Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 171 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : NX Bibliotheksverwaltung von Werkstoffen/Texturen
Walter Hogger am 28.06.2017 um 16:20 Uhr (1)
Hallo tomekz,in NX gibt es eine Material- und eine Texturbibliothek, beide sind selbst zu erweitern. Bilder kann man direkt mit NX erstellen (siehe Anlage). Normalerweise erfolgt die Zuordnung auf Körpern oder Flächen im Einzelteil. In der Baugruppe bringen die einzelnen Komponenten Ihr Material mit, es kann aber auch auf der höheren Ebene eine neue/andere Zuordnung erfolgen, nach dem Motto, Baugruppe zu Einzelteil: Ich weiß, du bist aus Messing, aber bei mir bist du jetzt aus ST37.Gruß------------------Wa ...

In das Form NX wechseln
NX : NX7-NXNastran - Speicherproblem
Walter Hogger am 20.01.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Christian,NX7 ... auweia! Da kenn ich ja überhaupt noch keinen, der diese Version produktiv einsetzt. Es läuft die NX6 noch nicht mal richtig rund und erfahrungsgemäß dauert es 6 bis 12 Monate nach dem Erscheinen der Version, bis man sich trauen darf, die Version hausintern frei zu geben. Dann noch Win7 und 64 Bit! Das sind alles "moderne" Komponenten, wobei "modern" hier heißt, von wenigen genutzt, wenig ausgetestet, extrem fehleranfällig.Wenn es dir möglich ist, dann geh auf eine konservativere Umg ...

In das Form NX wechseln
NX : Leichtgewicht-Darstellung vs Baugruppen-Repräsentation
Walter Hogger am 12.12.2016 um 15:34 Uhr (1)
Hallo tomekzz,das Thema ist mittlerweile sehr unübersichtlich geworden. Lightweight, JT, Repräsentationen, Ref. Sets, WAVE-Links ...Repräsentationen halten sich üblicherweise im höchsten Baugruppenknoten auf, dadurch kann man "ohne Struktur" laden. Wir machen da gerade Tests, das geht teilweise um den Faktor 1.000 schneller, wie z.B. "Genau anzeigen". Lightweight geht üblicherweise auch schon deutlich schneller, die einzelnen Komponenten werden aber teilweise geladen, eben nur die Facettendaten. Das ist nu ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe: assoziative Massenbestimmung der Komponenten
Walter Hogger am 27.11.2019 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Robert,ein Bisschen viel Fragen ohne zu wissen, welche NX-Version du nutzt. Man gibt das üblicherweise in seiner Signatur an."Messung beibehalten" ist üblicherweise der Assoziativschalter bei der jeweiligen Messung. Referenz Sets einzuschalten hat sich in den letzten 30 Jahren kaum verändert.Wenn man die Messung dann als Ausdruck hat, kann man daraus auch ein Attribut machen. Da stellt sich aber die Frage wozu und wie soll das Updateverhalten sein? Dynamische Gewichtstexte bekommt man auch mit dem ge ...

In das Form NX wechseln
NX : SPEICHERN ALLES erzwingen
Walter Hogger am 15.11.2019 um 18:06 Uhr (1)
Hallo uger,eigentlich muss man dafür ein eigenes Tool benutzen. Es geht dabei nicht nur darum alle Parts zu speichern, sondern sie sollten "rekursiv" gespeichert werden, d.h., im Baugruppenbaum erst die Unter-Unter-Baugruppen, dann die Unter-Baugruppen ... da die oberen Komponenten stets eine Liste Ihrer Unterkomponenten mitführen und darin ist z.B. das Speicherdatum der "Untergebenen" mit enthalten.Da gibt es bestimmt hier im NX-Programmierer-Forum Beispiele, Tools oder Code-Schnipsel. NX kann das so nich ...

In das Form NX wechseln
NX : Komplette TF in Baugruppe einfügen
Walter Hogger am 09.03.2021 um 09:12 Uhr (1)
Halli Janis,Zitat:Perfekt wäre es, wenn man die komplette ET Teilefamilie direkt in eine Baugruppe einfügen könnte damit nur noch die richtige Version eingeblendet werden muss.Wir haben das mal sehr erfolgreich gemacht. Das hieß dann "150%-Baugruppe". Es wurden an der gleichen Stelle unterschiedliche Komponenten verbaut (Nocken einer Nockenwelle) und nur eine davon durfte auftauchen. Die Auswahl, welche Variante gerade gezogen wird, lief über die Variantenregeln über Teamcenter. Teilefamilien waren hierbei ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : 3D-Modell im Unternehmen verteilen
Walter Hogger am 12.09.2003 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Uger, EDS bietet einen eigenen Viewer an, der UG-Modelle in sehr kurzer Zeit aufruft. Was man nach dem Aufruf alles anstellen kann weiss ich leider nicht. (Vertriebsmann fragen!) Dann gibt es mittlerweile zahlreiche Viewer-Programme, die direkt UG-Parts (*.prt) öffnen können, auch ganze Baugruppen. Ich kenn hier AutoVue, das wird zufällig von uns vertrieben ;-) Damit kannst du Parts und Baugruppen aufrufen, Komponenten ein- und ausblenden (fast wie im UG-Baugruppen-Navigator) Messen, schneiden, 3D-Dr ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : DB_UNITS in Quantity-Spalte
Walter Hogger am 28.06.2017 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Thomas,das hört sich gut an. Dann würde Quantity = 2.000000 Packungen einigermaßen Sinn ergeben aber 2.000000 MM oder 2.000000 Liter? Dann müsste ja jede Komponente genau 1 mm lang sein bzw. 1 Liter umfassen. Die "2.000000" zählen sich ja durch die verbauten gleichen Komponenten hoch.Ich hab auch bei GTAC gelesen, dass da einige Bugs existieren, die mit DB_UNITS zu tun haben. Es handelt sich auf alle Fälle um eine Teamcenter-Konfiguration, was auch immer damit bezweckt werden soll.Gruß -------------- ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
Walter Hogger am 22.09.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo hfb,wenn du Unterbaugruppen machst und diese dann einfügst hast du immer gleich den ganzen "Sack" eingefügt. Das muß natürlich in deiner Baugruppe auch technisch Sinn ergeben. Es gibt z.B. das Prinzip: Wenn ich etwas "im echten Leben" vormontieren kann, dann ist es ggf. auch sinnvoll diese Baugruppe in UG als Unterbaugruppe zu strukturieren.Und dann gibt es da noch das Programm "ug_assy_build.exe". Man kann eine Liste von Bauteilen angeben und UG baut diese "in Batch" zusammen, also automatisch im Hi ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe aus Einzelteilen erstellen - Richtig positionieren
Walter Hogger am 26.04.2019 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Naiki,normalerweise ist ein Assembly auch bei den Daten dabei. Es nennt sich leider auch *.prt, so dass man es am Namen, bzw. der Namensendung nicht erkennen muss. Dazu gibt es aber in fast allen Firmen Namensregeln.Wenn du tastächlich nur Einzelzeile hast, dann kannst du ein neues Teil (Part) anfangen und im Baugruppenmenü alle Komponenten einfügen und zwar immer auf den absoluten Nullpunkt (des Fahrzeugs). Wenn die Teile richtig konstruiert wurden, sollte es sofort passen. Ist das nicht der Fall, b ...

In das Form NX wechseln
NX : Drawing 38000 TEILE
Walter Hogger am 14.08.2024 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Alex,das Problem bekommen fast alle Firmen, die länger ( 10 Jahre) mit NX arbeiten. Es gibt eine ganze Reihe von Ursachen, die das Arbeiten mit großen Baugruppen bremsen können und NX bietet eine große Zahl von Softwaremöglichkeiten wieder schneller zu werden.Wir haben daraus sogar einen Kurs gemacht (siehe Anlage). Keine Angst, ich will dir den nicht verkaufen, aber du findest in der Beschreibung Stichpunkte, die dir weiter helfen können.Grundsätzlich ist eine Überprüfung der Situation sehr zu empfe ...

In das Form NX wechseln
NX : Fotorealistisches Rendern in NX: Lichtquelle für einzelne Spots möglich?
Walter Hogger am 08.04.2014 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Jürgen,du hast es richtig vermutet: Die ganzen Beleuchtungseinstellungen, Lichtquellen und Texturen sind immer nur in der Datei in der du sie erstellst. Einzelne Komponenten können diese Infos nicht mitnehmen.Bei Texturen und "Innenbeleuchtungen" könnte das durchaus sinnvoll sein, aber wenn jedes Bauteil seinen eigenen "Sonnenstand" mitbringen würde, dann wäre das sicherlich etwas chaotisch. Zudem kann man nicht beliebig viele Lichtquellen angeben.Einen Verbesserungsvorschlag wäre dein Wunsch aber si ...

In das Form NX wechseln
NX : Fragen zu Kugel bzw. Kugelflächen
Walter Hogger am 05.07.2010 um 09:42 Uhr (0)
Hallo C.G,warum sollte es neben der Kugelfunktion, für Kugeloberflächen noch eine Kugelfunktion geben? Nur damit sie innen hohl wird? ... und das Verschieben hast du ja auch geschafft.Die NiXe wäre gut beraten, wenn sie mal Funktionen abspecken würde. Es gibt schon viel zu viele parallele Funktionen.Übrigens es gibt noch was, zumindest für einen Teil einer Kugel: Einfügen Deteilformelement Kugelförmige Fläche ... und dann die Trimmung entfernt ...Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz