektattribute sind an Objekten.Welche "Color" meinst du eigentlich? Die echte NX-Farbe von Objekten / Komponenten oder das selbst definierte Attribut, das zufällig "COLOR" heißt und auch "COLIBRI" heissen könnte?Gruß----------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Dateinamen ändern
Walter Hogger am 06.05.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Daniel,statt dem Teilenamen ein Attribut anzuzeigen geht nur in NX oder in PDM-Systemen wie Teamcenter und so. Die Dateien umzubenennen, ohne dass die Baugruppe dabei beteiligt ist, klapp sicherlich nicht.Der Ansatz liegt in Acrobat 3D-PDF (V 8) bzw. Acrobat Pro (V 9). Dort kann man die Objekte (Komponenten) anders nennen, voreinstellt sind natürlich die Partnamen (Dateinamen). Wir machen mittlerweile viel mit 3D-PDF-Dateien. Wenn du Zeit hast ... auf meiner Signatur klicken ... 3D-PDF ... hier entst ...

In das Form NX wechseln
NX : Masslinien
Walter Hogger am 15.04.2020 um 12:00 Uhr (1)
Hallo Lockenkopf,eigentlich gibt es seit NX10 eine neue Funktion, die GAPs (Lücken) automatisch erstellt (siehe Anhang). Die "alten GAPs" kann man immer noch verschieben. Befehlssuche (Command Finder) Zeichnungsobjektkomponente bearbeiten (Edit Drafting Objekt Component) ...Die Funktion ist aus den mitgelieferten Rollen entfernt worden. Man muss sie wieder einbauen oder eben den Weg über die Befehlssuche wählen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Auotmat. Kreuzschraffur
Walter Hogger am 05.09.2007 um 09:20 Uhr (0)
Hallo DirrtyHarry,90% nein 10% jein. Mit Bordmitteln geht es nicht in UG.Ich kann mich aber erinnern, dass wir mal ein Programm geschrieben haben das "Baugruppenschraffur" oder so hieß. Es wurden dabei Körpern (Solids) oder Komponenten in Baugruppen Materialien zugewiesen. Diese Materialien wurden dann zur eindeutigen Gewichtsbestimmung benutzt (Dichte, Density zugewiesen) und ... auf der Zeichnungsseite wurde die entsprechende Schraffur herangezogen.Der Benutzer musste auch hier das entsprechende Materia ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppenschraffur stellt sich zurück !!
Walter Hogger am 09.12.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben dieses leidige Thema mit einem Tool (GRIP-Programm) erschlagen. Mann kann in einer Baugruppe Komponenten anwählen, diese bekommen dann ein Material und eine Dichte zugewiesen, den Materialien werden dann Schraffurarten zugewiesen. Alles natürlich selbst anpassbar ... ach ja, man kann damit natürlich dann auch das exakte Gewicht einer gesamten Baugruppe berechnen, ohne die teure Software von UG (Advanced Assembly Modul) zu kaufen ;-) Gruss ------------------ Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX Programmierung : Autotext
Walter Hogger am 12.08.2009 um 14:00 Uhr (0)
Hallo hg-obdf,[QUOTE][Kann ich diesen Text automatisch eintragen lassen? /QUOTE]Welchen Text? Den Komponentenamen, ein Attribut der jeweiligen Komponente?Wir haben derarige Wünsche (Attribute als Callouts an Komponenten ankleben) des öfteren mit GRIP gelöst. Dein "PS" (VB 2008 Express) heisst für mich lediglich, dass ich dir nicht persönlich helfen kann, da ich diese Sprache nicht spreche (ich kann dafür Bayrisch ;-). Ggf. kann aber einer meiner Kollegen oder ein VB-NXOpen-Profis helfen. Technisch klappt e ...

In das Form NX Programmierung wechseln
Unigraphics : Komponente Positionieren, Handle-Position
Walter Hogger am 24.06.2002 um 19:52 Uhr (0)
Hallo UG-V18-Profis, ich hab da folgendes Problem und noch keine Lösung: Beim Neupositionieren von Komponenten innerhalb von Baugruppen (Reposition) erscheint in der V18 das Handle-Symbol (dynamische Griffe). Leider erscheint das Ding irgendwo, weder am WCS noch am absoluten Koordinatensystem. So muß man jedesmal das Ding positionieren und ggf. drehen um eine gezielte Verschiebung eingeben zu können. Hat jemand herausgefunden, ob man die Handles abstellen kann oder sonstwie dieses nervige Verhalten beende ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Lightweight Daten löschen
Walter Hogger am 11.07.2023 um 11:40 Uhr (1)
Hallo Meinolf,ja, das bezieht sich auf Komponenten. Daher habe ich auch geschrieben, dass sich die Problembeschreibung nicht so anhört, wie das in meiner Beschreibung steht. Aber ich kann mich erinnern, als ich da reingetappt bin, habe ich auch alles Mögliche versucht, um die Sichtbarkeit wieder herzustellen.Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass man in diesem Fall die Daten benötigt, es gibt sehr viele Möglichkeiten in NX um etwas unsichtbar zu machen. Z.B. es handelt sich nur um Kugeln, die Dra ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz