Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 171 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Farben in der Baugruppe zurücksetzen
Walter Hogger am 30.01.2013 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ja, das geht. Im Baugruppen-Navigator die Komponenten auswählen rechte Maustaste Eigenschaften spezialle Komponentenfarbe deaktivieren.Du kannst dir auch die Spalte "Farbe" im Baugruppen-Navigator einblenden, um zu sehen, welche Komponenten eingefärbt wurden.gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Teil, Maße, Baugruppe
Walter Hogger am 05.03.2013 um 13:28 Uhr (0)
Hallo JonkMcCool,ich denke, Interpart Expression ist das Einfachste.Da kannst du zentral aus deinem Top-Assembly in alle Komponenten reinfassen und z.B. mit dem Wert für "Dicke" mehrere Änderungen in mehreren Komponenten steuern.Das beiliegende Dokument ist zwar etwas älter, passt aber vom Prinzip her noch für höhere NX-Versionen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Master Modell in nicht Master Modell umwandeln
Walter Hogger am 02.12.2016 um 11:03 Uhr (1)
Hallo krug96,ja, die Zeichnungen sind gleichzeitig Komponenten.Vielleicht hilft dir der Anhang. Auf Seite 3 sind drei Zeichenblätter als Komponenten schematisch dargestellt. Man kann diese eben auch zusammenfassen mit dem Trick, den du ja nachvollziehen konntest.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX3 Partslist,, Assy-Navigator
Walter Hogger am 30.11.2005 um 18:40 Uhr (0)
Hallo cadycam,... witzige Idee, das so zu machen Es gibt ein eigenes Icon für das Einfügen von Komponenten: Baugruppen Komponenten Vorhandene hinzufügen (je nach UG-Version und Sprache auch etwas anders).Was meinst du mit "... in die Stückliste einfügen"? Betrachtest du den Assembly Navigator als Stückliste? Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Sortierung im Baugruppen-Navigator
Walter Hogger am 29.08.2012 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Netzer,es gibt 2 Arten von Attributen:1) Teileattribute (sind immer Strings)2) Objektattribute (kann gewählt werden, wie in deiner Liste aufgeführt)In einer Baugruppe sind die Komponenten der Baugruppe Objekte und können demnach Objektattribute mitschleppen. Aber nur in der Baugruppe, d.h., sie sind nicht in den Komponenten enthalten, sondern werden im übergeordneten Baugruppenteil verwaltet.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung per Ausdruck auswählen
Walter Hogger am 06.09.2013 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Daniel,was meinst du mit "mittlerweile"?NX8.5? NX9? NX10?------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
Walter Hogger am 26.11.2012 um 11:21 Uhr (0)
Hallo tom992811,Zitat:Wie kann man in einem Top-Assembly alle Attribute aller Einzelteile gleich setzen ?Auch ich bin bei diesem Satz hängen geblieben.Attribute kommen entweder direkt von den einzelnen Komponenten (dann sind sie aber gleich bei gleichen Komponenten), oder sie werden im Assembly vergeben. Die letzteren haben Vorrang vor den "mitgebrachten" Attributen.Was passiert denn bei Komponeten packen und anschließendem Ändern der Attribute?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Walter Hogger am 12.04.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, eine Krückenlösung kann ich dir für deinen bestehenden Spline noch anbieten: Kurvenparameter bearbeiten Spline wählen Punkt bearbeiten Punkt zeigen (es gibt auch die Möglichkeit mehrere Punkte gleichzeitig zu verschieben) ... verschieben. Bei mir gab s Probleme mit den angebotenen Punktkoordinaten. Das scheinen Werte von einem Vorgängepunkt zu sein. Abhilfe: WCS vorher auf den Punkt legen und den lokalen Verschiebewert eingeben. Das Ganze als Macro verpackt geht einigermaßen f ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppe komplett auslesen
Walter Hogger am 18.03.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Roukie, ich weiss nicht recht, welches Problem du meinst. Wenn du eine Baugruppe hast, die aus Komponenten besteht, welche in verschiedenen Verzeichnissen liegen, dann ist die Ladeoption (Datei Optionen Ladeoptionen) Wie gespeichert oder Suchverzeichnisse die richtige Einstellung. Wenn du alle Komponenten nachträglich zuverlässig zusammenklauben möchtest, z.B. um sie einem Kunden oder Partner zu schicken, dann gibt es ein schönes, kostenloses Tool von Herrn Wiedemann, das sich UGZIP nennt. De ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Vergabe von reference sets
Walter Hogger am 17.01.2008 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Felix,Referenz Sets beziehen sich immer auf die Komponenten die "unterhalb" liegen bzw. im Baugruppennavigator "rechts". Man könnte damit dein Problem so lösen, dass du eine "Zwischenschicht" einziehst, d.h. deine Komponenten werden in einem Part verbaut, das z.B. "Struktur_xyz" heisst, hier werden die gewünschten Ref. Sets angelegt. "Struktur_xyz" wird dann wiederum in einem übergeordneten Part (Zusammenbau) verbaut. In diesem Zusammenbau kann man dann via Ref. Sets unterschiedliche Solidkombination ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Speichern in einem Verzeichnis ??
Walter Hogger am 13.12.2003 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Ugsi, da gibt s ne Fülle von Möglichkeiten: 1) Ansehen wo die Teile liegen geht unter: Baugruppe - Berichte - Komponenten auflisten. 2) Es gibt das Programm ugpc.exe im ugii-Verzeichnis . Das kann man benutzen, um die Struktur der verbauten Komponenten zu ermitteln und damit in Programmen, Batch-Dateien oder UNIX-Shellscripts weiterzuarbeiten. Hier im Forum mehrfach beschrieben. 3) Du belässt Deine Struktur, schickst sie Deinem Kunden und der stellt sich die Ladeoptionen richtig ein (geht häufig ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Blattursprung nachträglich ändern
Walter Hogger am 20.07.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Bärbel, mir der Funktion Bearbeite - Zeichenblatt (NX2) kannst du die Höhe und Breite deines Blattes beliebig einstellen. Wenn du es jedoch auf dem Plotter ausgibst, ist ggf. das Blatt zu klein. Wenn man den Rahmen verschiebt, verschenkt man eigentlich Papier, ich verstehe den Hintergrund nicht. Verschieben von Plots braucht man gelegentlich, wenn man etwa mehrere A4-Blätter nebeneinander auf einem A0-Papier bringen will. Das mache ich aber im Plot-Menü. Warum willst du denn den Zeichenrahmen vers ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : DB_UNITS in Quantity-Spalte
Walter Hogger am 26.06.2017 um 16:43 Uhr (1)
Hallo Teamcenter-Anwender,im Bild ist ein ANT-Auszug einer kleinen Baugruppe zu sehen (NX9 oder NX10), dabei gibt es die Quantity-Spalte, die ich auch im nativen NX standardmäßig habe. Nativ wird sie einfach mit der Anzahl der verbauten gleichen Komponenten befüllt, also z.B. "6" für 6 x die Komponente XYZ. Die abgebildete Baugruppe kommt aus Teamcenter. Dabei wird das Attribut DB_UNITS noch irgendwie mit an die Anzahl der Komponenten angehangen z.B. zu "6.000000 MM", um beim oberen Beispiel zu bleiben.Kan ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz